Deutsche Tageszeitung - Hecking kämpferisch nach später HSV-Niederlage in Stuttgart

Hecking kämpferisch nach später HSV-Niederlage in Stuttgart


Hecking kämpferisch nach später HSV-Niederlage in Stuttgart
Hecking kämpferisch nach später HSV-Niederlage in Stuttgart / Foto: ©

Dieter Hecking hat kämpferisch auf den empfindlichen Rückschlag des Hamburger SV im Zweitliga-Topspiel beim VfB Stuttgart reagiert. "Sonntag geht es weiter. Punkt, aus", sagte Hecking bei Sky nach der 2:3 (2:0)-Niederlage: "Wir werden das verarbeiten, das wird nicht einfach. Neben der athletischen Belastung muss man auch die mentale Enttäuschung verarbeiten. Jetzt sind wir gefordert."

Textgröße ändern:

Der HSV hatte einen möglichen Erfolg nach komfortabler 2:0-Halbzeitführung am Donnerstagabend noch aus der Hand gegeben und fiel am 28. Spieltag auf Relegationsrang drei einen Punkt hinter dem VfB zurück. Den Siegtreffer der Schwaben erzielte Gonzalo Castro erst in der Nachspielzeit (90.+2). Souveräner Tabellenführer ist Arminia Bielefeld.

Seine Mannschaft habe im Saisonverlauf bereits mehrere Rückschläge weggesteckt, sagte Hecking: "Wir werden auch das wieder versuchen hinzubekommen. Da müssen wir als Mannschaft die Antwort geben." Nächster Gegner der Hanseaten ist am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) die SV Wehen Wiesbaden.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

BVB einigt sich mit Chelsea auf Gittens-Wechsel

Der Wechsel von Jamie Gittens vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Chelsea ist fast perfekt. "Alle beteiligten Parteien" hätten sich in Fort Lauderdale am Rande der Klub-WM auf einen Transfer geeinigt, teilte der BVB am Donnerstag mit, die "vertraglichen Details" seien "nun noch abzuwickeln".

Verstappen zu Mercedes? "Bestimme mein Schicksal selbst"

Nach den Gerüchten über einen bevorstehenden Wechsel zu Mercedes hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen das Feuer nicht weiter angefacht. "Ich bin glücklich, wo ich bin", sagte der Niederländer vor dem Rennwochenende in Silverstone. Er wolle "nicht noch mehr Schlagzeilen. Es wäre ideal, meine Karriere bei Red Bull zu beenden."

Werth glänzt: Deutsche Reiter gewinnen Nationenpreis

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zum Sieg beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen siegte das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu im Grand Prix mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Werth glänzt: Deutsche Reiter überzeugen im Grand Prix

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zur Halbzeitführung beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen liegt das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu nach dem Grand Prix, der als erster Wertungsdurchgang für den Mannschaftspreis im Dressurreiten zählt, mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Textgröße ändern: