Deutsche Tageszeitung - NBA: Sechster Auswärtssieg in Serie für OKC und Schröder

NBA: Sechster Auswärtssieg in Serie für OKC und Schröder


NBA: Sechster Auswärtssieg in Serie für OKC und Schröder
NBA: Sechster Auswärtssieg in Serie für OKC und Schröder / Foto: ©

Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat die Oklahoma City Thunder in der NBA zum 21. Saisonsieg geführt. Der gebürtige Braunschweiger war beim 120:100 bei den Sacramento Kings mit 24 Punkten bester Werfer der Thunder, die im Westen auf dem siebten Platz liegen und bereits den sechsten Auswärtssieg in Folge feierten.

Textgröße ändern:

Schröder kam, anders als im deutschen Duell gegen Maxi Kleber und die Dallas Mavericks vor zwei Tagen, wieder von der Bank. Bei der Niederlage gegen Dallas hatte Schröder Superstar Chris Paul ersetzt, der sich nach dem Tod von Kobe Bryant nicht in der Lage gesehen hatte zu spielen.

"Es war wahrscheinlich das Beste was ich tun konnte, wieder da rauszugehen und zu spielen. Kobe hätte es nicht anders gewollt", sagte Paul, der bei den Kings in 27 Minuten auf neun Punkte kam.

Isaiah Hartenstein kam beim 112:125 der Houston Rockets bei den Portland Trail Blazers nicht zum Einsatz. Bester Werfer der Rockets war wieder einmal Superstar Russell Westbrook (39), der auch die meisten Rebounds (10) und Assists (6) beisteuerte. Für die Trail Blazers war Damian Lillard (36) am erfolgreichsten.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Zverev blickt postiv auf neue Generation: "Kommt gut was nach"

Topstar Alexander Zverev sieht die derzeitige Flaute im deutschen Männer-Tennis nur als "Zwischenphase". In zwei, drei Jahren werde "sich das ändern", sagte Zverev vor dem Start des Rasen-Klassikers in Wimbledon: "Die ältere Generation ist deutlich über 30, die jüngere unter 20, und in den 10, 15 Jahren dazwischen haben wir nicht viel. In der neuen Generation kommt gut etwas nach."

Kompany warnt vor Flamengo: "Kultur des Gewinnens"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hält vor dem Achtelfinale bei der Klub-WM große Stücke auf Gegner Flamengo. "Sie haben die Gewohnheiten eines Top-Teams in der Champions League", sagte der Belgier über den brasilianischen Traditionsverein vor dem Duell am Sonntag (22.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1): "Es wird sich ähnlich anfühlen wie die Spiele, die wir auf höchstem Level bestreiten."

Neuendorf glaubt an EM-Erfolg: "Es kann sehr weit gehen"

DFB-Präsident Bernd Neuendorf ist von einem erfolgreichen Abschneiden der deutschen Fußballerinnen bei der EM überzeugt. "Die letzten Spiele und Ergebnisse stimmen uns sehr zuversichtlich. Die Mannschaft ist souverän und dominant aufgetreten", sagte der 63-Jährige dem SID: "Wir haben gesehen, welches Potenzial in der Truppe steckt. Ich glaube fest daran, dass es sehr weit gehen kann."

BVB mit großem Respekt vor Monterrey und Ramos

Der Gegner ist für Borussia Dortmund eine weitere große Unbekannte - mit einer Ausnahme: Sergio Ramos ist der mit Abstand bekannteste und erfolgreichste Spieler des mexikanischen Klubs CF Monterrey, auf den der BVB im Achtelfinale der Klub-WM trifft.

Textgröße ändern: