Deutsche Tageszeitung - NFL: New England Patriots lösen Play-off-Ticket

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NFL: New England Patriots lösen Play-off-Ticket


NFL: New England Patriots lösen Play-off-Ticket
NFL: New England Patriots lösen Play-off-Ticket / Foto: ©

Meister New England Patriots hat in der Football-Profiliga NFL den Einzug in die Play-offs perfekt gemacht. Das Team um Star-Quarterback Tom Brady gewann nach zuletzt zwei Niederlagen am Sonntag bei den Cincinnati Bengals mit 34:13 und löste damit das Ticket für die K.o.-Runde. Mit nun elf Siegen aus 14 Spielen stehen die Patriots an der Spitze der AFC East.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Den Play-off-Einzug sicherten sich auch die Green Bay Packers und die Seattle Seahawks. Green Bay gewann gegen die Chicago Bears mit 21:13. Das Team aus Wisconsin (11:3 Siege) führt die NFC North an und ist sicher in der Postseason dabei, da die Los Angeles Rams bei den Dallas Cowboys 21:44 unterlagen. Seattle (11:3) setzte sich bei den Carolina Panthers 30:24 durch und profitierte ebenfalls von der Niederlage der Konkurrenz.

Die San Francisco 49ers patzten zwar beim 22:29 gegen die Atlanta Falcons, durch die Pleite der Rams machten sie dennoch den Sprung in die Endphase der Saison perfekt. Den Buffalo Bills genügte ein 17:10 bei den Pittsburgh Steelers, um den Einzug in die Play-offs zu sichern.

Auf der Zielgeraden Richtung Play-offs schien Titelverteidiger New England zuletzt ein wenig die Luft auszugehen. Am 1. Dezember unterlag das Team zunächst bei den Houston Texans (22:28), eine Woche später folgte dann die Niederlage (16:23) gegen die Kansas City Chiefs. Es war die erste Pleite im eigenen Stadion nach 21 Siegen in Folge.

Auch gegen die Bengals lag New England nach dem ersten Viertel zurück (7:10), Brady trug dann mit zwei Touchdown-Pässen und 128 geworfenen Yards noch zum deutlichen Sieg bei.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Zwischen "Gänsehaut" und Frust: Schweizerinnen hadern mit Start

Der großen Euphorie folgte bei EM-Gastgeber Schweiz schnell die erste Tristesse. Sie sei "sehr enttäuscht", betonte Nationaltrainerin Pia Sundhage nach dem 1:2 (1:0) gegen Norwegen vor 34.063 Zuschauern im Basler St. Jakob-Park: "Zunächst einmal war es eine tolle Atmosphäre und wir haben die Unterstützung des Publikums wirklich gespürt, und wir haben ein Tor erzielt." Aber sie könne "nicht zufrieden" sein, wie einfach Norwegen die Partie mit zwei Toren gedreht habe.

Gold Cup: USA und Mexiko erreichen Finale

Die Titelhoffnung lebt, das Traumfinale ist perfekt: Gastgeber USA ist beim Gold Cup nur noch einen Schritt von der finalen Krönung entfernt. Die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino besiegte Guatemala im Halbfinale von St. Louis mit 2:1 (2:0) und trifft im Endspiel des Kontinentalturniers nun auf Mexiko. Der Rekordsieger gewann sein Halbfinale 1:0 (0:0) gegen Honduras.

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild