Deutsche Tageszeitung - Bielefeld bleibt trotz Nullnummer Erster - Fürth holt auf

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Bielefeld bleibt trotz Nullnummer Erster - Fürth holt auf


Bielefeld bleibt trotz Nullnummer Erster - Fürth holt auf
Bielefeld bleibt trotz Nullnummer Erster - Fürth holt auf / Foto: ©

Auch Spitzenreiter Arminia Bielefeld hat die "Festung" Erzgebirgsstadion nicht erobern können und Punkte im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga liegen gelassen. Die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus kam zum Auftakt des 20. Spieltags bei Erzgebirge Aue nicht über ein 0:0 hinaus, bleibt aber Tabellenführer. Die SpVgg Greuther Fürth kletterte derweil durch ein 2:0 (0:0) bei Jahn Regensburg vorerst auf den vierten Rang.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

In Aue sahen die 9000 Zuschauer im Duell der nach Punkten besten Heim- und der stärksten Auswärtsmannschaft kaum gefährliche Torraumszenen. Beide Teams neutralisierten sich weitestgehend. Kampf und viele Fouls überwogen, so dass nur wenig Spielfluss zustande kam.

Die Ostwestfalen (38 Punkte) holten damit aus den vergangenen fünf Spielen lediglich einen Sieg, behaupten dank vier Zählern Vorsprung auf Verfolger Hamburger SV (34) aber definitiv die Tabellenspitze. Aue bleibt dank des Punktgewinns das einzige noch ungeschlagene Team vor eigenem Publikum und belegt mit 30 Zählern den sechsten Rang.

In Regensburg begann der Jahn zwar mutig, die Tore schossen aber die Gäste: Maximilian Wittek (11.) und Havard Nielsen (15.) stellten schon in der ersten Viertelstunde die Weichen auf Sieg. Für die Gastgeber, die mit einem Sieg ebenfalls auf Rang vier geklettert wären, endete damit eine Serie von sechs Heimspielen ohne Niederlage.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild