Deutsche Tageszeitung - Medien: DFB-Team bestreitet Länderspiel in Spanien

Medien: DFB-Team bestreitet Länderspiel in Spanien


Medien: DFB-Team bestreitet Länderspiel in Spanien
Medien: DFB-Team bestreitet Länderspiel in Spanien / Foto: ©

Auf die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wartet zum Auftakt des EM-Jahres offenbar ein dicker Brocken. Laut übereinstimmender Medienberichte in Spanien kommt es im März im Estadio Santiago Bernabeu in Madrid zum Aufeinandertreffen der Ex-Weltmeister. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sich bislang noch nicht zu den beiden Gegnern für die Länderspiele im März geäußert. Bundestrainer Joachim Löw sagte allerdings zuletzt, dass es "sehr starke Gegner" sein werden.

Textgröße ändern:

Zunächst muss der viermalige Weltmeister zum Abschluss der EM-Qualifikation in den Heimspielen gegen Weißrussland (16. November in Mönchengladbach) und Nordirland (19. November in Frankfurt/Main) sein Ticket für die EURO 2020 (12. Juni bis 12. Juli) lösen. Nach den Spielen im März würde es dann noch zwei Begegnungen in der unmittelbaren EM-Vorbereitung geben. Das Trainingslager vor dem Turnier findet im Fall der erfolgreichen Qualifikation im österreichischen Seefeld statt.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Dank Siakam: Pacers gewinnen erneut bei den Knicks

Angeführt von Pascal Siakam haben die Indianer Pacers auch das zweite Halbfinale der Basketball-Profiliga NBA bei den New York Knicks für sich entschieden. Im Madison Square Garden gewannen die Pacers 114:109, Siakam war mit 39 Punkten der beste Werfer seines Teams. Mit zwei weiteren Siegen in den kommenden Heimspielen kann Indiana die Best-of-seven-Serie bereits entscheiden.

Draisaitls Oilers gleichen gegen Stars aus

Leon Draisaitl und seine Edmonton Oilers haben in den Play-offs der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL zurückgeschlagen. Der Vizemeister gewann das zweite Spiel der Halbfinalserie bei den Dallas Stars mit 3:0 und glich somit zum 1:1 nach Siegen aus. Vier Erfolge sind nötig für den Einzug ins Finale um den Stanley Cup. Dort geht es gegen Titelverteidiger Florida Panthers oder die Carolina Hurricanes, in dieser Serie führen die Panthers mit 2:0.

Neapel-Coach Conte: "Der unerwartetste Titel"

Die vierte Meisterschaft des italienischen Topklubs SSC Neapel kam auch für Trainer Antonio Conte durchaus überraschend. "Das ist definitiv der schwierigste, herausforderndste und unerwartetste Titel meiner Karriere. Dank dieser großartigen Gruppe von Spielern haben wir etwas Außergewöhnliches erreicht", sagte der 55-Jährige nach dem entscheidenden 2:0 (1:0) gegen Cagliari Calcio am letzten Spieltag.

Braunschweig jubelt nur verhalten: "Euphorie ist nicht"

Der neue Cheftrainer Marc Pfitzner jubelte verhalten, Routinier Ermin Bicakcic gab nur ein Fünf-Sekunden-Interview: Nach dem wertvollen 2:0 (0:0) im Relegations-Hinspiel wollte sich Eintracht Braunschweig nicht zu früh freuen. "Das Ganze ist noch nicht zu Ende. Es gibt ja so Geschichten im Fußball ...", sagte Pfitzner nach dem Sieg beim Drittliga-Dritten 1. FC Saarbrücken bei Sky.

Textgröße ändern: