Deutsche Tageszeitung - Tennisstar Osaka holt Kerbers Ex-Coach Fissette

Tennisstar Osaka holt Kerbers Ex-Coach Fissette


Tennisstar Osaka holt Kerbers Ex-Coach Fissette
Tennisstar Osaka holt Kerbers Ex-Coach Fissette / Foto: ©

Japans Superstar Naomi Osaka geht mit Angelique Kerbers ehemaligem Erfolgscoach Wim Fissette in das Tennis-Jahr 2020. Das bestätigte die zweimalige Grand-Slam-Gewinnerin am Sonntag der Spielerinnenvereinigung WTA. Der Belgier Fissette war von November 2017 bis Oktober 2018 Kerbers Trainer und führte die Kielerin in dieser Zeit zum Triumph in Wimbledon.

Textgröße ändern:

Für Osaka dreht sich das eigene Trainer-Karussell damit munter weiter. Die aktuelle Nummer vier der Welt hat 2019 gleich drei Coaches verschlissen. Nach ihrem Sieg im Januar bei den Australian Open hatte sie sich überraschend von ihrem damaligen Erfolgstrainer Sascha Bajin getrennt. Danach heuerte sie Jermaine Jenkins an, von dem sie sich nach den US Open wieder trennte. Anschließend wurde sie von ihrem Vater Leonard Francois betreut.

In der Trainergilde begann der Aufstieg von Wim Fissette zu Beginn des laufenden Jahrzehnts. Seitdem coachte er vier frühere Weltranglistenerste, neben Kerber seine Landsfrau Kim Clijsters, die Weißrussin Wiktoria Asarenka und die Rumänin Simona Halep. Zu seinen Schützlingen gehörten auch die frühere Wimbledonfinalistin Sabine Lisicki, die Britin Johanna Konta und die Italienerin Sara Errani.

Ihr erstes Turnier im neuen Jahr wird Naomi Osaka vom 6. bis 12. Januar in Brisbane als Vorbereitung auf die Australian Open bestreiten, wo sie ihren Titel erfolgreich verteidigen will.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Zwischen "Gänsehaut" und Frust: Schweizerinnen hadern mit Start

Der großen Euphorie folgte bei EM-Gastgeber Schweiz schnell die erste Tristesse. Sie sei "sehr enttäuscht", betonte Nationaltrainerin Pia Sundhage nach dem 1:2 (1:0) gegen Norwegen vor 34.063 Zuschauern im Basler St. Jakob-Park: "Zunächst einmal war es eine tolle Atmosphäre und wir haben die Unterstützung des Publikums wirklich gespürt, und wir haben ein Tor erzielt." Aber sie könne "nicht zufrieden" sein, wie einfach Norwegen die Partie mit zwei Toren gedreht habe.

Gold Cup: USA und Mexiko erreichen Finale

Die Titelhoffnung lebt, das Traumfinale ist perfekt: Gastgeber USA ist beim Gold Cup nur noch einen Schritt von der finalen Krönung entfernt. Die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino besiegte Guatemala im Halbfinale von St. Louis mit 2:1 (2:0) und trifft im Endspiel des Kontinentalturniers nun auf Mexiko. Der Rekordsieger gewann sein Halbfinale 1:0 (0:0) gegen Honduras.

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

Textgröße ändern: