Deutsche Tageszeitung - NBA-Boss Silver verteidigt Corona-Tests für "Wohlhabende"

NBA-Boss Silver verteidigt Corona-Tests für "Wohlhabende"


NBA-Boss Silver verteidigt Corona-Tests für "Wohlhabende"
NBA-Boss Silver verteidigt Corona-Tests für "Wohlhabende" / Foto: ©

NBA-Commissioner Adam Silver hat die schnellen Corona-Tests bei den Basketball-Profis verteidigt. Bill de Blasio, Bürgermeister der Stadt New York, hatte angesichts der langen Wartezeiten der Normalbürger harsche Kritik am Vorgehen der US-Profiliga geübt. "Ein ganzes NBA-Team sollte NICHT auf COVID-19 getestet werden, während schwer erkrankte Patienten auf einen Test warten", so de Blasio via Twitter: "Tests sollten nicht für die Wohlhabenden, sondern für die Kranken da sein".

Textgröße ändern:

Laut Silver sind mittlerweile acht komplette NBA-Mannschaften sowie weitere Verdachtsfälle bei anderen Teams auf das Virus getestet worden. "Ich verstehe natürlich seinen Punkt insofern, dass es unglücklich ist, dass wir in der Position sind, dass es bei den Tests zu einer Auswahl kommt. Das Grundproblem ist aber offensichtlich, dass es zu wenige Tests gibt", sagte Silver bei ESPN.

Man habe sich bei den durchgeführten Proben nur an die Anweisungen der Gesundheitsbehörden gehalten, so Silver. Die US-Behörden waren zuletzt ins Kreuzfeuer geraten, weil nicht genügend Analyse-Sets zur Verfügung stehen, um auf das Coronavirus zu testen.

Die NBA hatte ihren Spielbetrieb nach dem positiven Test von Rudy Gobert von den Utah Jazz auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Auch Goberts Teamkollege Donovan Mitchell ist mittlerweile erkrankt. Bei den Brooklyn Nets gibt es vier Fälle, darunter auch Superstar Kevin Durant. "Wir haben die Anweisungen der Ärzte befolgt und uns die Gruppe von Teams angeschaut, die den intensivsten Kontakt zu den infizierten Spielern hatten", so Silver.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Wellbrock meldet sich mit WM-Gold zurück

Florian Wellbrock hat sich nach seinem Olympia-Debakel eindrucksvoll zurückgemeldet. Knapp ein Jahr nach den enttäuschenden Sommerspielen in Paris triumphierte der Tokio-Olympiasieger im ersten Freiwasserrennen der Schwimm-WM in Singapur über zehn Kilometer. Der 27-Jährige aus Magdeburg schlug nach sechs Runden im 30,4 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa in 1:59:55,5 Stunden vor Italiens Serien-Europameister Gregorio Paltrinieri an und sicherte sich sein insgesamt siebtes WM-Gold.

Schwimm-WM: Freiwasserrennen finden am Mittwoch statt

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur finden nach Verschiebungen aufgrund der mangelnden Wasserqualität nun am Mittwochnachmittag (Ortszeit) statt. Da weitere Messungen laut Angaben des Weltverbandes eine "deutliche Verbesserung" der Bedingungen ausgewiesen, gab World Aquatics am Morgen grünes Licht.

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Textgröße ändern: