Deutsche Tageszeitung - Aue-Teambus in heftigen Unfall verwickelt - kein Spieler verletzt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Aue-Teambus in heftigen Unfall verwickelt - kein Spieler verletzt


Aue-Teambus in heftigen Unfall verwickelt - kein Spieler verletzt
Aue-Teambus in heftigen Unfall verwickelt - kein Spieler verletzt / Foto: ©

Der Mannschaftsbus von Fußball-Zweitligist Erzgebirge Aue ist am Donnerstag in einen heftigen Verkehrsunfall verwickelt worden. Der Bus wurde auf dem Weg nach Nürnberg, wo am Freitag das Spiel beim 1. FC ausgetragen werden soll, von Trümmerteilen eines verunglückten PKW getroffen. "Zum Glück wurde niemand unserer Spieler und Betreuer körperlich verletzt", teilte der Klub am Abend mit.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Zeitung Freie Presse veröffentlichte ein Foto von der Unfallstelle auf der A72 bei Hartenstein, auf dem der Bus etwa 100 m vor dem schwer beschädigten Auto am Straßenrand steht.

"Ich habe gerade von dem Unfall erfahren. Es kam ein Fahrzeug angeflogen, mehrere Teile trafen den Bus. Zum Glück wurde niemand von unseren Team verletzt. Wir werden die Spieler jetzt auf Kleinbusse verteilen und unsere Anreise nach Nürnberg für das Spiel am Freitag fortsetzen", sagte Aue-Präsident Helge Leonhardt der Bild.

Laut der Neuen Presse wurden die beiden Insassen des Autos leicht verletzt, die Mannschaft sei mit dem Schrecken davon gekommen. "Die Spieler stehen natürlich unter Schock. Der Bus kommt heute noch in die Werkstatt. Wir werden dann versuchen, für die Rückreise aus Nürnberg einen anderen Bus zu organisieren", sagte Aue-Geschäftsführer Michael Voigt der Bild.

Aufmunternde Worte kamen derweil aus Nürnberg. "Wir hoffen, dass es allen Beteiligten gut geht und wir uns morgen alle wohlauf im Max-Morlock-Stadion gegenüberstehen", schrieb der Club bei Twitter.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Abdilaahi knackt Baumanns deutschen 5000m-Rekord

Der Kölner Mohamed Abdilaahi hat den fast 28 Jahre alten deutschen Rekord von Olympiasieger Dieter Baumann über 5000 m gebrochen. Abdilaahi blieb beim Diamond-League-Meeting in Monaco in 12:53,63 Minuten mehr als eine Sekunde unter Baumanns Zeit vom 13. August 1997 (12:54,70). Einzig Yomif Kejelcha aus Äthiopien war am Freitag schneller als der 26-Jährige.

Nach Halbfinal-Aus: Djokovic will nach Wimbledon zurückkehren

Novak Djokovic hat nach seinem klaren Halbfinal-Aus in Wimbledon ein baldiges Karriereende ausgeschlossen. "Hoffentlich war es nicht mein letztes Spiel auf dem Centre Court. Ich habe nicht vor, meine Wimbledon-Karriere heute zu beenden", sagte der 38-Jährige nach der Dreisatzniederlage gegen Jannik Sinner: "Ich plane, mindestens noch einmal zurückzukommen."

Gnadenlos gegen Djokovic: Sinner macht Traumfinale perfekt

Jannik Sinner hat Novak Djokovics Traum vom 25. Grand-Slam-Titel in Wimbledon zerstört und ein Kracher-Finale gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der italienische Weltranglistenerste besiegte den Grand-Slam-Rekordchampion bei großer Hitze in London ohne größere Probleme mit 6:3, 6:3, 6:4 und trifft am Sonntag wie schon vor fünf Wochen im epischen Endspiel von Roland Garros auf seinen Dauerrivalen Alcaraz.

Wück hakt Berger-Thema ab: "Gab nie eine Torwartdebatte"

Fußball-Bundestrainer Christian Wück hat nach seiner öffentlichen Kritik an Ann-Katrin Bergers teils riskantem Spiel ein "ganz normales Gespräch" mit der Nationaltorhüterin geführt. "Es gab bei uns nie eine Torwartdebatte. Wir haben das Spiel analysiert. So wie wir es immer machen, mit jeder anderen Spielerin auch", erklärte Wück vor dem EM-Gruppenfinale gegen Schweden am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN).

Textgröße ändern:

Anzeige Bild