Deutsche Tageszeitung - Militärjunta ruft nach Beben in Myanmar für sechs Regionen den Notstand aus

Militärjunta ruft nach Beben in Myanmar für sechs Regionen den Notstand aus


Militärjunta ruft nach Beben in Myanmar für sechs Regionen den Notstand aus
Militärjunta ruft nach Beben in Myanmar für sechs Regionen den Notstand aus / Foto: © AFP

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar mit zahlreichen Verletzten hat die dort herrschende Militärjunta für sechs Regionen des Landes den Notstand ausgerufen. In einem außergewöhnlichen Schritt bat die Militärjunta wegen der Katastrophe zudem um internationale Hilfe, wie ihr Sprecher am Freitag mitteilte.

Textgröße ändern:

Wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten, machte sich Junta-Chef Min Aung Hlaing an einem der wichtigsten Krankenhäuser der Stadt, in dessen Umgebung zahlreiche Verletzte auf der Straße behandelt wurden, ein Bild von der Lage. Das 1000-Betten-Krankenhaus behandele "zahlreiche Opfer", sagte ein Vertreter der Klinik.

Das Beben hatte nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS eine Stärke von 7,7 und sorgte auch in Thailand und China für heftige Erschütterungen. Die thailändische Regierung rief für die Hauptstadt Bangkok den Notstand aus. Dort wurden beim Einsturz eines im Bau befindlichen Hochhauses 43 Bauarbeiter verschüttet.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

US-Gericht verurteilt Google wegen Monopols bei Onlinewerbung

Ein US-Bundesgericht hat den Internetkonzern Google wegen Wettbewerbsverstößen im Bereich der Onlinewerbung verurteilt. Eine Richterin im US-Bundesstaat Virginia entschied am Donnerstag, Google habe ein illegales Monopol bei Werbetechnologien betrieben. Sie gab damit der US-Regierung Recht, die den Konzern verklagt hatte.

Frau in Berliner Mehrfamilienhaus getötet: Ehemaliger Lebensgefährte unter Verdacht

Nach dem Fund einer gewaltsam getöteten 37-jährigen Frau im Flur eines Berliner Mehrfamilienhaus steht deren ehemaliger Lebensgefährte unter Mordverdacht. Der 44-Jährige sei am Donnerstag noch in dem Gebäude festgenommen worden, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei in der Hauptstadt mit. Am Freitag sollte er zum Erlass eines Haftbefehls bei Gericht vorgeführt werden.

Urteil: Keine Höhenbegrenzung für Hecken zwischen Nachbargrundstücken in Hessen

Für Hecken zwischen zwei benachbarten Grundstücken in Hessen gibt es einem Urteil des Landgerichts Hanau zufolge keine Höhenbegrenzung. Aus den Vorschriften des hessischen Nachbarrechts ergeben sich keine Vorgaben, wie hoch eine Hecke an einer Grundstücksgrenze wachsen darf, wie das Gericht am Donnerstag mitteilte. Für die Feststellung der zulässigen Entfernung vom Nachbargrundstück kann ein Mittelwert der Stämme gebildet werden (Az.: 2 S 205/19).

Tötung von Mann in Gelsenkirchen: Zwei 16 Jahre alte Jugendliche festgenommen

Rund zwei Wochen nach der Tötung eines Mannes in Gelsenkirchen hat die Polizei zwei 16-jährige Tatverdächtige festgenommen. Gegen die beiden Jugendlichen wurden Haftbefehle erlassen, wie die Staatsanwaltschaft Essen und die Polizei Gelsenkirchen am Donnerstag mitteilten. Am Mittwoch und Donnerstag wurden die Wohnungen der Verdächtigen in Gelsenkirchen durchsucht.

Textgröße ändern: