Deutsche Tageszeitung - Zorc kontert Aubameyang: "Im Ton und in der Wortwahl vergriffen"

Zorc kontert Aubameyang: "Im Ton und in der Wortwahl vergriffen"


Zorc kontert Aubameyang: "Im Ton und in der Wortwahl vergriffen"
Zorc kontert Aubameyang: "Im Ton und in der Wortwahl vergriffen" / Foto: ©

Sportdirektor Michael Zorc von Borussia Dortmund hat mit Unverständnis auf die Angriffe des früheren Bundesliga-Torschützenkönigs Pierre-Emerick Aubameyang reagiert. "Ich finde, Auba hat sich dort im Ton und in der Wortwahl vergriffen", sagte Zorc auf der Pressekonferenz vor dem Spiel beim SC Freiburg (Samstag, 15.30 Uhr/Sky).

Textgröße ändern:

Aubameyang hatte bei Twitter deutliche Kritik an Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke geübt und ihn als "Clown" bezeichnet. Watzke hatte in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung gesagt, dem Gabuner vom FC Arsenal werde "wahrscheinlich warm ums Herz, wenn er auf sein Konto schaut, aber mittwochs guckt er bei der Champions League regelmäßig nur im Fernsehen zu und ist traurig."

Zorc führte weiter aus, man habe sich fast immer auch in schwierigen Situationen hinter Aubameyang gestellt, "gerade in der Zeit, als Auba bei uns war". Insofern könne er "diese heftige, überzogene Reaktion nicht wirklich nachvollziehen", so Zorc.

Aubameyang hatte zudem mitgeteilt, es sei besser, wenn er die wahren Gründe für seinen Abschied aus Dortmund nie nennen würde. "Da ich nun wirklich alle Hintergründe kenne, kann ich nicht sagen, was er damit meint", sagte Zorc: "Wir haben uns in keiner Weise irgendetwas vorzuwerfen."

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Nationalspielerin Brand wechselt nach Lyon

Fußball-Nationalspielerin Jule Brand schließt sich ab Sommer dem Champions-League-Rekordsieger Olympique Lyon an. Die 22-Jährige kommt vom VfL Wolfsburg und erhält in Frankreich einen Vertrag bis 2028. Der Klub freue sich "über Jule Brands Entscheidung, zu Lyon zu wechseln", hieß es am Donnerstag in einem Statement.

Vereinsikone Modric verlässt Real nach Klub-WM

Ende einer Ära: Kapitän Luka Modric wird Real Madrid im Sommer nach 13 Jahren verlassen. Das kündigten der 39 Jahre alte Kroate und der spanische Fußball-Rekordmeister am Donnerstag an. Am Samstag (16.15 Uhr/DAZN) wird Modric im Estadio Santiago Bernabéu am letzten La-Liga-Spieltag gegen Real Sociedad offiziell verabschiedet, bei der Klub-WM (ab 18. Juni) wird er für die Königlichen aber noch auflaufen.

Vertrag bis 2027: Kessler dauerhaft Sportdirektor in Köln

Nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga übernimmt Thomas Kessler dauerhaft die sportliche Verantwortung beim 1. FC Köln. Dies teilte der Klub am Donnerstag mit. Kessler (39) unterschrieb einen Vertrag als Sportdirektor, des bis 2027 gültig ist. Der frühere Torhüter und Leiter der Lizenzspielerabteilung war nach der Entlassung des Sport-Geschäftsführers Christian Keller eingesprungen und habe seine Aufgabe überzeugend erfüllt, begründete der Vorstand diese Entscheidung.

French Open: Zverev startet gegen US-Teenager Tien

Alexander Zverev beginnt seinen Weg in Richtung des ersehnten French-Open-Titels mit einer tückischen Aufgabe. Der deutsche Tennisstar trifft in der ersten Runde von Roland Garros auf den erst 19 Jahre alten US-Amerikaner Learner Tien, der bei den Australian Open für Furore gesorgt hatte. Auf Topfavorit Carlos Alcaraz (Spanien) kann Zverev (Hamburg) erst im Finale treffen.

Textgröße ändern: