Deutsche Tageszeitung - Rugby-WM: Neuseeland mit Kantersieg - Frankreich im Viertelfinale

Rugby-WM: Neuseeland mit Kantersieg - Frankreich im Viertelfinale


Rugby-WM: Neuseeland mit Kantersieg - Frankreich im Viertelfinale
Rugby-WM: Neuseeland mit Kantersieg - Frankreich im Viertelfinale / Foto: ©

Titelverteidiger Neuseeland hat bei der Rugby-WM in Japan im dritten Gruppenspiel den zweiten Kantersieg gefeiert und steht vor dem Einzug ins Viertelfinale. Das hat Frankreich als zweite Mannschaft nach England bereits vorzeitig erreicht. Les Bleus feierten durch ein 23:21 gegen das weiter sieglose Tonga den dritten Erfolg. Gegen die ebenfalls noch ungeschlagenen Engländer geht es am Samstag (10.15 Uhr) um den Sieg in der Gruppe C.

Textgröße ändern:

Die favorisierten Neuseeländer besiegten am Sonntag das chancenlose Namibia mit 71:9 und führen die Gruppe B mit 14 Punkten an. Mit einem Sieg zum Abschluss am kommenden Samstag (6.45 Uhr MESZ) gegen Italien würde der Weltranglistenerste und dreimalige Champion den Gruppensieg perfekt machen.

Favorit auf das zweite Viertelfinalticket in der B-Gruppe neben den All Blacks ist Südafrika, das am Dienstag (12.15 Uhr MESZ) im letzten Spiel auf Außenseiter Kanada trifft, der wie Namibia noch ohne Punkt ist. Die Kanadier hatten sich im November mit einem knappen Erfolg gegen Deutschland das letzte WM-Ticket gesichert.

Insgesamt nehmen 20 Teams an der Endrunde teil. Nach der Vorrunde mit vier Fünfergruppen qualifizieren sich jeweils die beiden Erstplatzierten für das Viertelfinale. Dort geht es ab dem 19. Oktober im K.o.-Modus um den Titel.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Vertrag bis 2027: Kessler dauerhaft Sportdirektor in Köln

Nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga übernimmt Thomas Kessler dauerhaft die sportliche Verantwortung beim 1. FC Köln. Dies teilte der Klub am Donnerstag mit. Kessler (39) unterschrieb einen Vertrag als Sportdirektor, des bis 2027 gültig ist. Der frühere Torhüter und Leiter der Lizenzspielerabteilung war nach der Entlassung des Sport-Geschäftsführers Christian Keller eingesprungen und habe seine Aufgabe überzeugend erfüllt, begründete der Vorstand diese Entscheidung.

French Open: Zverev startet gegen US-Teenager Tien

Alexander Zverev beginnt seinen Weg in Richtung des ersehnten French-Open-Titels mit einer tückischen Aufgabe. Der deutsche Tennisstar trifft in der ersten Runde von Roland Garros auf den erst 19 Jahre alten US-Amerikaner Learner Tien, der bei den Australian Open für Furore gesorgt hatte. Auf Topfavorit Carlos Alcaraz (Spanien) kann Zverev (Hamburg) erst im Finale treffen.

14-Jährigen eingesetzt: Eintracht muss Stellungnahme abgeben

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Eintracht Frankfurt wegen zweier Einsätze eines 14-Jährigen in Testspielen zu einer Stellungnahme aufgefordert. Dies bestätigte der DFB auf SID-Anfrage. Die Hessen hatten den 14 Jahre und 7 Monate alten Niko Ilicevic sowohl beim 14:0 beim FSV Geislitz als auch beim 7:1 beim SC Weimar eingesetzt, dabei erzielte der Youngster sogar jeweils einen Treffer.

Nagelsmann: ter Stegen "unsere Nummer 1"

Marc-André ter Stegen ist bei seinem Comeback in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sofort wieder als Stammkraft gefragt. "Da freuen wir uns extrem drauf", sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann über die Rückkehr des lange verletzten Torhüters vom FC Barcelona zum Final Four der Nations League und stellte klar: "Wir haben schon oft betont, dass er unsere Nummer 1 ist."

Textgröße ändern: