Empfohlen
Letzte Nachrichten

Die Sport-Höhepunkte am Dienstag, 23. April 2019
Aufstiegsaspirant Hamburger SV und Bundesligist RB Leipzig kämpfen um einen Platz im Finale des DFB-Pokals am 25. Mai in Berlin. Die Hanseaten, die in Liga zwei trotz Formschwäche weiter einen direkten Aufstiegsplatz belegen, könnten erstmals seit ihrem letzten Pokalsieg vor 32 Jahren wieder ins Endspiel einziehen. Für Leipzig wäre es die erste Finalteilnahme in der erst zehnjährigen Vereinsgeschichte. Die Halbfinalpartie im Volksparkstadion wird um 20.45 Uhr angepfiffen. Der zweite Finalist wird am Mittwoch zwischen Werder Bremen und Rekordpokalsieger Bayern München ermittelt.

Kranke Kerber auf dem Weg der Besserung: "Geht mir Schritt für Schritt besser"
Wimbledonsiegerin Angelique Kerber startet nach ihrer verschleppten Grippe-Erkrankung beim WTA-Turnier in Stuttgart mit gedämpften Erwartungen in die Sandplatz-Saison. "Es geht mir Schritt für Schritt besser", sagte die 31-Jährige am Ostermontag: "Ich bin seit zwei Tagen wieder auf dem Platz, aber Training kann ich das noch nicht nennen. Das war natürlich nicht die Sandplatz-Vorbereitung, wie ich mir das vorgestellt habe."

Struff in Barcelona souverän in Runde zwei
Davis-Cup-Spieler Jan-Lennard Struff (28) hat beim ATP-Turnier in Barcelona souverän die zweite Runde erreicht. Der Weltranglisten-51. aus Warstein besiegte den bolivianischen Qualifikanten Hugo Dellien (ATP-Nr. 92) am Ostermontag nach 51 Minuten mit 6:3, 6:1. In der zweiten Runde des Sandplatzturniers bekommt es Struff mit dem an Position zehn gesetzten Belgier David Goffin zu tun.

Bundesliga-Engagement für Klinsmann "kein Thema"
Der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat ein zeitnahes Trainer-Engagement in der Fußball-Bundesliga ausgeschlossen. Auf Twitter reagierte der 54-Jährige mit einem Dementi auf entsprechende Spekulationen. Er habe gehört, dass sein Name mit Bundesliga-Klubs in Verbindung gebracht werde. "Nur um Klarheit zu schaffen: da ist nix dran und absolut kein Thema für mich im Moment", schrieb er.

Hamann rät Schalke-Torwart Nübel zu Wechsel nach München
Ex-Fußball-Nationalspieler Dietmar Hamann gibt Torwart Alexander Nübel vom Bundesligisten Schalke 04 den Ratschlag, schon im Sommer zu Rekordmeister Bayern München zu wechseln. "Ich finde, dass für junge Spieler das Lernen wichtiger ist als Spiele. Wenn einer beides hat, wunderbar. Aber selbst ein Jahr mit Manuel Neuer nur zu trainieren, würde Nübel mehr helfen als auf Schalke zu spielen", sagte Hamann bei Sky90.

Saison für Herthas Stark vorzeitig beendet

Eine Woche vor Ligastart: Brasiliens Erstligisten im Rausschmiss-Rausch
Gleich drei brasilianische Fußball-Erstligisten haben am Sonntag beinahe im Minutentakt ihre Trainer vor die Tür gesetzt - dabei startet die Liga erst am kommenden Wochenende. Das Trio büßte für Niederlagen in den prestigeträchtigen Endspielen der jeweiligen Bundesland-Meisterschaft, einer Antiquität des nationalen Spielkalenders.

Mbappe will bei Paris St. Germain bleiben
Kylian Mbappe hat nach dem erneuten Gewinn des französischen Meistertitels mit Paris St. Germain ein klares Bekenntnis zu seinem Klub abgegeben. Nach dem 3:1 gegen AS Monaco, bei dem er alle drei Treffer für die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel erzielte, erteilte der Fußball-Weltmeister Spekulationen über einen Wechsel zu Real Madrid eine Absage.

NHL: Boston und San Jose erzwingen Spiel sieben
Die Boston Bruins und die San Jose Sharks haben in den Play-offs der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL ein entscheidendes siebtes Spiel in ihren Achtelfinal-Serien erzwungen. Boston glich durch ein 4:2 bei den Toronto Maple Leafs zum 3:3 aus. Im Viertelfinale der Eastern Conference warten auf den Sieger der Serie die Columbus Blue Jackets, die überraschend Top-Favorit Tampa Bay Lightning mit 4:0 Siegen ausgeschaltet hatten.

Nowitzki bedankt sich mit "Liebesbrief" bei Dallas und den Fans
Deutschlands Sport-Idol Dirk Nowitzki hat sich nach seinem Karriereende mit einem ganzseitigen "Liebesbrief" in der Tageszeitung Dallas Morning News nochmals bei der Stadt und den Basketballfans der Mavericks bedankt. Der 40-Jährige, der 21 Spielzeiten für die Mavs auf Punktejagd gegangen war, schrieb: "Dallas, 21 Saisons, Eine Mannschaft. Mein Zuhause."

Theis mit Boston im Play-off-Viertelfinale der NBA
Der deutsche Basketball-Nationalspieler Daniel Theis hat mit Rekordmeister Boston Celtics im Eiltempo das Play-off-Viertelfinale der nordamerikanischen Profiliga NBA erreicht. Der 17-malige Champion, der zuletzt 2008 triumphiert hatte, gewann bei den Indiana Pacers mit 110:106 und entschied damit auch das vierte Duell in der Serie best of seven für sich.

Boston mit Theis im Viertelfinale, Schröders Thunder droht das Aus
Die Boston Celtics mit Daniel Theis haben in den Play-offs der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA als erste Mannschaft das Viertelfinale erreicht. Der Rekordmeister setzte sich dank eines 110:106 bei den Indiana Pacers mit 4:0 Siegen in seiner Auftaktserie in der Eastern Conference durch. Theis kam in sechs Spielminuten auf einen Rebound. Die Celtics treffen nun voraussichtlich auf die topgesetzten Milwaukee Bucks, die in ihrer Best-of-Seven-Serie gegen die Detroit Pistons mit 3:1 in Führung liegen.

Nullnummer in Berlin: Fan-Tod überschattet Remis
Hertha BSC kann in der Fußball-Bundesliga nicht mehr gewinnen. Die Berliner kamen am Ostersonntag nur zu einem 0:0 gegen den Tabellenletzten Hannover 96, der seinerseits im Tabellenkeller keinen Schritt weiter kam. Überschattet wurde die Begegnung vom Tod eines 70 Jahre alten Fans, der vor dem Spiel vor dem Stadion zusammengebrochen war. Dadurch rückte die Sieglos-Serie der Hertha von nun sechs Partien ohne Dreier etwas in den Hintergrund.

Champions League der Frauen: FC Bayern verliert Halbfinalpremiere
Die Fußball-Frauen des FC Bayern München haben bei ihrer Halbfinalpremiere in der Champions League eine Niederlage hinnehmen müssen. Gegen den FC Barcelona verlor der dreimalige deutsche Meister das Hinspiel auf dem FC Bayern Campus 0:1 (0:0). Im zweiten Semifinale bezwang Titelverteidiger Olympique Lyon den englischen Spitzenklub FC Chelsea 2:1 (2:0). Die Rückspiele finden am kommenden Sonntag statt.

Liverpool wieder Tabellenführer, Arsenal und Manchester United patzen
Der FC Liverpool hat im Meisterschaftsrennen der englischen Premier League keine Nerven gezeigt. Bei Abstiegskandidat Cardiff City feierte der Klub von Teammanager Jürgen Klopp mit 2:0 (1:0) seinen sechsten Ligasieg in Folge und schob sich nach 35 Spieltagen wieder an Manchester City vorbei an die Tabellenspitze.

Handball: Flensburg gewinnt Spitzenspiel in Mannheim
Der deutsche Handball-Meister SG Flensburg-Handewitt kann allmählich die Getränke für die erfolgreiche Titelverteidigung kaltstellen. Das Team von Trainer Maik Machulla gewann am Ostersonntag das Spitzenspiel bei den Rhein-Neckar Löwen mit 26:23 (12:8) und hat damit an der Tabellenspitze weiterhin vier Punkte Vorsprung auf Verfolger THW Kiel.

Schachmann starker Fünfter beim Amstel Gold Race - Sieg für van der Poel
Der deutsche Radprofi Maximilian Schachmann hat sich beim Amstel Gold Race teuer verkauft. Beim umjubelten Sieg des Niederländers Mathieu van der Poel belegte der 25-Jährige vom Team Bora-hansgrohe am Ostersonntag im temporeichen und dramatischen Finale den starken fünften Rang.

Sieg in Freiburg: Effektiver BVB wieder an den Bayern dran
Borussia Dortmund hat den Stolperstein SC Freiburg problemlos aus dem Weg geräumt und den Titelkampf in der Fußball-Bundesliga spannend gehalten. Der gnadenlos effektive BVB gewann am 30. Spieltag beim Sport-Club mit 4:0 (1:0) und verkürzte den Rückstand zu Tabellenführer Bayern München wieder auf einen Zähler. Der Rekordmeister hatte am Samstag gegen Bremen vorgelegt - und Ende März in Freiburg gepatzt (1:1).

PSG zum achten Mal französischer Meister
Der FC Toulouse hat Paris St. Germain vorzeitig zum französischen Meister gemacht. Die Südfranzosen erreichten am 33. Spieltag der Ligue 1 gegen PSG-Verfolger OSC Lille ein 0:0 und sorgten damit für die Entscheidung im Titelrennen zugunsten der Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel.

PSG zum achten Mal Meister - Neymar-Comeback - Mbappe-Dreierpack
Mit einem Dreierpack von Weltmeister Kylian Mbappe, dem Comeback von Superstar Neymar und einem Sieg gegen AS Monaco hat Paris St. Germain seine achte französische Fußball-Meisterschaft gefeiert. Nachdem der FC Toulouse die Pariser am Sonntagnachmittag durch ein 0:0 gegen PSG-Verfolger OSC Lille bereits zum alten und neuen Titelträger gekürt hatte, gab es am Abend für die Elf von Trainer Thomas Tuchel im Heimspiel gegen die Monegassen ein 3:1 (2:0).

Nach Sieg über Nadal: Fognini gewinnt Masters in Monte Carlo
Fabio Fognini hat dem Sieg über den Sandplatzkönig den bislang größten Titel seiner Tenniskarriere folgen lassen. Der Italiener, der im Halbfinale überraschend Rafael Nadal (Spanien) ausgeschaltet hatte, setzte sich im Endspiel des ATP-Masters in Monte Carlo gegen Dusan Lajovic 6:3, 6:4 durch. Auch der ungesetzte Serbe hatte unerwartet das Finale des ersten großen Sandplatzturniers des Jahres erreicht.

Tabellenführer Köln schwächelt weiter
Der 1. FC Köln spannt seine Fans im Saisonendspurt der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf die Folter. Der Tabellenführer kassierte am 30. Spieltag eine überraschende 0:3 (0:2)-Niederlage bei Dynamo Dresden und blieb damit nach zuvor zwei Unentschieden im dritten Spiel in Folge sieglos. Bei acht Punkten Vorsprung auf Relegationsplatz drei dürfte der direkte Wiederaufstieg aber auch nach der siebten Saisonniederlage nicht mehr in Gefahr geraten.

Biankadi-Doppelpack lässt Rostock in Kaiserslautern jubeln
Hansa Rostock hat seinen fünften Tabellenrang in der 3. Fußball-Liga erfolgreich verteidigt. Beim 2:0 (0:0) bei Verfolger 1. FC Kaiserslautern schoss Merveille Biankadi die Gäste per Doppelpack (56./65.) zum 13. Saisonsieg. Der finanziell angeschlagene FCK (45 Punkte), der im vierten Heimspiel in Serie ohne Sieg blieb, ist vier Zähler hinter den Rostockern Neunter.

Cottbus siegt in Lotte, Biankadi-Doppelpack lässt Rostock jubeln
Energie Cottbus hat im Abstiegskampf der 3. Fußball-Liga einen wichtigen Sieg gelandet. Bei den Sportfreunden Lotte gelang dem Aufsteiger am Ostersonntag ein 3:0 (0:0)-Erfolg. Cottbus (38) kletterte dank der Treffer von Lasse Schlüter (58.), Kevin Weidlich (61.) und Fabio Viteritti (67.) auf Rang 16 mit nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellen-14. Lotte.

Hitzlsperger: Willig nur bis Saisonende VfB-Trainer
Interimstrainer Nico Willig wird den abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart definitiv nur bis Sommer betreuen. Das betonte Sportvorstand Thomas Hitzlsperger am Ostersonntag. "Wir haben es klar abgesprochen: Es wird bis zum Ende der Saison laufen - und nicht darüber hinaus. Da gab es ein klares Bekenntnis von beiden Seiten, keine lange Diskussion", sagte der frühere Nationalspieler.

Fed Cup: Barty führt Australien erstmals seit 26 Jahren ins Finale
Topspielerin Ashleigh Barty hat Australien ins erste Fed-Cup-Endspiel seit 26 Jahren geführt. Die Weltranglistenneunte holte beim 3:2 im Halbfinale gegen Weißrussland alle drei Punkte. Nach ihren beiden Einzelsiegen gewann Barty an der Seite von Samantha Stosur auch das entscheidende Doppel. Das Duo setzte sich in Brisbane gegen Wiktoria Asarenka und Aryna Sabalenka 7:5, 3:6, 6:2 durch.

Ronaldo "zu 1000 Prozent" weiter für Juventus
Superstar Cristiano Ronaldo hat nach dem Gewinn der italienischen Fußball-Meisterschaft mit Juventus Turin Gerüchten über einen Abschied widersprochen. "Ich bleibe bei Juve, zu 1000 Prozent", sagte der Portugiese nach dem 2:1 (1:1)-Sieg gegen den AC Florenz, durch den der Klub vorzeitig den achten Scudetto in Serie perfekt machte.

Kurios: Augsburg-Fluch trifft auch Weinzierl
Bundesliga kurios: Markus Weinzierl ist bereits der vierte Trainer des VfB Stuttgart, der nach einer Niederlage gegen den FC Augsburg gehen musste. Seine drei Vorgänger hatte Weinzierl, damals noch selbst beim FCA auf der Bank, immer höchstpersönlich aus dem Amt geschossen.

Hartensteins Rockets kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale
Die Houston Rockets stehen in den Play-offs der Basketball-Profiliga NBA kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale. Das Team des deutschen Nationalspielers Isaiah Hartenstein gewann bei Utah Jazz ein enges Duell mit 104:101 und benötigt in der Best-of-Seven-Serie beim Stand von 3:0 nur noch einen Sieg. Hartenstein kam am Samstag nicht zum Einsatz.

NBA: Hartensteins Rockets kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale
Die Houston Rockets stehen in den Play-offs der Basketball-Profiliga NBA kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale. Das Team des deutschen Nationalspielers Isaiah Hartenstein gewann bei Utah Jazz ein enges Duell mit 104:101 und benötigt in der Best-of-Seven-Serie beim Stand von 3:0 nur noch einen Sieg. Hartenstein kam am Samstag nicht zum Einsatz.

NHL-Play-offs: St. Louis schaltet Winnipeg aus
Die St. Louis Blues stehen im Play-off-Viertelfinale der Eishockey-Profiliga NHL. Das Team aus dem US-Bundesstaat Missouri gewann am Samstag gegen die Winnipeg Jets 3:2 und entschied die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 Siegen für sich. Überragender Mann am Samstag im Enterprise Center war Jaden Schwartz, der alle drei Treffer für die Blues erzielte.

DEL: Mannheim gleicht Finalserie aus
Hauptrundensieger Adler Mannheim hat das zweite Play-off-Finalspiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gewonnen und darf weiter vom achten Meistertitel träumen. Das Team von Trainer Pavel Gross siegte bei Serienmeister Red Bull München 3:0 (1:0, 0:0, 2:0) und glich in der Best-of-Seven-Serie zum 1:1 aus.