Deutsche Tageszeitung - Boateng unterstützt Tafeln und lobt Engagement der Bevölkerung

Boateng unterstützt Tafeln und lobt Engagement der Bevölkerung


Boateng unterstützt Tafeln und lobt Engagement der Bevölkerung
Boateng unterstützt Tafeln und lobt Engagement der Bevölkerung / Foto: ©

Jerome Boateng zieht auch nach seinem Karriereende als Fußballprofi ein Engagement bei der Hilfsorganisation Tafel in Erwägung. "Das kann ich mir nach den bisherigen Erfahrungen auf jeden Fall gut vorstellen", sagte der Rio-Weltmeister von Bayern München am Ostermontag im Interview mit dem Focus.

Textgröße ändern:

Boateng, der vor zwei Wochen mit einer finanziellen Spende die Tafeln in seiner Heimatstadt Berlin sowie in München unterstützt hatte, war erstmals bei der Weihnachtsfeier des deutschen Rekordmeisters als Helfer für die Tafel im Einsatz. "Es war gerade zu Weihnachten schön, den Menschen etwas zu geben", sagte der 31-Jährige.

Im Kampf gegen das Coronavirus bezeichnete Boateng die "freiwilligen Helfer, Ehrenamtlichen, Krankenschwestern, Ärzte, Supermarktmitarbeiter deutschlandweit" als Vorbilder. "Ich möchte natürlich auch persönlich helfen. Das hat aber weniger damit zu tun, dass ich Fußballer bin, sondern mit Menschlichkeit. Das muss jeder für sich selbst entscheiden", sagte der Innenverteidiger.

Die Münchner Tafel versorgt wöchentlich mehr als 20.000 Bedürftige mit Lebensmitteln.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Wechsel steht bevor: Marmoush gegen BVB nicht im Kader

Topstürmer Omar Marmoush fehlt im Kader von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt für das Heimspiel gegen Borussia Dortmund. Die Hessen befänden sich "aktuell in Gesprächen mit einem anderen Klub bezüglich eines Transfers", gab die SGE rund eine Stunde vor dem Anpfiff der Partie um 20.30 Uhr (DAZN) bekannt. Der Wechsel des Ägypters zu Manchester City scheint kurz vor dem Abschluss zu stehen.

"Erleichterung": Deutsche Staffel in Ruhpolding Dritte

Die deutschen Biathleten haben beim Heimweltcup in Ruhpolding das ersehnte erste Saisonpodest in der Staffel erreicht und damit einen Befreiungsschlag gelandet. Justus Strelow, Danilo Riethmüller, Johannes Kühn und Philipp Nawrath liefen mit 14 Nachladern auf Rang drei, Nawrath hielt auf der Schlussrunde der 4x7,5 Kilometer Norwegen auf Abstand. Damit betrieben die DSV-Skijäger nach zahlreichen schwachen Einzelrennen seit Jahresbeginn etwas Wiedergutmachung.

Deutsche Staffel in Ruhpolding Dritte

Die deutschen Biathleten haben beim Heimweltcup in Ruhpolding das ersehnte erste Saisonpodest in der Staffel erreicht und damit einen Befreiungsschlag gelandet. Justus Strelow, Danilo Riethmüller, Johannes Kühn und Philipp Nawrath liefen mit 14 Nachladern auf Rang drei, Nawrath hielt auf der Schlussrunde der 4x7,5 Kilometer Norwegen auf Abstand. Damit betrieben die DSV-Skijäger nach zahlreichen schwachen Einzelrennen seit Jahresbeginn etwas Wiedergutmachung.

Guardiola: Haaland-Vertrag "außergewöhnlich" für City

Teammanager Pep Guardiola sieht Star-Angreifer Erling Haaland nach dessen langfristiger Vertragsverlängerung bei Manchester City als Schlüsselspieler für künftige Erfolge. "Wir müssen ein Umfeld schaffen, in dem er nicht aufzuhalten ist - dann ist er am besten", sagte Guardiola am Freitag. Dass Haaland seinen Vertrag wohl zu verbesserten finanziellen Konditionen bis 2034 verlängerte, sei eine "außergewöhnliche Nachricht" für den Klub.

Textgröße ändern: