Deutsche Tageszeitung - Tennisstar Kyrgios bereitet Lieferservice vor

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tennisstar Kyrgios bereitet Lieferservice vor


Tennisstar Kyrgios bereitet Lieferservice vor
Tennisstar Kyrgios bereitet Lieferservice vor / Foto: ©

Der australische Tennis-Star Nick Kyrgios will sein Versprechen anscheinend einlösen und Bedürftige in Zeiten der Coronakrise mit Lebensmitteln versorgen. Das geht aus einem Instagram-Post seiner Mutter Norlaila Kyrgios hervor, die ein Foto eines mit Nahrungsmitteln beladenen Tisches veröffentlichte. Dazu schrieb sie "Speisesaal oder Lebensmittelverteilungszentrum" und verlinkte auf das Profil ihres Sohnes.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

In der vergangenen Woche hatte Kyrgios seinen speziellen Lieferservice angeboten. "Bitte geht nicht mit einem leeren Magen ins Bett [...]. Ich wäre mehr als glücklich, alles was ich habe, zu teilen", hatte der 24-Jährige auf Instagram geschrieben und dabei keine Bedingungen gestellt: "Habt keine Angst und schämt euch nicht, mir eine Nachricht zu schicken. Auch für eine Packung Nudeln, ein Laib Brot oder Milch. Ich stelle es vor eure Tür, ohne Fragen zu stellen."

In Australien sind aufgrund der Corona-Pandemie Tausende Geschäfte und Firmen geschlossen. Vor den Ämtern bilden sich lange Schlangen mit Menschen, die auf Sozialleistungen hoffen.

Der auf dem Court als Hitzkopf bekannte Kyrgios spendete bereits Anfang des Jahres für die von den Buschbränden in Australien Betroffenen. Bei einer Benefizveranstaltung sammelten der derzeitige Weltranglisten-40. und viele weitere Tennis-Stars knapp fünf Millionen australische Dollar (rund 3,3 Millionen Euro).

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Zwischen "Gänsehaut" und Frust: Schweizerinnen hadern mit Start

Der großen Euphorie folgte bei EM-Gastgeber Schweiz schnell die erste Tristesse. Sie sei "sehr enttäuscht", betonte Nationaltrainerin Pia Sundhage nach dem 1:2 (1:0) gegen Norwegen vor 34.063 Zuschauern im Basler St. Jakob-Park: "Zunächst einmal war es eine tolle Atmosphäre und wir haben die Unterstützung des Publikums wirklich gespürt, und wir haben ein Tor erzielt." Aber sie könne "nicht zufrieden" sein, wie einfach Norwegen die Partie mit zwei Toren gedreht habe.

Gold Cup: USA und Mexiko erreichen Finale

Die Titelhoffnung lebt, das Traumfinale ist perfekt: Gastgeber USA ist beim Gold Cup nur noch einen Schritt von der finalen Krönung entfernt. Die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino besiegte Guatemala im Halbfinale von St. Louis mit 2:1 (2:0) und trifft im Endspiel des Kontinentalturniers nun auf Mexiko. Der Rekordsieger gewann sein Halbfinale 1:0 (0:0) gegen Honduras.

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild