Deutsche Tageszeitung - Fußball: USA verpassen WM 2018 durch eine sehr peinliche Pleite

Fußball: USA verpassen WM 2018 durch eine sehr peinliche Pleite


Fußball: USA verpassen WM 2018 durch eine sehr peinliche Pleite
Fußball: USA verpassen WM 2018 durch eine sehr peinliche Pleite / Foto: ©

Die USA sind in der Qualifikation zur Fußball-WM in Russland sensationell gescheitert. Das Team um die Bundesligaprofis Christian Pulisic (Borussia Dortmund) und Bobby Wood (Hamburger SV) ließ sich das fast schon sicher geglaubte WM-Ticket durch ein blamables 1:2 (0:2) am finalen Spieltag bei Schlusslicht Trinidad und Tobago noch aus den Händen reißen.

Textgröße ändern:

Der 1:2-Anschlusstreffer durch BVB-Jungstar Pulisic (49.) war selbst für eine Play-off-Teilnahme zu wenig. Zum ersten Mal seit 1986 findet damit im kommenden Jahr in Russland eine WM-Endrunde ohne die USA statt. Bei den beiden vorangegangenen Weltmeisterschaften in Südamerika und Brasilien hatten die Amerikaner jeweils den Sprung ins Achtelfinale geschafft.

Den Patzer des US-Teams in der Gruppe von Nord- und Mittelamerika sowie der Karibik nutzte Panama, das sich durch ein 2:1 gegen Costa Rica zum ersten Mal für eine WM-Endrunde qualifizierte. Honduras gewann völlig überraschend gegen Tabellenführer Mexiko mit 3:2 und kann in den Play-offs gegen Asienmeister Australien das WM-Ticket buchen.  (T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Nationalspielerin Brand wechselt nach Lyon

Fußball-Nationalspielerin Jule Brand schließt sich ab Sommer dem Champions-League-Rekordsieger Olympique Lyon an. Die 22-Jährige kommt vom VfL Wolfsburg und erhält in Frankreich einen Vertrag bis 2028. Der Klub freue sich "über Jule Brands Entscheidung, zu Lyon zu wechseln", hieß es am Donnerstag in einem Statement.

Vereinsikone Modric verlässt Real nach Klub-WM

Ende einer Ära: Kapitän Luka Modric wird Real Madrid im Sommer nach 13 Jahren verlassen. Das kündigten der 39 Jahre alte Kroate und der spanische Fußball-Rekordmeister am Donnerstag an. Am Samstag (16.15 Uhr/DAZN) wird Modric im Estadio Santiago Bernabéu am letzten La-Liga-Spieltag gegen Real Sociedad offiziell verabschiedet, bei der Klub-WM (ab 18. Juni) wird er für die Königlichen aber noch auflaufen.

Vertrag bis 2027: Kessler dauerhaft Sportdirektor in Köln

Nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga übernimmt Thomas Kessler dauerhaft die sportliche Verantwortung beim 1. FC Köln. Dies teilte der Klub am Donnerstag mit. Kessler (39) unterschrieb einen Vertrag als Sportdirektor, des bis 2027 gültig ist. Der frühere Torhüter und Leiter der Lizenzspielerabteilung war nach der Entlassung des Sport-Geschäftsführers Christian Keller eingesprungen und habe seine Aufgabe überzeugend erfüllt, begründete der Vorstand diese Entscheidung.

French Open: Zverev startet gegen US-Teenager Tien

Alexander Zverev beginnt seinen Weg in Richtung des ersehnten French-Open-Titels mit einer tückischen Aufgabe. Der deutsche Tennisstar trifft in der ersten Runde von Roland Garros auf den erst 19 Jahre alten US-Amerikaner Learner Tien, der bei den Australian Open für Furore gesorgt hatte. Auf Topfavorit Carlos Alcaraz (Spanien) kann Zverev (Hamburg) erst im Finale treffen.

Textgröße ändern: