Deutsche Tageszeitung - Sport: Bob-Pilotin Anna Köhler komplettiert deutsches Weltcup-Team

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Sport: Bob-Pilotin Anna Köhler komplettiert deutsches Weltcup-Team


Sport: Bob-Pilotin Anna Köhler komplettiert deutsches Weltcup-Team
Sport: Bob-Pilotin Anna Köhler komplettiert deutsches Weltcup-Team / Foto: ©

Bob-Pilotin Anna Köhler hat sich vor dem Start des Olympia-Winters den letzten freien Platz im deutschen Weltcup-Kader gesichert. Die Winterbergerin hatte sich mit Anschieberin Erline Nolte in der nationalen Selektion gegen die Konkurrenz durchgesetzt und gibt damit ihr Weltcup-Debüt. Sie gehört wie die gesetzten Mariama Jamanka (Oberhof) und Stephanie Schneider (Oberbärenburg) zum deutschen Team.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bei den Männern hatten die Weltmeister Francesco Friedrich (Oberbärenburg) und Johannes Lochner (Stuttgart) sowie der WM-Dritte Nico Walther (Oberbärenburg) ihre Plätze nach den Erfolgen bei den vergangenen Titelkämpfen am Königssee sicher. "Der Fokus bei den Männern lag auf den Materialtests. Das haben wir sehr intensiv betrieben", sagte Cheftrainer Rene Spies: "Die Frauen haben alle einen Sprung vom letzten Jahr zu diesem gemacht. Alle Teams haben sich am Start verbessert. Daher bin ich mit den Leistungen sehr zufrieden."

Mit den jeweils drei nominierten Männer- und Frauenteams wird der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) am kommenden Donnerstag zum Training ins südkoreanische Pyeongchang aufbrechen, wo im Februar die Olympischen Spiele stattfinden. Die Weltcupsaison startet im November mit den Nordamerika-Stationen Lake Placid (9./10. November), Park City (17./18. November) und Whistler (24./25. November). Danach steigt in Winterberg (8. bis 10. Dezember) das erste Europa-Rennen.

Das deutsche Skeleton-Team geht bei den Frauen mit Weltmeisterin Jacqueline Lölling (Winterberg), Vize Tina Hermann (Königssee) und Sophia Griebel (Suhl) in die Olympia-Saison. Bei den Männern bilden Vizeweltmeister Axel Jungk (Oberbärenburg) sowie Alexander Gassner (Winterberg) und Christopher Grotheer (Oberhof) das deutsche Team.  (B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Vereinsikone Modric verlässt Real nach Klub-WM

Ende einer Ära: Kapitän Luka Modric wird Real Madrid im Sommer nach 13 Jahren verlassen. Das kündigten der 39 Jahre alte Kroate und der spanische Fußball-Rekordmeister am Donnerstag an. Am Samstag (16.15 Uhr/DAZN) wird Modric im Estadio Santiago Bernabéu am letzten La-Liga-Spieltag gegen Real Sociedad offiziell verabschiedet, bei der Klub-WM (ab 18. Juni) wird er für die Königlichen aber noch auflaufen.

Vertrag bis 2027: Kessler dauerhaft Sportdirektor in Köln

Nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga übernimmt Thomas Kessler dauerhaft die sportliche Verantwortung beim 1. FC Köln. Dies teilte der Klub am Donnerstag mit. Kessler (39) unterschrieb einen Vertrag als Sportdirektor, des bis 2027 gültig ist. Der frühere Torhüter und Leiter der Lizenzspielerabteilung war nach der Entlassung des Sport-Geschäftsführers Christian Keller eingesprungen und habe seine Aufgabe überzeugend erfüllt, begründete der Vorstand diese Entscheidung.

French Open: Zverev startet gegen US-Teenager Tien

Alexander Zverev beginnt seinen Weg in Richtung des ersehnten French-Open-Titels mit einer tückischen Aufgabe. Der deutsche Tennisstar trifft in der ersten Runde von Roland Garros auf den erst 19 Jahre alten US-Amerikaner Learner Tien, der bei den Australian Open für Furore gesorgt hatte. Auf Topfavorit Carlos Alcaraz (Spanien) kann Zverev (Hamburg) erst im Finale treffen.

14-Jährigen eingesetzt: Eintracht muss Stellungnahme abgeben

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Eintracht Frankfurt wegen zweier Einsätze eines 14-Jährigen in Testspielen zu einer Stellungnahme aufgefordert. Dies bestätigte der DFB auf SID-Anfrage. Die Hessen hatten den 14 Jahre und 7 Monate alten Niko Ilicevic sowohl beim 14:0 beim FSV Geislitz als auch beim 7:1 beim SC Weimar eingesetzt, dabei erzielte der Youngster sogar jeweils einen Treffer.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild