Deutsche Tageszeitung - Überraschung: Giants geben NFL-Superstar Beckham Jr. an die Browns ab

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Überraschung: Giants geben NFL-Superstar Beckham Jr. an die Browns ab


Überraschung: Giants geben NFL-Superstar Beckham Jr. an die Browns ab
Überraschung: Giants geben NFL-Superstar Beckham Jr. an die Browns ab / Foto: ©

NFL-Superstar Odell Beckham Jr. muss die New York Giants nach fünf Jahren verlassen und wechselt in der US-Football-Profiliga zu den Cleveland Browns. Das berichten verschiedene US-Medien übereinstimmend. Für den Wide Receiver, der im Vorjahr bei den Giants einen Rekordvertrag unterschrieben hatte, soll New York Safety Jabrill Peppers sowie den 17. und 95. Pick im NFL-Draft 2019 bekommen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"OBJ" hatte im August 2018 einen mit bis zu 98,5 Millionen Dollar (rund 87 Millionen Euro) dotierten Fünfjahresvertrag erhalten. 65 Millionen waren garantiert. "Wow", sagte der für seine spektakulären Fänge bekannte Beckham Jr. bei ESPN zum Deal. Dave Gettleman, General Manager der Giants, habe ihn über den Wechsel informiert. Der Klub hat eine enttäuschende Saison mit nur fünf Siegen hinter sich.

Beckham Jr., unbestritten einer der besten Receiver der Liga, hat den Klub immer wieder mit Aktionen fernab des Platzes verärgert. So war im vergangenen Jahr ein Video aufgetaucht, darin war der NFL-Profi in einem Hotelbett neben einer Frau zu sehen, außerdem: eine Pizza, eine Zigarre und ein weißes Pulver - womöglich Drogen. Folgen hatte der Vorfall nicht.

In der abgelaufenen Saison fing Beckham Jr. 77 Pässe für 1052 Yards Raumgewinn und sorgte für sechs Touchdowns. Die Browns werden mit ihrem Neuzugang versuchen, erstmals seit der Saison 2002/03 wieder die Play-offs zu erreichen.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Dank Siakam: Pacers gewinnen erneut bei den Knicks

Angeführt von Pascal Siakam haben die Indianer Pacers auch das zweite Halbfinale der Basketball-Profiliga NBA bei den New York Knicks für sich entschieden. Im Madison Square Garden gewannen die Pacers 114:109, Siakam war mit 39 Punkten der beste Werfer seines Teams. Mit zwei weiteren Siegen in den kommenden Heimspielen kann Indiana die Best-of-seven-Serie bereits entscheiden.

Draisaitls Oilers gleichen gegen Stars aus

Leon Draisaitl und seine Edmonton Oilers haben in den Play-offs der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL zurückgeschlagen. Der Vizemeister gewann das zweite Spiel der Halbfinalserie bei den Dallas Stars mit 3:0 und glich somit zum 1:1 nach Siegen aus. Vier Erfolge sind nötig für den Einzug ins Finale um den Stanley Cup. Dort geht es gegen Titelverteidiger Florida Panthers oder die Carolina Hurricanes, in dieser Serie führen die Panthers mit 2:0.

Neapel-Coach Conte: "Der unerwartetste Titel"

Die vierte Meisterschaft des italienischen Topklubs SSC Neapel kam auch für Trainer Antonio Conte durchaus überraschend. "Das ist definitiv der schwierigste, herausforderndste und unerwartetste Titel meiner Karriere. Dank dieser großartigen Gruppe von Spielern haben wir etwas Außergewöhnliches erreicht", sagte der 55-Jährige nach dem entscheidenden 2:0 (1:0) gegen Cagliari Calcio am letzten Spieltag.

Braunschweig jubelt nur verhalten: "Euphorie ist nicht"

Der neue Cheftrainer Marc Pfitzner jubelte verhalten, Routinier Ermin Bicakcic gab nur ein Fünf-Sekunden-Interview: Nach dem wertvollen 2:0 (0:0) im Relegations-Hinspiel wollte sich Eintracht Braunschweig nicht zu früh freuen. "Das Ganze ist noch nicht zu Ende. Es gibt ja so Geschichten im Fußball ...", sagte Pfitzner nach dem Sieg beim Drittliga-Dritten 1. FC Saarbrücken bei Sky.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild