Deutsche Tageszeitung - 3. Liga und Frauen-Bundesliga: DFB beruft Bundestag am 25. Mai ein

3. Liga und Frauen-Bundesliga: DFB beruft Bundestag am 25. Mai ein


3. Liga und Frauen-Bundesliga: DFB beruft Bundestag am 25. Mai ein
3. Liga und Frauen-Bundesliga: DFB beruft Bundestag am 25. Mai ein / Foto: ©

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird am 25. Mai das weitere Vorgehen in der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga besprechen. Das DFB-Präsidium berief für dieses Datum einen Außerordentlichen Bundestag ein, an dem alle 262 Delegierten wegen der Coronakrise in digitaler Form teilnehmen werden.

Textgröße ändern:

Auf der Agenda stehen laut DFB "Beratungen und Beschlussfassungen über die Durch- und Fortführung beziehungsweise den möglichen Abbruch" von DFB-Spielklassen. Dazu gehören auch die 2. Frauen-Bundesliga sowie die B-Juniorinnen-Bundesliga und die beiden Junioren-Bundesligen. Die Beratungen würden auch "Entscheidungen über Auf- und Abstieg" beinhalten.

Die 3. Liga zeigte sich in der Frage über das weitere Vorgehen bislang gespalten. Ein Teil der Klubs plädiert für einen Abbruch, ein anderer ist dagegen. In der Frauen-Bundesliga geht die Tendenz bei den Vereinen hingegen zu einer Fortführung der Saison mit Geisterspielen.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Champions League: Füchse dank Gidsel auf dem Weg nach Köln

Die Füchse Berlin haben sich im Kampf um den Einzug ins Final Four der Handball-Champions-League eine hervorragende Ausgangslage erspielt. Angeführt vom überragenden Welthandballer Mathias Gidsel feierte der Bundesliga-Spitzenreiter gegen den dänischen Spitzenklub Aalborg HB mit 37:29 (14:15) einen beeindruckenden Heimsieg, das Finalturnier in Köln (14./15. Juni) ist zum Greifen nah.

WM-Vorbereitung: Verstärktes DEB-Team siegt in Österreich

Mit deutlicher Verstärkung hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in der WM-Vorbereitung ansteigende Form gezeigt. 16 Tage vor dem ersten Spiel bei der Weltmeisterschaft siegte das Team von Bundestrainer Harold Kreis 3:2 (0:0, 2:1, 1:1) in Zell am See gegen Österreich. Die Ingolstädter Fabio Wagner (28.) und Wojciech Stachowiak (57.) sowie der Mannheimer Marc Michaelis (29.), drei der sieben Neuen in der Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), erzielten die Tore zum zweiten Sieg im fünften WM-Test.

Gegner gibt auf: Struff gelingt erlösender Sieg in Runde eins

Jan-Lennard Struff hat beim Sandplatz-Masters in Madrid seine Niederlagenserie auf der Tennistour beendet. Nach acht Pleiten in Folge gewann der 34 Jahre alte Warsteiner in der ersten Runde des hochklassig besetzten Turniers gegen Botic van de Zandschulp. Beim Stand von 7:5, 2:6, 4:1 für Struff gab der Niederländer auf.

Hoffenheim: Schicker stärkt Trainer Ilzer

Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker von Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat Trainer Christian Ilzer den Rücken gestärkt. Zwar habe die Mannschaft unter dem Österreicher "nicht so viele Punkte eingefahren, wie wir es uns erhofft haben", sagte der Manager bei Sky; "Aber ich kann sagen, dass der gesamte Verein, die gesamte Geschäftsführung und die Gesellschafter zu 100 Prozent hinter Christian Ilzer stehen."

Textgröße ändern: