Empfohlen
Letzte Nachrichten

Draisaitls Oilers kassieren dritte hohe Niederlage
Die Edmonton Oilers um den deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl sind in der nordamerikanischen Profiliga NHL aus dem Tritt geraten. Gegen die Toronto Maple Leafs kassierte der fünfmalige Stanley-Cup-Gewinner ein 1:6. Es war die dritte hohe Niederlage in Folge für die Oilers, bei denen Draisaitls Nationalmannschaftskollege Dominik Kahun erstmals im Aufgebot fehlte.

Nach Fehlschuss in Leipzig: VfL-Trainer Glasner setzt weiter auf Weghorst
Trainer Oliver Glasner vom VfL Wolfsburg will auch nach dem Fehlschuss im DFB-Pokal weiter auf Torjäger Wout Weghorst als Elfmeterschützen setzen. "In der Situation ist er weggerutscht. Das sieht natürlich skurril aus, aber das kann passieren", sagte Glasner nach der 0:2 (0:0)-Niederlage am Mittwoch im Viertelfinale bei RB Leipzig: "Sollten wir am Wochenende in Hoffenheim wieder einen Elfmeter haben, wird er dort stehen und ihn schießen - und dann auch rein."

Reschke sieht Grammozis als "schlüssige und sinnvolle Lösung" an
Der ehemalige Technische Direktor des Bundesliga-Schlusslichts Schalke 04, Michael Reschke, sieht den neuen Coach Dimitrios Grammozis als guten Griff an. Der 42-Jährige sei "gewiss eine schlüssige und sinnvolle Lösung", sagte Reschke bei Sport1, "Grammozis strahlt Energie aus und hat in Darmstadt sehr akribisch und erfolgreich gearbeitet".

Autosammler Vettel hat bei Aston Martin noch nicht zugeschlagen
Sebastian Vettel, viermaliger Formel-1-Weltmeister und leidenschaftlicher Sammler seltener Autos und Motorräder, hat seine Garage noch nicht mit klassischen Modellen seines neuen Arbeitgebers Aston Martin bestückt. "Es tut gut, ein bisschen mehr Platz zu haben", sagte der 33-Jährige, der im Februar acht seiner Luxusautos über einen Händler zum Verkauf angeboten hatte, bei der Vorstellung seines neuen Rennwagens.

Rüdiger spendiert Buffet im Krankenhaus
Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger hat anlässlich seines 28. Geburtstags am Mittwoch die Mitarbeiter des Chelsea-Westminster Hospitals in London mit einem großen Kuchen- und Getränkebuffet überrascht. Das Buffet reichte für Hunderte von Krankenschwestern und Ärzten, die seit einem Jahr gegen das Coronavirus kämpfen. Das Krankenhaus liegt direkt neben der Stamford Bridge, dem Stadion, in dem Rüdiger im Trikot des Premier-League-Klubs FC Chelsea seine Heimspiele bestreitet.

Bauer leidet mit Skispringerin Takanashi: "Tragische Heldin"
Frauen-Bundestrainer Andreas Bauer hat nach der letzten WM-Entscheidung der Skispringerinnen der erneut unglücklichen Japanerin Sara Takanashi Respekt gezollt. "Sie ist für mich ein bisschen die tragische Heldin, ich hätte ihr den Titel gegönnt. Da habe ich ein weinendes Auge", sagte Bauer am Mittwoch in Oberstdorf.

Holstein freut sich aufs Halbfinale: "Fürchten müssen wir uns vor niemanden"
Fußball-Zweitligist Holstein Kiel blickt der Auslosung des DFB-Pokal-Halbfinals entschlossen und optimistisch entgegen. "Fürchten müssen wir uns vor niemandem", sagte Trainer Ole Werner nach dem 3:0 (2:0) im Viertelfinale beim Viertligisten Rot-Weiss Essen: "Für uns ist das eine historische Angelegenheit, da ist jedes Los ein gutes Los."

Leipzig-Verteidiger Orban mit Verdacht auf Mittelhandbruch
Abwehrspieler Willi Orban vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig hat sich im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den VfL Wolfsburg möglicherweise schwerer an der Hand verletzt. "Er hat am Mittelhandknochen in der ersten Aktion im Zweikampf ein Problem gehabt. Laut Physios ist es unter Umständen gebrochen", sagte Trainer Julian Nagelsmann nach dem 2:0 (0:0)-Sieg der Leipziger am Mittwoch: "Wir müssen jetzt einfach gucken, wie schwer gebrochen und ob eine OP notwendig ist oder nicht."

Leipzig darf weiter vom Pokalsieg träumen - Kiel beendet Essens Märchen
Bundesligist RB Leipzig und Trainer Julian Nagelsmann dürfen weiter von ihrem ersten DFB-Pokalsieg träumen, Zweitligist Holstein Kiel hat auch dank eines äußerst umstrittenen Foulelfmeters Klubgeschichte geschrieben. Leipzig besiegte am Mittwoch den VfL Wolfsburg mit 2:0 (0:0). Kiel gewann im Duell der Underdogs beim starken "Pokalschreck" Rot-Weiss Essen mit 3:0 (2:0) und steht damit erstmals nach 80 Jahren wieder im Halbfinale des nationalen Pokalwettbewerbs.

"Riesenskandal": Kiel im Halbfinale, Essen zürnt über Schiedsrichter
Fußball-Zweitligist Holstein Kiel hat auch dank eines äußerst umstrittenen Foulelfmeters Klubgeschichte geschrieben - und zugleich das DFB-Pokal-Märchen von Rot-Weiss Essen abrupt beendet. Kiel gewann im Duell der Underdogs beim starken Viertligisten mit 3:0 (2:0) und steht damit erstmals nach 80 Jahren wieder im Halbfinale des nationalen Pokalwettbewerbs.

Frauen-CL: Wolfsburg nimmt Kurs aufs Viertelfinale
Angeführt von Doppelpackerin Alexandra Popp hat Frauenfußball-Doublegewinner VfL Wolfsburg das Tor zum Viertelfinale der Champions League weit aufgerissen. Im Achtelfinal-Hinspiel siegte Wolfsburg dank der Treffer der Kapitänin (2./59.) gegen LSK Kvinner aus Norwegen mit 2:0 (1:0).

Lundby springt zu WM-Gold bei der Großschanzen-Premiere - Seyfarth Zehnte
Die deutschen Skispringerinnen sind nach dem Höhenflug im Mixed-Wettbewerb der Nordischen Weltmeisterschaften in Oberstdorf unsanft gelandet und bei der WM-Premiere von der Großschanze weit an den Medaillen vorbeigeflogen. Beste DSV-Springerin beim Sieg der Norwegerin Maren Lundby war Juliane Seyfarth (Ruhla) als Zehnte, damit egalisierten die deutschen Springerinnen ihr schlechtestes WM-Ergebnis vom Wettkampf auf der Normalschanze.

Regensburger Spiele gegen Osnabrück und Fürth verlegt
Wegen der Corona-Infektionen beim Fußball-Zweitligisten Jahn Regensburg sind die nächsten beiden Punktspiele am Sonntag beim VfL Osnabrück und am 13. März gegen die SpVgg Greuther Fürth offiziell abgesetzt worden. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) gab einem entsprechenden Antrag des Klubs am Mittwoch statt. Neue Spieltermine stehen noch nicht fest.

Skilanglauf: Norwegen-Trio um Holund schlägt Bolschunow - Dobler 23.
Angeführt von Hans Christer Holund haben Norwegens Skilangläufer bei der WM in Oberstdorf einen Dreifachsieg im Freistilrennen über 15 km gefeiert. Holund holte die zweite Goldmedaille seiner Karriere vor seinen Teamkollegen Simen Hegstad Krüger und Youngster Harald Östberg Amundsen. Bester Deutscher war Jonas Dobler (Traunstein) auf Rang 23.

Grammozis geht "große Herausforderung" Schalke mit "Energie und Power" an
Der neue Trainer Dimitrios Grammozis will die "große Herausforderung" Schalke 04 mit Optimismus und Leidenschaft angehen. "Ich möchte die Energie und Power, die der Verein normalerweise auch ausstrahlt, noch mehr in die Mannschaft kanalisieren, damit wir das dann auch auf dem Platz zeigen", sagte der 42-Jährige bei seiner Vorstellung am Mittwoch: "Ich freue mich riesig auf die Aufgabe und weiß, auf was ich mich einlasse."

Bayer-Jungstar Wirtz positiv auf Corona getestet
Jungstar Florian Wirtz vom Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Infektion des 17-Jährigen wurde beim obligatorischen Corona-Test festgestellt. Das teilte der Klub am Mittwoch mit. Alle anderen Testergebnisse seien negativ ausgefallen.

Medien: WM-Favorit Granerud positiv auf Corona getestet
Der norwegische Skisprungstar Halvor Egner Granerud ist offenbar bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf positiv auf das Coronavirus getestet worden. Dies berichtet die Tageszeitung VG unter Berufung auf Verbandskreise. Der Weltverband FIS teilte am Mittwochmorgen mit, dass es bei einem Mitglied des norwegischen Skisprung-Teams ein positives Testergebnis gegeben habe und die betreffende Person isoliert worden sei. Angaben zur Person machte die FIS nicht.

WM-Favorit Granerud positiv auf Corona getestet
Der norwegische Skisprungstar Halvor Egner Granerud ist bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf positiv auf das Coronavirus getestet und isoliert worden. Dies bestätigte der 24 Jahre alte Topfavorit am Mittwochmorgen bei Instagram. "Ich fühle mich ein wenig unwohl, aber ansonsten geht es mir gut", teilte Granerud mit: "Das bedeutet ganz offensichtlich, dass die WM für mich vorbei ist, und das ist eine Schande."

DOSB fordert zeitnahe Öffnung der Sportvereine: 71 Prozent der Jugendlichen durch Corona psychisch belastet
Das Ressort "Präventionspolitik und Gesundheitsmanagement" des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) fordert unter der Berücksichtigung von Hygienekonzepten die zeitnahe Öffnung der rund 90.000 Sportvereine für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Grund für die Forderung ist unter anderem eine Corona- und Psyche-Studie (COPSY) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).

Achter Titel "nicht entscheidend": Hamilton über mögliches Karriere-Ende
Weltmeister Lewis Hamilton möchte seine Zukunft in der Formel 1 nicht vom Gewinn des achten WM-Titels in diesem Jahr abhängig machen. "Ich will nicht, dass das der entscheidende Faktor wird", sagte der Engländer im Rahmen der Präsentation des neuen Mercedes W12.

Dortmund bangt um Sancho und Guerreiro
Borussia Dortmund bangt vor dem Bundesliga-Topspiel bei Spitzenreiter Bayern München am Samstag (18.30 Uhr/Sky) um den Einsatz von Jadon Sancho und Raphael Guerreiro. Sancho klagte nach seinem Siegtreffer beim 1:0 (0:0) im Pokal-Viertelfinale bei Borussia Mönchengladbach über Oberschenkelprobleme, Guerreiro musste mit einer Wadenverletzung früh ausgewechselt werden.

Sieben Spiele ohne Sieg: Rose gibt sich nach Pokal-Aus kämpferich
Trainer Marco Rose hat sich nach dem Pokal-Aus mit Borussia Mönchengladbach gegen seinen künftigen Arbeitgeber Borussia Dortmund kämpferisch gegeben. "Wir sind in einer schwierigen Phase. Das bedeutet, dass ich vorangehen und die Mannschaft wieder aufrichten muss", sagte Rose nach dem 0:1 (0:0) im Viertelfinale und ergänzte: "Mich ärgert das Ausscheiden. Wir sind alle schwer enttäuscht."

Sechs Spiele ohne Sieg: Rose gibt sich nach Pokal-Aus kämpferich
Trainer Marco Rose hat sich nach dem Pokal-Aus mit Borussia Mönchengladbach gegen seinen künftigen Arbeitgeber Borussia Dortmund kämpferisch gegeben. "Wir sind in einer schwierigen Phase. Das bedeutet, dass ich vorangehen und die Mannschaft wieder aufrichten muss", sagte Rose nach dem 0:1 (0:0) im Viertelfinale und ergänzte: "Mich ärgert das Ausscheiden. Wir sind alle schwer enttäuscht."

Dortmund zerstört Roses letzten Titeltraum
Borussia Dortmund hat den letzten Titeltraum seines künftigen Trainers Marco Rose platzen lassen. Die Mannschaft des kommenden Rose-Assistenten Edin Terzic siegte im brisanten Pokal-Viertelfinale bei Borussia Mönchengladbach 1:0 (0:0) und zog erstmals seit dem Titelgewinn 2017 ins Halbfinale ein. Ob Rose nach der vierten Niederlage in Serie wirklich noch seinen Vertrag bis zum Saisonende erfüllen wird, erscheint zweifelhaft.

Terzic setzt erneut auf Hitz im Tor
Trainer Edin Terzic vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund setzt im Viertelfinale des DFB-Pokals am Dienstagabend bei Borussia Mönchengladbach erneut auf Torhüter Marwin Hitz. Der Schweizer erhält wie schon im Ligaspiel gegen Arminia Bielefeld (3:0) am vergangenen Samstag den Vorzug gegenüber seinem Landsmann Roman Bürki. Zudem kehrt Thomas Delaney nach überstandener Erkrankung in die Startelf zurück.

Grammozis neuer Schalke-Cheftrainer
Bundesliga-Schlusslicht Schalke 04 hat zwei Tage nach der Trennung von Christian Gross Dimitrios Grammozis als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 42-Jährige war seit Sommer 2020 ohne Job und stand zuletzt in Diensten des Zweitligisten Darmstadt 98. Er unterschrieb einen Vertrag bis 2022. Nach David Wagner, Manuel Baum, Huub Stevens und Gross ist Grammozis bereits der fünfte Trainer in dieser Saison auf Schalke.

ARD: Bobic verlässt Frankfurt zum Saisonende
Sportvorstand Fredi Bobic verlässt den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt am Saisonende. Das bestätigte der 49-Jährige am Dienstag der ARD-Sendung Sportschau Thema. "Man war vorbereitet darauf, dass die Situation kommt, dass ich im Sommer 2021 den Verein verlassen werde", sagte Bobic.

Snowboard-WM: Hofmeister und Jörg holen Silber und Bronze
Raceboarderin Ramona Hofmeister hat bei der WM im slowenischen Rogla den Titel im Parallel-Slalom knapp verpasst. Die 24-Jährige aus Bischofswiesen unterlag im Finale der Russin Sofia Nadyrschina nach einem Fahrfehler. Selina Jörg, die am Montag bereits ihren Titel im Parallel-Riesenslalom erfolgreich verteidigt hatte, holte Bronze und rundete das starke Ergebnis für Snowboard Germany ab.

DOSB: "Klare Erwartungshaltung" an Merkel und Länderchefs
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) fordert am Tag vor dem nächsten Corona-Gipfel von Kanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten in einem Offenen Brief "eine Perspektive" für den "vereinsbasierten Sport". Dafür sei es "nun höchste Zeit" nach monatelangem Lockdown. Ein klarer Fahrplan der Sportministerkonferenz zur Öffnung des Sports basierend auf "Leitplanken" vom DOSB liege bereits vor.

Gesundheitsamt: Acht Coronafälle in Regensburg
Fußball-Zweitligist Jahn Regensburg beklagt mindestens acht Coronafälle, darunter vier mit der britischen Mutante. Das teilte das zuständige Gesundheitsamt auf Anfrage der ARD-Sportschau mit. Wegen der Coronafälle und der daraufhin verhängten Quarantänemaßnahmen war das für Dienstag angesetzte Viertelfinal-Spiel der Regensburger im DFB-Pokal gegen den Bundesligisten Werder Bremen abgesagt worden.

Kultklub Turbine Potsdam wird 50: Es begann mit einem Zettel
Alles begann mit einem unscheinbaren Aushang bei der regionalen Energieversorgung. Innerhalb der Betriebssportgemeinschaft Turbine Potsdam wird am 3. März 1971 eine Sektion Frauenfußball gegründet. Aus dieser erwächst einer der erfolgreichsten Fußballvereine Deutschlands: Der 1. FFC Turbine Potsdam, der am Mittwoch ein halbes Jahrhundert alt wird.

Johnson öffnet Tür für weitere EM-Spiele in Großbritannien
Die Fußball-Europameisterschaft könnte im Sommer zu einem Großteil in Großbritannien ausgetragen werden. "Wir sind Gastgeber der EURO. Wir werden das Halbfinale und das Finale ausrichten", sagte der britische Premierminister Boris Johnson dem Boulevardblatt Sun: "Wenn es noch andere Spiele gibt, die wir ausrichten sollen, sind wir natürlich dabei, aber im Moment ist das der Stand der Dinge bei der UEFA."