Deutsche Tageszeitung - Motorrad-WM: Sachsenring-Lauf auf Platz drei im Zuschauerranking

Motorrad-WM: Sachsenring-Lauf auf Platz drei im Zuschauerranking


Motorrad-WM: Sachsenring-Lauf auf Platz drei im Zuschauerranking
Motorrad-WM: Sachsenring-Lauf auf Platz drei im Zuschauerranking / Foto: ©

Zuschauermagnet Sachsenring: Der vom ADAC organisierte deutsche Lauf der Motorrad-WM war auch in diesem Jahr einer der beliebtesten. Insgesamt 201.162 Fans strömten vom 5. bis 7. Juli zu den Trainingseinheiten und dem Rennen auf der Strecke in Hohenstein-Ernstthal. Nur bei den Rennwochenenden in Frankreich (206.322) und in Thailand (226.655) kamen mehr Motorsportfans an die Rennstrecke. Dies geht aus den Zahlen hervor, die die MotoGP veröffentlichte.

Textgröße ändern:

"Unser Konzept, die Eintrittspreise für den Grand Prix in vielen Kategorien moderat zu senken, wurde von den Besuchern gut angenommen und hat wieder mehr Fans für die Veranstaltung begeistert", sagte ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk: "Daran halten wir auch für 2020 fest und entwickeln den Grand Prix mit neuen Angeboten weiter." Für das Rennen im kommenden Jahr (19. bis 21. Juni 2020) wurden bereits mehr als 40.000 Tickets verkauft.

In diesem Jahr hatten erstmals seit 2016 wieder mehr als 200.000 Zuschauer den Sachsenring besucht. 2017 (164.801) und 2018 (193.355) wurde diese Marke nicht geknackt. Der Rekord beim einzigen deutschen WM-Lauf wurde 2011 aufgestellt (230.133).

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

"Muss nicht mit ihm reden": Deco zeigt ter Stegen die Tür

Sportdirektor Deco hat Kapitän Marc-André ter Stegen in seltener Offenheit die Tür beim FC Barcelona gewiesen. "Ich muss nicht mit ihm reden", sagte der frühere Mittelfeldstar der Katalanen der Zeitung La Vanguardia und betonte: "Meine Pflicht ist es, die bestmögliche Mannschaft für den Trainer aufzubauen."

Medien: Hertha BSC in Gesprächen mit Rangnick

Fußball-Zweitligist Hertha BSC arbeitet angeblich an einem personellen Coup. Wie die Bild am Sonntag berichtet, befinden sich die Berliner in Gesprächen mit Ralf Rangnick. Mit dem 66-Jährigen - derzeit Trainer der österreichischen Nationalmannschaft - soll es bereits ein Treffen in Wien gegeben haben. Das Blatt beruft sich dabei auf österreichische Verbandskreise. Hertha BSC wollte sich auf SID-Nachfrage nicht zu den Gerüchten äußern.

Hartenstein: "Ganze Karriere war irgendwie Spiel sieben"

Die Spieler von Oklahoma City Thunder geben sich vor dem entscheidenden siebten Finalspiel um den NBA-Titel betont gelassen. "Meine ganze Karriere war irgendwie ein Spiel sieben", sagte der deutsche Center Isaiah Hartenstein nach dem Training am Samstag: "Es mag komisch klingen, aber wahrscheinlich war ich vor einem Trainingslager nervöser, als ich nur einen Vertrag für dieses Trainingslager hatte."

Fluminense übernimmt Tabellenführung in der BVB-Gruppe

Der brasilianische Fußball-Spitzenklub Fluminense liegt bei der Klub-WM dank eines Comeback-Sieges auf Achtelfinalkurs. Das Team aus Rio de Janeiro bezwang Ulsan HD aus Südkorea mit 4:2 (1:2) und eroberte in der Gruppe F die Tabellenführung vor Borussia Dortmund. Zwischen den Brasilianern und dem Fußball-Bundesligisten kommt es somit am letzten Spieltag zu einem Fernduell um den Gruppensieg.

Textgröße ändern: