Deutsche Tageszeitung - Urteil im Verleumdungsprozess von Johnny Depp gegen die "Sun" erwartet

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Urteil im Verleumdungsprozess von Johnny Depp gegen die "Sun" erwartet


Urteil im Verleumdungsprozess von Johnny Depp gegen die "Sun" erwartet
Urteil im Verleumdungsprozess von Johnny Depp gegen die "Sun" erwartet / Foto: ©

Im Verleumdungsprozess von Hollywoodstar Johnny Depp gegen die britische Zeitung "The Sun" wird am Montag (11.00 Uhr MEZ) das Urteil erwartet. In dem Verfahren geht es um einen Artikel der "Sun" aus dem Jahr 2018, in dem Chefredakteur Dan Wootton die Schriftstellerin Joanne K. Rowling dafür kritisiert hatte, dass sie dem "Ehefrauen-Schläger" Depp eine Rolle in der Filmreihe "Phantastische Tierwesen" gegeben habe.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der Artikel bezog sich auf Aussagen von Depps Ex-Frau Amber Heard, dieser habe sich ihr gegenüber gewalttätig verhalten. Depp bestreitet die Vorwürfe seiner Ex und verklagte Wootton und den "Sun"-Verlag wegen Verleumdung. Nach den strikten britischen Gesetzen gegen Verleumdung liegt die Beweislast bei der "Sun"; das Boulevardblatt musste vor Gericht also beweisen, dass die Vorwürfe gegen den "Fluch der Karibik"-Star den Tatsachen entsprechen. Deshalb ging es in dem dreiwöchigen Prozess im Juli letztlich in allen Details um den Rosenkrieg zwischen Depp und seiner Ex-Frau.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Geldstrafe von 3600 Euro für Beleidigung von Kommunalpolitiker in Hamburg

Das Landgericht Hamburg hat einen Mann wegen der Beleidigung eines SPD-Politikers zu einer Geldstrafe von 3600 Euro verurteilt. Seine Berufung gegen das Urteil eines Amtsgerichts wurde ansonsten verworfen, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag mitteilte. Das Opfer war für die Bezirkswahl in Hamburg-Hamm für die SPD angetreten. Am Tatabend im Juni 2024 zeigte der nun Verurteilte dem Mann den ausgestreckten Mittelfinger.

Getöteter Mann in Wohnung in München gefunden - Leiche erst nach Tagen entdeckt

Ein 62-Jähriger ist in München tot in seiner Wohnung gefunden worden. Ermittlungen zufolge wurde der Mann getötet, wie die Polizei in der bayerischen Landeshauptstadt am Dienstag mitteilte. Demnach wurde die Leiche des allein und zurückgezogenen wohnenden Manns am Montag vergangener Woche im Stadtteil Obermenzing entdeckt.

Ermittlungen nach Auftritt kleinwüchsiger Künstler bei Party von Fußballer Yamal

Nach dem Auftritt einer Gruppe kleinwüchsiger Unterhaltungskünstler bei der Party zu seinem 18. Geburtstag droht Fußballstar Lamine Yamal ein Ermittlungsverfahren. Aufgrund einer Beschwerde eines Betroffenenverbands habe das spanische Sozialministerium die Staatsanwaltschaft eingeschaltet, erklärte ein Ministeriumssprecher am Dienstag.

Staatsanwaltschaft erhebt erste Anklage gegen östereichischen Unternehmer Benko

Die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat eine erste Anklage wegen Betrugs gegen den Unternehmer René Benko erhoben. Dem Gründer des Signa-Konzerns werde "betrügerische Krida" vorgeworfen, erklärte die WKStA am Dienstag. Als Krida werden in Österreich Konkursvergehen bezeichnet.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild