Deutsche Tageszeitung - Mann stößt in Frankfurt Mutter und Kind vor Zug - Achtjähriger stirbt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Mann stößt in Frankfurt Mutter und Kind vor Zug - Achtjähriger stirbt


Mann stößt in Frankfurt Mutter und Kind vor Zug - Achtjähriger stirbt
Mann stößt in Frankfurt Mutter und Kind vor Zug - Achtjähriger stirbt / Foto: ©

Aus unklaren Motiven hat ein 40-Jähriger am Hauptbahnhof von Frankfurt am Main am Montag eine Frau und deren achtjährigen Sohn vor einen einfahrenden ICE gestoßen. Das Kind wurde von dem Zug erfasst und getötet, wie die Polizei weiter mitteilte. Die 40-jährige Frau konnte sich demnach aus dem Gleisbett retten. Ob sie verletzt wurde, war unklar. Der Angreifer soll zudem versucht haben, einen weiteren Menschen in die Gleise zu stoßen. Dieser habe sich aber in Sicherheit bringen können.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Nach der Tat sei der mutmaßliche Täter aus dem Hauptbahnhof geflüchtet. Passanten hätten ihn jedoch überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Der Verdächtige wurde festgenommen, gegen ihn ermittelt eine Mordkommission.

Zum Motiv war zunächst nichts bekannt. Täter und Opfer sollen sich nach Polizeiangaben nicht gekannt haben. Die Staatsanwaltschaft übernahm die Ermittlungen. Laut einer Sprecherin der Behörde war der 40-Jährige nicht polizeibekannt.

Nach Angaben der Bahn wurden sechs Gleise nach der Tat gesperrt. Im Bahnverkehr kam es zu Verspätungen und Zugausfällen. Eine Prognose, wie lange die Sperrung andauern wird, konnte am Montagnachmittag noch nicht gegeben werden.

Die Bahn zeigte sich schockiert über den Angriff. Eine Hotline "zur psychologischen Betreuung derer, die das miterleben mussten", werde freigeschaltet, kündigte das Unternehmen an. Die Polizei suchte laut eigener Mitteilung weiter nach Tatzeugen.

Medienberichten zufolge starb der Junge noch am Tatort. Eine Zeugin sagte dem Hessischen Rundfunk, dass Menschen in Tränen zusammengebrochen seien. Es habe "dramatische Szenen" gegeben. Mehrere Reisende hätten medizinisch versorgt werden müssen.

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) zeigte sich "fassungslos, dass Mutter und Kind vor einen einfahrenden Zug gestoßen wurden". Die Aufklärung der "abscheulichen Tat" liege nun in den Händen der zuständigen Behörden, erklärte er.

Die hessische Grünen-Fraktion forderte eine schnelle und umfassende Aufklärung der Tat. "Als Mutter kann ich mir nichts Schlimmeres vorstellen, als den Tod des eigenen Kindes erleben zu müssen", erklärte Vizefraktionschefin Eva Goldbach.

Erst vor gut einer Woche war im nordrhein-westfälischen Voerde eine Frau vor eine einfahrende Bahn gestoßen worden. Die 34-Jährige wurde von einem Regionalexpress überrollt und starb noch vor Ort. Der mutmaßliche Täter sitzt in Untersuchungshaft.

Der Polizei zufolge kannten sich Täter und Opfer auch in Voerde nicht, es gab vorher auch keinen Streit. Augenzeugen konnten den Mann bis zum Eintreffen der Beamten festhalten, die Polizei nahm ihn dann fest. Er war den Angaben zufolge bereits polizeibekannt.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Untersuchungsausschuss zu Flut in Nordrhein-Westfalen legt Schlussbericht vor

In Nordrhein-Westfalen ist am Mittwoch der Schlussbericht des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Flutkatastrophe von 2021 vorgelegt worden. Der Bericht enthält "zahlreiche Handlungsempfehlungen" zum besseren Schutz bei Extremwetter, wie der Landtag in Düsseldorf mitteilte. Die Erkenntnisse sollen demnach einer "Neuausrichtung des Katastrophenschutzes" dienen. Bei der Flutkatastrophe waren in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mehr als 180 Menschen ums Leben gekommen.

Schockanrufer bringen Ehepaar in Baden-Württemberg um sechsstellige Summe

Ein älteres Ehepaar aus Baden-Württemberg ist von Betrügern mit einem Schockanruf um Geld und Schmuck im Wert einer sechsstelligen Summe gebracht worden. Der Anrufer log dem Paar aus Schorndorf vor, dass die Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe, wie die Polizei in Aalen am Mittwoch mitteilte. Um eine Haft abzuwenden, sollten die Eltern der Staatsanwaltschaft Wertgegenstände übergeben.

Katastrophenalarm nach Brand in sächsischer Gohrischheide aufgehoben

Nach der Eindämmung des Waldbrands in der Gohrischheide in Sachsen ist der Katastrophenalarm für die Stadt Gröditz sowie die Gemeinden Zeithain und Wülknitz aufgehoben worden. "Ich bin erleichtert, dass wir das für mich in seinem Ausmaß vorher kaum vorstellbare Brandgeschehen nunmehr unter Kontrolle bringen konnten und den Katastrophenalarm aufheben können", erklärte der Landrat des Landkreises Meißen, Ralf Hänsel (CDU), am Mittwoch.

Prozess gegen frühere RAF-Terroristin Klette: Gericht zweifelt an versuchtem Mord

Die wegen bewaffneter Raubüberfälle angeklagte ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette könnte einer Verurteilung wegen versuchten Mordes entgehen. Das Landgericht Verden gab der Beschuldigten nach Angaben einer Sprecherin am Mittwoch einen entsprechenden rechtlichen Hinweis. Demnach hält es die Kammer anders als in der Anklageschrift dargelegt für denkbar, dass es sich bei den fraglichen Schüssen auf einen Geldtransporter 2015 nicht um einen versuchten Mord handelte. Der Schütze könnte die Tat demnach zuvor noch abgebrochen haben.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild