Deutsche Tageszeitung - MotoGP-Auftakt: Weltmeister Marquez erleidet Oberarmbruch

MotoGP-Auftakt: Weltmeister Marquez erleidet Oberarmbruch


MotoGP-Auftakt: Weltmeister Marquez erleidet Oberarmbruch
MotoGP-Auftakt: Weltmeister Marquez erleidet Oberarmbruch / Foto: ©

Marquez war beim Großen Preis von Spanien nach einem Fehler auf Platz 18 durchgereicht worden. Im Rennverlauf kämpfte er sich wieder nach vorne, ehe er die Kontrolle über sein Motorrad verlor. Marquez wurde anschließend mit einer Krause um den Hals im Krankenwagen abtransportiert. Der italienische Superstar Valentino Rossi (Yamaha) schied ebenfalls sieben Runden vor dem Zieleinlauf aus.

Textgröße ändern:

Für die MotoGP war es das erste Rennen der Saison. Am kommenden Wochenende steht mit dem Großen Preis von Andalusien, der ebenfalls in Jerez stattfindet, bereits das nächste auf dem Programm. Der ursprünglich für März geplante Auftakt in Katar war wegen der Coronakrise abgesagt worden.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Reaktion auf EM-Pleite: DFB-Frauen legen Krisensitzung ein

Die deutschen Fußballerinnen haben ihre historische EM-Abreibung in einer Krisensitzung aufgearbeitet. "Das war wichtig vor den eineinhalb freien Tagen, damit wir es abhaken, den Fußball ein bisschen vergessen und am Dienstag neu angreifen können", sagte Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken, als das Training am Vormittag nach der 1:4-Pleite gegen Schweden beendet war.

Wegen Woltemade: Wehrle öffnet den Bayern die Tür

Vorstandschef Alexander Wehrle vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat dem FC Bayern im Poker um Wunschspieler Nick Woltemade die Tür einen Spalt breit geöffnet. Der Klubboss deutete bei einer Veranstaltung im Rahmen des 750-jährigen Jubiläums der Gemeinde Möglingen an, dass der Pokalsieger bei einem entsprechend hohen Ablöseangebot vonseiten des deutschen Rekordmeisters durchaus gesprächsbereit wäre.

FIFA trifft "mehrere Gewerkschaften" - VDV nicht eingeladen

Die FIFA hat nach eigener Darstellung eine Sitzung mit "mehreren Spielergewerkschaften aus der ganzen Welt" abgehalten und dabei die Belastung der Profis und den internationalen Spielkalender diskutiert. Darüber informierte der Fußball-Weltverband am Sonntag vor dem Finale der Klub-WM in den USA, es sei ein "produktives" Meeting gewesen. Die deutsche Spielergewerkschaft VDV war allerdings weder involviert noch informiert, wie Geschäftsführer Ulf Baranowsky auf SID-Anfrage mitteilte.

Wamser nach Platzverweis für ein Spiel gesperrt

Nationalspielerin Carlotta Wamser ist nach ihrem Platzverweis im EM-Gruppenfinale gegen Schweden für ein Spiel gesperrt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag mit. Wamser verpasst damit das Viertelfinale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel gegen den Sieger der Gruppe D.

Textgröße ändern: