Deutsche Tageszeitung - NBA: Nowitzki glaubt an Wagner im Play-in

NBA: Nowitzki glaubt an Wagner im Play-in


NBA: Nowitzki glaubt an Wagner im Play-in
NBA: Nowitzki glaubt an Wagner im Play-in / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID

Deutschlands Basketball-Ikone Dirk Nowitzki hält es im Play-in-Turnier der NBA mit Franz Wagner und Orlando Magic. "Ich glaube schon, dass sie das erste Spiel gegen Atlanta zuhause gleich gewinnen. Die Hawks sind zwar sehr gefährlich, wenn Trae Young heißläuft, haben auch ein paar gute Verteidiger. Aber ich glaube, dass sich Orlando durchsetzt", sagte der NBA-Champion von 2011 im Interview mit ran.

Textgröße ändern:

Orlando trifft in der Nacht zum Mittwoch (1.30 Uhr) auf die Hawks. Der Gewinner der Partie sichert sich ein Ticket für die Play-offs und trifft in der ersten Runde auf Titelverteidiger Boston Celtics. Der Verlierer erhält eine zweite Chance und spielt am Freitag (Ortszeit) gegen den Gewinner des Play-in-Spiels zwischen den Chicago Bulls und Miami Heat.

Selbst gegen die Celtics um Starspieler Jayson Tatum, den Zweiten der Hauptrunde im Osten, hält Nowitzki Wagner und Co. nicht für komplett chancenlos: "Das ist natürlich auch ein wahnsinnig schweres Matchup. Aber Orlando hat die Celtics gerade geschlagen. Warum also sollten man in das Duell nicht mit Selbstvertrauen gehen?" Gegen Ende der regulären Saison hatte Orlando die Celtics mit 96:76 besiegt, Boston hatte jedoch all seine Stars geschont.

Die Entwicklung Wagners, der mit Orlando in der Vorsaison in der ersten Play-off-Runde an den Cleveland Cavaliers gescheitert war, sieht der frühere Star der Dallas Mavericks äußerst positiv. "Ich bin ein riesiger Franz-Fan und glaube absolut, wenn er noch ein bisschen an seiner Konstanz arbeitet vom Wurf her, wird er All-Star", sagte Nowitzki. Bereits Ende des Vorjahres, bevor Wagner wochenlang wegen einer Bauchmuskelverletzung ausfiel, habe der 23-Jährige "lange Zeit auf All-Star-Level gespielt."

Trotz allem glaubt Nowitzki, dass sich im Kampf um die Meisterschaft der amtierende Champion durchsetzt: "Ich muss sagen, dass es wieder Boston wird. Wenn sie gesund sind, haben sie für mich den besten Kader, die besten Schützen, die besten Spieler. Das ist für mich die kompletteste Mannschaft."

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

Der VfB Stuttgart ist Pokalsieger. Das Finale gegen Drittligist Bielefeld fällt lang Zeit einseitig aus.

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart stürmt zum Pokalsieg

Angeführt von Blitz-Rückkehrer Angelo Stiller und Doppelpacker Enzo Millot hat der VfB Stuttgart seine durchwachsene Saison mit dem Gewinn des DFB-Pokals vergoldet. Der Favorit bezwang Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in einem lange Zeit einseitigen Finale in Berlin mit 4:2 (3:0). Durch den vierten Pokalsieg nach 1954, 1958 und 1997 retteten die Schwaben eine Spielzeit, die mit Platz neun in der Bundesliga enttäuschend verlaufen war.

kicker: Bayers Deal mit ten Hag "nur noch Formsache"

Erik ten Hag wird laut dem kicker neuer Trainer von Vizemeister Bayer Leverkusen. Wie das Fachmagazin am Samstagabend berichtete, haben sich beide Seiten grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der Niederländer soll zeitnah einen Zweijahresvertrag unterschreiben, der Deal sei "nur noch Formsache".

Arsenal entthront im CL-Finale Seriensieger Barcelona

Die Fußballerinnen des FC Arsenal haben im Finale der Champions League überraschend den FC Barcelona entthront und zum zweiten Mal Europas Krone erobert. Das Team der niederländischen Trainerin Renée Slegers bezwang den Seriensieger aus Spanien vor 50.000 Fans in Lissabon mit 1:0 (0:0). Die Schwedin Stina Blackstenius erzielte in der 74. Minute das einzige Tor.

Textgröße ändern: