Deutsche Tageszeitung - "Bin topfit": Corona-Infizierter Kohlbacher gibt Entwarnung

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Bin topfit": Corona-Infizierter Kohlbacher gibt Entwarnung


"Bin topfit": Corona-Infizierter Kohlbacher gibt Entwarnung
"Bin topfit": Corona-Infizierter Kohlbacher gibt Entwarnung / Foto: ©

Der Gesundheitszustand von Handball-Nationalspieler Jannik Kohlbacher ist nach seiner Infektion mit dem Coronavirus stabil. Ihm gehe es "super, ich bin topfit und fühle mich vollständig gesund", schrieb der Kreisläufer der Rhein-Neckar Löwen am Mittwoch bei Instagram: "Für mich gibt es jetzt noch ein paar Tage Quarantäne."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Kohlbacher hatte mit dem deutschen Team und Bundestrainer Alfred Gislason in der vergangenen Woche (9. bis 13. März) einen Lehrgang in Aschersleben absolviert. Wie der Deutsche Handballbund (DHB) am Mittwoch mitteilte, haben die Nationalspieler inzwischen ihre zuständigen Gesundheitsbehörden informiert und halten sich an die von den Behörden angeordneten Sicherheitsmaßnahmen.

Diese Sicherheitsmaßnahmen reichen von einer angeordneten häuslichen Quarantäne in Verbindung mit einem Corona-Test über eine empfohlene Quarantäne ohne Testung bis hin zum Verzicht auf weitere Regelungen. "Es geht jetzt darum, die Ausbreitung des Virus so gut wie möglich zu verlangsamen. Dazu müssen und wollen im Sport unseren Beitrag leisten", sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann dem SID.

Kohlbacher appellierte an die Öffentlichkeit, die Gefahren des Virus Ernst zu nehmen. "Wichtig ist dass wir alle nicht leichtfertig mit dem Coronavirus und den Folgen umgehen", schrieb der 24-Jährige: "Für die jüngere Generation mag es vielleicht harmlos sein, aber denkt bitte alle an Eure Mitmenschen der älteren Generation oder an diejenigen, die körperlich aufgrund eventueller Vorerkrankungen nicht so leicht damit umgehen können."

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild