Deutsche Tageszeitung - U21: Kuntz beruft Ausnahmetalent Wirtz

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

U21: Kuntz beruft Ausnahmetalent Wirtz


U21: Kuntz beruft Ausnahmetalent Wirtz
U21: Kuntz beruft Ausnahmetalent Wirtz / Foto: ©

DFB-Trainer Stefan Kuntz hat für den Restart der U21-Nationalmannschaft nach der Corona-Zwangspause sieben Neulinge berufen, darunter das Leverkusener Ausnahmetalent Florian Wirtz. Der Gewinner der Fritz-Walter-Medaille in Gold könnte in den EM-Qualifikationsspiele gegen Moldau am 3. September (18.15 Uhr) in Wiesbaden und am 8. September (16.00 Uhr/beide ProSieben MAXX) in Belgien mit seinen 17 Jahren zum jüngsten U21-Nationalspieler werden.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Florian ist eines der herausragenden Talente in Deutschland. Er hat bereits in der Bundesliga, der Europa League und im DFB-Pokal Erfahrungen sammeln können", sagte Kuntz. Mit der Einladung zur U21 wolle man "seine Entwicklung weiter vorantreiben".

Erstmals im Kader stehen auch Ismael Jakobs (1. FC Köln), Maxim Leitsch (VfL Bochum), Florian Krüger (Erzgebirge Aue), Jonathan Burkardt (FSV Mainz 05), Linton Maina (Hannover 96) und Dominik Kother (Karlsruher SC). Zudem kehrt Vizeeuropameister Arne Maier (Hertha BSC), der seit der EM 2019 in Italien und San Marino verletzungsbedingt kein Spiel mehr für die U21 bestritten hatte, zurück. Auf Niklas Dorsch verzichtet Kuntz nach dessen Wechsel zur KAA Gent, um ihm die Eingewöhnung unter seinem neuen Trainer zu erleichtern.

"Nach der zehnmonatigen Spielpause fiebern wir alle den beiden Begegnungen entgegen", sagte Kuntz: "Aufgrund des verspäteten Beginns der Bundesliga und 2. Bundesliga sind unsere wichtigen EM-Qualifikationsspiele die ersten Pflichtspiele der Saison. Darauf werden wir die Mannschaft in den wenigen Tagen intensiv vorbereiten und dazu die neuen Spieler schnellstmöglich integrieren. Denn das Spitzenspiel in Belgien könnte vorentscheidend für die Tabelle werden. Wir müssen eine bessere Leistung als im Hinspiel beim 2:3 zeigen."

Mit zwei Siegen und einer Niederlage (sechs Punkte) belegt die U21 den zweiten Platz in ihrer EM-Qualifikationsgruppe neun. Belgien führt die Tabelle nach vier Spielen mit sieben Punkten an. Weitere Gruppengegner sind Bosnien-Herzegowina und Wales.

Aufgrund der Corona-Pandemie soll die EM 2021 in Slowenien und Ungarn in zwei Phasen absolviert werden. Vom 24. bis 31. März 2021 findet die Gruppenphase mit 16 Teams in vier Gruppen statt. Die Erst- und Zweitplatzierten einer jeden Vierergruppe qualifizieren sich für die anschließende K.o.-Runde (31. Mai bis 6. Juni 2021). - Das Aufgebot der U21-Nationalmannschaft:

Tor: Eike Bansen (SV Zulte-Waregem), Lennart Grill (Bayer Leverkusen), Markus Schubert (Schalke 04)

Abwehr: Ridle Baku, Luka Kilian (beide Mainz 05), Tim-Henry Handwerker (1. FC Nürnberg), Ismael Jakobs (1. FC Köln), Maxim Leitsch (VfL Bochum), Amos Pieper (Arminia Bielefeld), Nico Schlotterbeck (Union Berlin), Joshua Vagnoman (Hamburger SV)

Mittelfeld und Sturm: Ragnar Ache (Eintracht Frankfurt), Mergim Berisha (Red Bull Salzburg), Jonathan Burkardt (Mainz 05), Dennis Geiger (TSG Hoffenheim), Robin Hack (1. FC Nürnberg), Vitaly Janelt (VfL Bochum), Dominik Kother (Karlsruher SC), Florian Krüger (Erzgebirge Aue), Arne Maier (Hertha BSC), Linton Maina (Hannover 96), Lukas Nmecha (RSC Anderlecht), Salih Özcan (1. FC Köln), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen).

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Rad-DM: Schachmann entthront Politt im Zeitfahren

Radprofi Maximilian Schachmann ist erstmals deutscher Zeitfahr-Meister. Der 31 Jahre alte Berliner beendete den hügeligen Kurs rund um Ramstein in 27:47 Minuten und entthronte den Favoriten Nils Politt, der sich kurz vor der Tour de France mit Rang vier begnügen musste.

Norris meldet sich in Österreich zurück - Hamilton verwarnt

Lando Norris hat sich nach seiner Pause im ersten freien Training zum Grand Prix von Österreich im zweiten Durchgang zurückgemeldet. Der McLaren-Pilot setzte in 1:04,580 Minuten am Freitag die Bestzeit und scheint nach seinem selbstverschuldeten Rennunfall von Kanada mit Teamkollege Oscar Piastri auf dem Red-Bull-Ring wieder in der Spur zu sein. Im Rahmen der ersten Übungsrunden hatte noch Nachwuchspilot Alex Dunne seinen MCL39 pilotiert.

Norris meldet sich in Österreich zurück - Hamilton droht Strafe

Lando Norris hat sich nach seiner Pause im ersten freien Training zum Grand Prix von Österreich im zweiten Durchgang zurückgemeldet. Der McLaren-Pilot setzte in 1:04,580 Minuten am Freitag die Bestzeit und scheint nach seinem selbstverschuldeten Rennunfall von Kanada mit Teamkollege Oscar Piastri auf dem Red-Bull-Ring wieder in der Spur zu sein. Im Rahmen der ersten Übungsrunden hatte noch Nachwuchspilot Alex Dunne seinen MCL39 pilotiert.

"Keine Antwort": Woltemade weicht Zukunftsfragen aus

Nach turbulenten Stunden ist Shootingstar Nick Woltemade allen Fragen zu seiner Zukunft kurz vor dem EM-Finale mit der deutschen U21 ausgewichen. "Wir spielen morgen ein Finale, das ist der einzige Fokus", sagte der Angreifer des VfB Stuttgart, der sich Medienberichten zufolge mit Bayern München einig sein soll. Es gebe "immer Sachen, die um einen herum passieren - auch bei anderen". Ein Vertreter der Europäischen Fußball-Union (UEFA) wies bei der Pressekonferenz am Freitag mehrmals daraufhin, dass nur Fragen zum Finale erlaubt seien.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild