Deutsche Tageszeitung - Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert von Klöckner umfassende Ackerbaustrategie

Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert von Klöckner umfassende Ackerbaustrategie


Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert von Klöckner umfassende Ackerbaustrategie
Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert von Klöckner umfassende Ackerbaustrategie / Foto: ©

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) aufgefordert, eine umfassende Ackerbaustrategie vorzulegen. Viele Bauern stünden das zweite Jahr in Folge vor einer existenzbedrohenden Situation, während Klöckner "mit leeren Händen dasteht", sagte Hofreiter der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vom Freitag. Spätestens nach dem Dürresommer des vergangenen Jahres "hätte das Landwirtschaftsministerium alle Register ziehen müssen, um schnell einen Plan für einen zukunftsfähigen, klimarobusten Ackerbau vorzulegen".

Textgröße ändern:

Der Deutsche Bauernverband (DBV) stellt am Vormittag seine Erntebilanz für dieses Jahr vor. Da es auch in diesem Jahr immer wieder zu trocken und zu heiß war, rechnen die Landwirte auch diesmal etwa beim Getreide mit unterdurchschnittlichen Mengen. Die Süßwarenindustrie warnte kürzlich, angesichts der erwarteten schlechten Kartoffelernte könnten die Preise für Chips steigen.

Hofreiter forderte vor diesem Hintergrund auch mehr Vielfalt auf dem Acker statt Mais- und Weizenmonotonie. "Die Milliardengelder, die in die Landwirtschaft fließen, müssen endlich zum Aufbau einer klimagerechten und stabilen Landwirtschaft genutzt werden", sagte er der "NOZ".

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Deutsche Regas begrüßt Millionen-Förderung der EU für Wasserstoffprojekt

Das Gas-Unternehmen Deutsche Regas hat die Zusage der EU-Kommission für die Förderung seines Wasserstoffprojekts in Lubmin an der Ostsee begrüßt. Die Brüsseler Behörde fördere das Vorhaben mit rund 112 Millionen Euro, erklärte das Unternehmen am Mittwoch. Die Regas will in Lubmin, wo sie auf der Ostseeinsel Rügen angelandetes Flüssigerdgas ins Gasnetz einspeist, eine Großelektrolyseanlage zur Produktion von grünem Wasserstoff errichten.

Verbraucherschützer gehen wegen Handgepäck-Gebühren gegen sieben Fluglinien vor

Verbraucherschützer in Deutschland und anderen Ländern fordern von Brüssel eine Untersuchung auf EU-Ebene zu Gebühren für die Mitnahme von Handgepäck bei sieben Billig-Fluglinien. "Heute gehen wir gegen sieben Fluglinien vor, die Verbraucher ausnutzen und den Gerichtshof der Europäischen Union ignorieren, der geurteilt hat, dass das Erheben von Gebühren für Handgepäck in angemessener Größe illegal ist", erklärte Agustín Reyna vom Verbraucherschutz-Dachverband Beuc am Mittwoch.

Generalsanierung zwischen Hamburg und Berlin: Vorbereitungen der Bahn im Zeitplan

Die Vorbereitungen für die Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin liegen nach Angaben der Bahn vollständig im Zeitplan. Einem planmäßigen Start der Sanierung am 1. August dieses Jahres stehe "nichts mehr im Weg", wie das Unternehmen in Berlin am Mittwoch mitteilte. Über Monate wird es zu Einschränkungen für Reisende kommen - insbesondere im Nahverkehr.

Trump-Unternehmen baut Luxus-Resort in Vietnam - Präsidentensohn Eric zu Besuch

Das Immobilienunternehmen von US-Präsident Donald Trump baut in Vietnam ein Luxus-Resort mit Golfplatz für 1,5 Milliarden Dollar. Präsidentensohn und Unternehmensvizepräsident Eric Trump nahm am Mittwoch gemeinsam mit seiner Frau in der Provinz Hung Yen, nahe der Hauptstadt Hanoi, an der Feier zum Baubeginn des Projektes teil, wie ein AFP-Reporter berichtete. Parallel liefen die Verhandlungen von Regierungsvertretern der USA und Vietnams über die Handelsbeziehungen der beiden Länder weiter.

Textgröße ändern: