Deutsche Tageszeitung - Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert von Klöckner umfassende Ackerbaustrategie

Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert von Klöckner umfassende Ackerbaustrategie


Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert von Klöckner umfassende Ackerbaustrategie
Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert von Klöckner umfassende Ackerbaustrategie / Foto: ©

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) aufgefordert, eine umfassende Ackerbaustrategie vorzulegen. Viele Bauern stünden das zweite Jahr in Folge vor einer existenzbedrohenden Situation, während Klöckner "mit leeren Händen dasteht", sagte Hofreiter der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Freitag. Spätestens nach dem Dürresommer des vergangenen Jahres "hätte das Landwirtschaftsministerium alle Register ziehen müssen, um schnell einen Plan für einen zukunftsfähigen, klimarobusten Ackerbau vorzulegen".

Textgröße ändern:

Der Deutsche Bauernverband (DBV) stellt am Vormittag seine Erntebilanz für dieses Jahr vor. Da es auch in diesem Jahr immer wieder zu trocken und zu heiß war, rechnen die Landwirte auch diesmal etwa beim Getreide mit unterdurchschnittlichen Mengen. Die Süßwarenindustrie warnte kürzlich, angesichts der erwarteten schlechten Kartoffelernte könnten die Preise für Chips steigen.

Hofreiter forderte vor diesem Hintergrund auch mehr Vielfalt auf dem Acker statt Mais- und Weizenmonotonie. "Die Milliardengelder, die in die Landwirtschaft fließen, müssen endlich zum Aufbau einer klimagerechten und stabilen Landwirtschaft genutzt werden", sagte er der "NOZ".

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Nach Trump-Attacken: EZB-Chefin Lagarde zollt Fed-Chef Powell Respekt

Nach einer Reihe persönlicher Angriffe von US-Präsident Donald Trump erhält US-Notenbankchef Jerome Powell Rückendeckung aus Europa. Die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, zollte Powell am Dienstag im Sender CNBC Respekt. Zugleich äußerte sie die Hoffnung, dass Powell seinen Posten behält und eine Entlassung durch Trump "nicht auf dem Tisch" liegt.

Trump-Zölle: IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland und weltweit

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) massive Folgen für die Wirtschaft in Deutschland und weltweit. Der IWF rechnet in diesem Jahr in Deutschland nur noch mit einem Nullwachstum, wie er am Dienstag in Washington mitteilte. Auch seine Prognose für die Weltwirtschaft korrigierte der IWF nach unten. Besonders negativ wirkt sich der Handelskonflikt demnach auf die USA selbst und auf China aus.

Vermisster Sechsjähriger aus Hessen: Junge ertrank laut Obduktion in Fluss

Nach dem Fund der Leiche des wochenlang vermissten sechsjährigen Pawlos aus Hessen hat die Obduktion keine Hinweise auf ein Verbrechen ergeben. Rechtsmedizinische Untersuchungen hätten die Annahme bestätigt, dass sich der autistische Junge bereits kurze Zeit nach seinem Verschwinden Ende März zur Lahn begeben habe und in dem Fluss ertrunken sei, teilte die Polizei in Wiesbaden am Dienstag mit.

Klinischer Test des Konkurrenten erfolgreich: Aktie von Novo Nordisk bricht ein

Der Aktienkurs des mit Abnehmspritzen erfolgreichen dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk ist am Dienstag eingebrochen. Grund ist ein erfolgreicher klinischer Test einer Abnehmpille des US-Konkurrenten Eli Lilly. Novo Nordisk kündigte ebenfalls eine Pille zur Gewichtsreduktion an - in dieser Form ist der Wirkstoff nicht nur leichter einzunehmen, die Tablette soll Berichten zufolge auch deutlich günstiger sein als eine Spritze.

Textgröße ändern: