Deutsche Tageszeitung - ESPN: NHL-Draft soll vorverlegt werden und virtuell stattfinden

ESPN: NHL-Draft soll vorverlegt werden und virtuell stattfinden


ESPN: NHL-Draft soll vorverlegt werden und virtuell stattfinden
ESPN: NHL-Draft soll vorverlegt werden und virtuell stattfinden / Foto: ©

Der Draft in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL soll um drei Wochen nach vorne verlegt werden. Laut einem Memo, das am Freitag an die 31 Teams verschickt worden ist und dem TV-Sender ESPN vorliegt, soll der Draft am 5. Juni virtuell stattfinden, nicht wie geplant am 26. und 27. Juni in der Arena des NHL-Rekordmeisters Montreal Canadiens. Der Draft war Ende März zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben worden.

Textgröße ändern:

In Tim Stützle, John-Jason Peterka und Lukas Reichel könnten gleich drei deutsche Talente bereits in der ersten Runde gezogen werden. Der Mannheimer Stützle gilt als aussichtsreichster Kandidat des Trios, in einigen Draft-Vorschauen taucht der 18-Jährige sogar als mögliche Nummer zwei auf. Er könnte somit noch früher gezogen werden als Superstar Leon Draisaitl, den die Edmonton Oilers 2014 als insgesamt dritten Spieler auswählten.

Peterka und der Berliner Reichel dürften spätestens zu Beginn der zweiten Auswahlrunde gedraftet werden.

Die NHL ist seit dem 12. März unterbrochen. 189 Hauptrundenspiele stehen noch aus bis zum möglichen Beginn der zweimonatigen Play-offs, in denen der Stanley-Cup-Sieger ermittelt werden soll. Von acht Spielern ist bekannt, dass sie positiv auf das Coronavirus getestet wurden, davon fünf bei den Ottawa Senators.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

"Muss nicht mit ihm reden": Deco zeigt ter Stegen die Tür

Sportdirektor Deco hat Kapitän Marc-André ter Stegen in seltener Offenheit die Tür beim FC Barcelona gewiesen. "Ich muss nicht mit ihm reden", sagte der frühere Mittelfeldstar der Katalanen der Zeitung La Vanguardia und betonte: "Meine Pflicht ist es, die bestmögliche Mannschaft für den Trainer aufzubauen."

Medien: Hertha BSC in Gesprächen mit Rangnick

Fußball-Zweitligist Hertha BSC arbeitet angeblich an einem personellen Coup. Wie die Bild am Sonntag berichtet, befinden sich die Berliner in Gesprächen mit Ralf Rangnick. Mit dem 66-Jährigen - derzeit Trainer der österreichischen Nationalmannschaft - soll es bereits ein Treffen in Wien gegeben haben. Das Blatt beruft sich dabei auf österreichische Verbandskreise. Hertha BSC wollte sich auf SID-Nachfrage nicht zu den Gerüchten äußern.

Hartenstein: "Ganze Karriere war irgendwie Spiel sieben"

Die Spieler von Oklahoma City Thunder geben sich vor dem entscheidenden siebten Finalspiel um den NBA-Titel betont gelassen. "Meine ganze Karriere war irgendwie ein Spiel sieben", sagte der deutsche Center Isaiah Hartenstein nach dem Training am Samstag: "Es mag komisch klingen, aber wahrscheinlich war ich vor einem Trainingslager nervöser, als ich nur einen Vertrag für dieses Trainingslager hatte."

Fluminense übernimmt Tabellenführung in der BVB-Gruppe

Der brasilianische Fußball-Spitzenklub Fluminense liegt bei der Klub-WM dank eines Comeback-Sieges auf Achtelfinalkurs. Das Team aus Rio de Janeiro bezwang Ulsan HD aus Südkorea mit 4:2 (1:2) und eroberte in der Gruppe F die Tabellenführung vor Borussia Dortmund. Zwischen den Brasilianern und dem Fußball-Bundesligisten kommt es somit am letzten Spieltag zu einem Fernduell um den Gruppensieg.

Textgröße ändern: