Deutsche Tageszeitung - NHL: Colorado dank Grubauer auf Play-off-Kurs

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NHL: Colorado dank Grubauer auf Play-off-Kurs


NHL: Colorado dank Grubauer auf Play-off-Kurs
NHL: Colorado dank Grubauer auf Play-off-Kurs / Foto: ©

Der derzeit herausragende Eishockey-Nationaltorhüter Philipp Grubauer ist mit der Colorado Avalanche den Play-offs in der nordamerikanischen Profiliga NHL einen kleinen Schritt gekommen. Beim 1:2 nach Verlängerung bei den Chicago Blackhawks mit Stürmer Dominik Kahun holte das Team aus Denver einen Punkt und festigte damit den letzten Qualifikationsrang im Westen. Auch die Blackhawks haben noch eine kleine Chance, liegen jedoch fünf Zähler hinter Colorado.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Dass der zweimalige Stanley-Cup-Champion überhaupt zu einem Punktgewinn kam, war vor allem Grubauer zu verdanken. Der Rosenheimer parierte 40 von insgesamt 42 Schüssen auf sein Tor, Colorado gab seinerseits nur 20 Schüsse auf Hawks-Goalie Corey Crawford ab. "Wir waren nicht wirklich gut und können uns glücklich schätzen, dass wir einen Punkt mitnehmen", sagte Grubauer.

Grubauer (27) spielt seit gut einem Monat außergewöhnlich stark, kassierte in zehn Einsätzen nie mehr als zwei Gegentreffer und kommt in dieser Phase auf eine grandiose Fangquote von über 96 Prozent. "Grubi hat genial gespielt", lobte Verteidiger Tyson Barrie. Avs-Headcoach Jared Bednar bezeichnete Grubauers Spiel als "überragend".

Colorado (81 Punkte) hat noch sechs Spiele in der Hauptrunde und besitzt einen hauchdünnen Vorsprung von zwei Zählern auf Minnesota Wild und die Arizona Coyotes (beide 79 Punkte). Chicago folgt mit 76 Zählern, hat allerdings ein Spiel weniger absolviert als die Konkurrenten. Hinter den Blackhawks liegen die Edmonton Oilers (74) mit Leon Draisaitl und Tobias Rieder.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Vereinsikone Modric verlässt Real nach Klub-WM

Ende einer Ära: Kapitän Luka Modric wird Real Madrid im Sommer nach 13 Jahren verlassen. Das kündigten der 39 Jahre alte Kroate und der spanische Fußball-Rekordmeister am Donnerstag an. Am Samstag (16.15 Uhr/DAZN) wird Modric im Estadio Santiago Bernabéu am letzten La-Liga-Spieltag gegen Real Sociedad offiziell verabschiedet, bei der Klub-WM (ab 18. Juni) wird er für die Königlichen aber noch auflaufen.

Vertrag bis 2027: Kessler dauerhaft Sportdirektor in Köln

Nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga übernimmt Thomas Kessler dauerhaft die sportliche Verantwortung beim 1. FC Köln. Dies teilte der Klub am Donnerstag mit. Kessler (39) unterschrieb einen Vertrag als Sportdirektor, des bis 2027 gültig ist. Der frühere Torhüter und Leiter der Lizenzspielerabteilung war nach der Entlassung des Sport-Geschäftsführers Christian Keller eingesprungen und habe seine Aufgabe überzeugend erfüllt, begründete der Vorstand diese Entscheidung.

French Open: Zverev startet gegen US-Teenager Tien

Alexander Zverev beginnt seinen Weg in Richtung des ersehnten French-Open-Titels mit einer tückischen Aufgabe. Der deutsche Tennisstar trifft in der ersten Runde von Roland Garros auf den erst 19 Jahre alten US-Amerikaner Learner Tien, der bei den Australian Open für Furore gesorgt hatte. Auf Topfavorit Carlos Alcaraz (Spanien) kann Zverev (Hamburg) erst im Finale treffen.

14-Jährigen eingesetzt: Eintracht muss Stellungnahme abgeben

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Eintracht Frankfurt wegen zweier Einsätze eines 14-Jährigen in Testspielen zu einer Stellungnahme aufgefordert. Dies bestätigte der DFB auf SID-Anfrage. Die Hessen hatten den 14 Jahre und 7 Monate alten Niko Ilicevic sowohl beim 14:0 beim FSV Geislitz als auch beim 7:1 beim SC Weimar eingesetzt, dabei erzielte der Youngster sogar jeweils einen Treffer.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild