Deutsche Tageszeitung - Keller neuer Trainer beim 1. FCN

Keller neuer Trainer beim 1. FCN


Keller neuer Trainer beim 1. FCN
Keller neuer Trainer beim 1. FCN / Foto: ©

Jens Keller soll den Fußball-Zweitligisten 1. FC Nürnberg aus der Krise führen. Der 49-Jährige wird beim Club Nachfolger des in der vergangenen Woche entlassenen Damir Canadi. Keller, der zuletzt den FC Ingolstadt und Union Berlin in der 2. Liga trainiert hatte, erhält bei den schwer angeschlagenen Franken einen Vertrag bis 2021. Co-Trainer wird Ex-Profi Thomas Stickroth.

Textgröße ändern:

"Der Club ist ein sehr spannender Verein mit großer Tradition und einem immensen Fanpotenzial", sagte Keller. "Ich bin sicher, dass wir mit dieser fußballbegeisterten Region im Rücken unsere Ziele erreichen werden."

Sportvorstand Robert Palikuca erklärte: "Jens Keller hat uns in den persönlichen Gesprächen überzeugt. Wir wollten einen Trainer, der die Liga kennt und sich mit unseren Zielen identifizieren kann. Wir sind sicher, dass er der richtige Mann für unseren Weg ist."

Beim jüngsten 1:5 der Nürnberger gegen Arminia Bielefeld hatte FCN-Ikone Marek Mintal (42) die Mannschaft interimsweise betreut. Mintal wird künftig wieder Trainer der U21. Als mögliche Kandidaten beim neunmaligen deutschen Meister waren auch die Ex-Kölner Markus Anfang und Achim Beierlorzer gehandelt worden.

Der 1. FCN hatte sich nach dem Bundesliga-Abstieg den sofortigen Aufstieg als Ziel gesetzt. Nach 13 Spieltagen stehen die Nürnberger aber nur auf Rang 14, zwei Zähler von einem Abstiegsplatz entfernt. In den letzten zehn Pflichtspielen gab es nur einen Sieg. Der Österreicher Canadi, der den Club erst im Sommer übernommen hatte, war nach einem teilweise desolaten Auftritt des Club beim 1:3 in Bochum am 5. November entlassen worden.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Nationalspielerin Brand wechselt nach Lyon

Fußball-Nationalspielerin Jule Brand schließt sich ab Sommer dem Champions-League-Rekordsieger Olympique Lyon an. Die 22-Jährige kommt vom VfL Wolfsburg und erhält in Frankreich einen Vertrag bis 2028. Der Klub freue sich "über Jule Brands Entscheidung, zu Lyon zu wechseln", hieß es am Donnerstag in einem Statement.

Vereinsikone Modric verlässt Real nach Klub-WM

Ende einer Ära: Kapitän Luka Modric wird Real Madrid im Sommer nach 13 Jahren verlassen. Das kündigten der 39 Jahre alte Kroate und der spanische Fußball-Rekordmeister am Donnerstag an. Am Samstag (16.15 Uhr/DAZN) wird Modric im Estadio Santiago Bernabéu am letzten La-Liga-Spieltag gegen Real Sociedad offiziell verabschiedet, bei der Klub-WM (ab 18. Juni) wird er für die Königlichen aber noch auflaufen.

Vertrag bis 2027: Kessler dauerhaft Sportdirektor in Köln

Nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga übernimmt Thomas Kessler dauerhaft die sportliche Verantwortung beim 1. FC Köln. Dies teilte der Klub am Donnerstag mit. Kessler (39) unterschrieb einen Vertrag als Sportdirektor, des bis 2027 gültig ist. Der frühere Torhüter und Leiter der Lizenzspielerabteilung war nach der Entlassung des Sport-Geschäftsführers Christian Keller eingesprungen und habe seine Aufgabe überzeugend erfüllt, begründete der Vorstand diese Entscheidung.

French Open: Zverev startet gegen US-Teenager Tien

Alexander Zverev beginnt seinen Weg in Richtung des ersehnten French-Open-Titels mit einer tückischen Aufgabe. Der deutsche Tennisstar trifft in der ersten Runde von Roland Garros auf den erst 19 Jahre alten US-Amerikaner Learner Tien, der bei den Australian Open für Furore gesorgt hatte. Auf Topfavorit Carlos Alcaraz (Spanien) kann Zverev (Hamburg) erst im Finale treffen.

Textgröße ändern: