Deutsche Tageszeitung - DEB-Team startet mit Sieg in den Deutschland Cup

DEB-Team startet mit Sieg in den Deutschland Cup


DEB-Team startet mit Sieg in den Deutschland Cup
DEB-Team startet mit Sieg in den Deutschland Cup / Foto: ©

Ohne ihre Leistungsträger ist die deutsche Nationalmannschaft mit einem Sieg in den Deutschland Cup gestartet. Das unerfahrene Team von Bundestrainer Toni Söderholm bezwang zum Auftakt des Heimturniers in Krefeld Russland mit 4:3 (1:2, 2:1, 1:0).

Textgröße ändern:

Der Krefelder Daniel Pietta (13.), der Augsburger Simon Sezemsky (23.), der Düsseldorfer Maximilian Kammerer (35.) und Rückkehrer Felix Schütz (54.) erzielten vor 3625 Zuschauern die Tore für die unerfahrene Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), bei der die meisten Stammspieler fehlten. Schütz hatte zuletzt bei Olympia-Silber 2018 für Deutschland gespielt.

Für die junge russische Mannschaft trafen Pawel Porjadin (5.), Andrej Jermakow (17.) und Artjom Wolkow (38.). Nächster deutscher Gegner ist am Samstag (13.00 Uhr/Sport1 und Magenta Sport) die Schweiz.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

French Open: Zverev startet gegen US-Teenager Tien

Alexander Zverev beginnt seinen Weg in Richtung des ersehnten French-Open-Titels mit einer tückischen Aufgabe. Der deutsche Tennisstar trifft in der ersten Runde von Roland Garros auf den erst 19 Jahre alten US-Amerikaner Learner Tien, der bei den Australian Open für Furore gesorgt hatte. Auf Topfavorit Carlos Alcaraz (Spanien) kann Zverev (Hamburg) erst im Finale treffen.

14-Jährigen eingesetzt: Eintracht muss Stellungnahme abgeben

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Eintracht Frankfurt wegen zweier Einsätze eines 14-Jährigen in Testspielen zu einer Stellungnahme aufgefordert. Dies bestätigte der DFB auf SID-Anfrage. Die Hessen hatten den 14 Jahre und 7 Monate alten Niko Ilicevic sowohl beim 14:0 beim FSV Geislitz als auch beim 7:1 beim SC Weimar eingesetzt, dabei erzielte der Youngster sogar jeweils einen Treffer.

Nagelsmann: ter Stegen "unsere Nummer 1"

Marc-André ter Stegen ist bei seinem Comeback in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sofort wieder als Stammkraft gefragt. "Da freuen wir uns extrem drauf", sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann über die Rückkehr des lange verletzten Torhüters vom FC Barcelona zum Final Four der Nations League und stellte klar: "Wir haben schon oft betont, dass er unsere Nummer 1 ist."

DFB mit Bischof und Woltemade - Rüdiger und Musiala fehlen

Mit den Neulingen Tom Bischof und Nick Woltemade sowie acht Rückkehrern, aber ohne Topspieler wie Antonio Rüdiger, Jamal Musiala und Kai Havertz greift die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nach dem ersten Titel in der Nations League. Der künftige Münchner Bischof steht überraschend im 26er-Kader für das Final Four, das der Stuttgarter Woltemade wie erwartet noch vor der U21-EM bestreiten soll.

Textgröße ändern: