Empfohlen
Letzte Nachrichten

Arzt nach Herztod von Florenz-Kapitän Astori verurteilt
Ein italienischer Arzt ist am Montag im Zusammenhang mit dem Tod des italienischen Fußball-Nationalspielers Davide Astori im Jahr 2018 zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung verurteilt worden. Der Florentiner Mediziner war wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung angeklagt worden.

Hamburger SV entlässt Trainer Thioune - Hrubesch übernimmt bis Saisonende
Der Hamburger SV hat Trainer Daniel Thioune drei Spiele vor dem Ende der Saison entlassen. Klub-Ikone Horst Hrubesch übernimmt den Posten bei dem Fußball-Zweitligisten bis zum Saisonende, dies teilten die Hanseaten am Montag mit.

Trotz Volland-Tor: Vorentscheidende Niederlage für Monaco im Titelkampf
Der Spitzenklub AS Monaco mit Trainer Niko Kovac muss seine Hoffnungen auf die französische Fußball-Meisterschaft nach einem wahren Skandalspiel wohl begraben. Das Team um Torschütze Kevin Volland unterlag am späten Sonntagabend im Spitzenduell Olympique Lyon mit 2:3 (1:0). Schiedsrichter Clement Turpin stellte gleich fünf Profis vom Platz.

Polizei stoppt Scudetto-Party auf Mailänder Domplatz
Die italienische Polizei hat die Feierlichkeiten der Fans des neuen Fußball-Meisters Inter Mailand am Sonntagabend auf dem Domplatz unterbrochen. Die Sicherheitskräfte griffen ein, nachdem eine Fangruppe begonnen hatte, Polizisten mit Flaschen zu bewerfen. Wegen Verletzung der Anti-Covid-Vorschriften wurden die Personalien von 20 Fans aufgenommen.

Zwei verletzte Polizisten bei Fan-Protesten in Manchester
Bei den Fan-Protesten in und rund um das Stadion Old Trafford des englischen Fußball-Rekordmeisters Manchester United am Sonntag sind nach Polizeiangaben zwei Polizisten verletzt worden. Einer der beiden wurde mit einer Flasche attackiert und musste mit einer Gesichtsverletzung im Krankenhaus behandelt werden.

Neu-Bayer Upamecano: Nagelsmann-Wechsel kein Vorteil
Der künftige Bayern-Profi Dayot Upamecano sieht keinen entscheidenden Vorteil darin, auch in München unter seinem aktuellen Coach Julian Nagelsmann trainieren zu dürfen. Er könne Nagelsmann "nur loben" und schätze sich "glücklich", dass er weiter mit ihm zusammenarbeiten dürfe, sagte Upamecano dem kicker: "Trotzdem starte ich bei null, wie alle anderen Spieler auch."

NBA: Lakers ohne Schröder mit dritter Niederlage in Folge
Die Los Angeles Lakers haben ohne Nationalspieler Dennis Schröder in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA die dritte Niederlage in Serie kassiert. Der Meister unterlag den Toronto Raptors mit 114:121 und musste erneut einen Rückschlag im Kampf um die Play-offs hinnehmen. Schröder war vor der Partie in das Corona-Protokoll der Liga aufgenommen worden.

Corona-Protokoll: Schröder fehlt Lakers im Endspurt
Nationalspieler Dennis Schröder könnte den Los Angeles Lakers wegen seiner erneuten Aufnahme in das Corona-Protokoll der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA bis zum Ende der Hauptrunde fehlen. Nach Informationen des Portals The Athletic steht der 27-Jährige zehn bis 14 Tage nicht zur Verfügung. Das letzte Spiel der Lakers vor dem Beginn der Play-offs findet am 16. Mai statt.

Medien: Kohfeldt vor Abschied aus Bremen
Trainer Florian Kohfeldt steht beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten wohl vor dem Abschied. Mehrere Medien berichteten am Montag, der 38-Jährige werde den Klub wohl im Sommer trotz Vertrags bis 2023 verlassen. Darüber sollen sich beide Seiten laut Bild-Zeitung sogar schon einig sein - selbst im Falle des Klassenerhalts.

Curlerinnen verlieren gegen Italien
Die durch zwei Coronafälle dezimierten deutschen Curlerinnen haben bei der WM im kanadischen Calgary etwas überraschend ihr fünftes Spiel verloren. Das Team um Skip Daniela Jentsch unterlag den bislang sieglosen Italienerinnen in der Nacht zum Montag mit 6:10.

Rummenigge: Bayern-Frauen sollen "Erfolgsgeschichte weiterschreiben"
Ihre Enttäuschung über das verpasste Champions-League-Finale müssen die Fußballerinnen von Bayern München schnell abschütteln. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge richtete daher mit Blick auf die letzte Titelchance der Saison aufmunternde Worte an das Team von Trainer Jens Scheuer.

EM-Quali der Handballer: Heymann mit Leistenproblemem raus
Rückraumspieler Sebastian Heymann ist beim 35:20-Sieg der deutschen Handballer in der EM-Quali gegen Estland eine knappe Viertelstunde vor der Schlusssirene mit Leistenproblemen ausgewechselt worden. "Er hat sich die Leiste gehalten, die untere Bauchregion", sagte Bundestrainer Alfred Gislason: "Ich hoffe, dass es nichts Schweres ist."

Sechs Siege aus sechs Spielen: DHB-Team beendet makellose EM-Qualifikation
Die deutschen Handballer haben eine makellose EM-Qualifikation hingelegt. Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason gewann am Sonntagabend gegen Außenseiter Estland mit 35:20 (17:10) und feierte damit den sechsten Sieg im sechsten Spiel. Zudem baute Deutschland seine Serie im Wettbewerb auf 20 Quali-Siege in Folge aus.

Fan-Proteste: ManUnited gegen Liverpool abgesagt
Das Premier-League-Spiel zwischen dem englischen Rekordmeister Manchester United und dem FC Liverpool um Teammanager Jürgen Klopp ist nach massiven Fan-Protesten abgesagt worden. Das gab die Liga am Sonntagabend bekannt. Der Anpfiff war für 17.30 Uhr (MESZ) vorgesehen, ein Ersatztermin wurde zunächst nicht verkündet.

Außenseiter Wolfsburg gewinnt erstes DEL-Finale
Außenseiter Grizzlys Wolfsburg greift nach dem Eishockey-Jubiläumstitel. Das Team von Ex-Bundestrainer Pat Cortina gewann das erste Play-off-Finale um die 100. deutsche Meisterschaft bei den Eisbären Berlin mit 3:2 (0:0, 1:0, 1:2, 1:0) nach Verlängerung. Mit einem weiteren Sieg am Mittwoch (19.30 Uhr/Sport1 und MagentaSport) in eigener Halle könnten die Niedersachsen bereits ihren ersten Titelgewinn in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) perfekt machen.

Inter beendet Juve-Vorherrschaft in der Serie A
Inter Mailand hat die Vorherrschaft von Fußball-Rekordmeister Juventus Turin in der italienischen Serie A beendet und zum 19. Mal den Scudetto erobert. Es ist der erste Titelgewinn für den lombardischen Traditionsklub seit 2010.

ATP-Turnier in München: Struff verliert sein erstes Endspiel
Jan-Lennard Struff muss nach seinem ersten Finaleinzug weiter auf seinen Premierensieg auf der ATP-Tour warten. Der 31 Jahre alte Warsteiner unterlag im Endspiel des Turniers in München nach einer Regenunterbrechung dem souveränen Georgier Nikolos Bassilaschwili mit 4:6, 6:7 (5:7). Der an Nummer eins Alexander Zverev (Hamburg) war beim MTTC Iphitos bereits im Viertelfinale gescheitert.

Final-Traum geplatzt: Bayern-Frauen unterliegen Chelsea
Für die Fußballerinnen von Bayern München ist der Traum vom ersten Champions-League-Finale geplatzt. Der Bundesliga-Spitzenreiter verlor das spannende Halbfinal-Rückspiel beim FC Chelsea 1:4 (1:2) und verpasste nach dem 2:1 der Vorwoche den Einzug ins Endspiel am 16. Mai in Göteborg gegen den FC Barcelona.

DFB: Keller von Landes- und Regionalverbänden zum Rücktritt aufgefordert
DFB-Präsident Fritz Keller ist im Machtkampf nach seinem Nazi-Vergleich von den Chefs der Landes- und Regionalverbände zum Rücktritt aufgefordert worden. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag nach einem zweitägigen Krisengipfel in Potsdam mitteilte, sei dem DFB-Boss und Generalsekretär Friedrich Curtius das Vertrauen entzogen worden. Vizepräsident Rainer Koch und Schatzmeister Stephan Osnabrügge sei dagegen das Vertrauen der Landeschefs ausgesprochen worden.

Terodde vom HSV zu Schalke
Bundesliga-Absteiger Schalke 04 hat sich mit Torjäger Simon Terodde vom Fußball-Zweitligisten Hamburger SV verstärkt. Das gab S04 am Sonntag bekannt. Der Vertrag des 33 Jahre alten Mittelstürmers, der in dieser Saison 21 Tore für die Hanseaten in der 2. Liga erzielte, läuft am 30. Juni aus.

Coup für Kölner Drittligisten: Rettig übernimmt bei Viktoria
Der ehemalige DFL-Geschäftsführer und langjährige Bundesliga-Manager Andreas Rettig kehrt in den Fußball zurück und heuert beim ambitionierten Drittligisten Viktoria Köln an. Der 58-Jährige übernimmt ab dem 1. Juni den Vorsitz der Geschäftsführung und erhält einen Vertrag über vier Jahre. Das teilte der Klub am Sonntag mit. Zuletzt war Rettig bis September 2019 Geschäftsleiter beim Zweitligisten FC St. Pauli gewesen.

Watzke: "Alle Borussen sind in Gedanken bei Mateu"
Die Schmerzensschreie von Mateu Morey sind auch Hans-Joachim Watzke extrem nahegegangen. "Es tut mir unendlich leid für den Jungen", sagte der Geschäftsführer des Pokalfinalisten Borussia Dortmund dem SID am Sonntag: "Ich glaube, dass heute alle Borussen und noch viele andere Menschen in Gedanken bei Mateu sind."

Medien: DFB-Präsident Keller mit Schreiben an die Ethikkommission
Präsident Fritz Keller hat sich nach seinem Nazi-Vergleich offenbar an die Ethikkommission des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gewandt. Laut übereinstimmenden Berichten der Bild am Sonntag und der Sportschau habe der 64-Jährige dem Gremium für die Möglichkeit zur Stellungnahme gedankt und Hintergründe des Vorfalls erläutert. Das Schreiben soll Keller auch an die Mitarbeiter im DFB geschickt haben.

Eberl: "Befremdlicher" Keller-Eklat passt ins DFB-Bild
Sportdirektor Max Eberl von Bundesligist Borussia Mönchengladbach übt angesichts des jüngsten Eklats um Präsident Fritz Keller scharfe Kritik am DFB. "Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass so etwas nicht geht. Für mich war das sehr befremdlich. Aber es passt leider ins Bild, das der Deutsche Fußball-Bund seit einiger Zeit abgibt", sagte Eberl der Welt am Sonntag.

NHL: Vier Draisaitl-Assists, Sturm und Stützle treffen
Leon Draisaitl hat in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL einmal mehr als genialer Vorbereiter geglänzt. Beim 4:1 seiner Edmonton Oilers gegen die Calgary Flames legte Deutschlands Sportler des Jahres alle vier Treffer auf. Mit nun 71 Torbeteiligungen (24 Tore, 47 Assists) bleibt Draisaitl in der Scorerliste der NHL Zweiter hinter seinem überragenden Teamkollegen Connor McDavid (87 Punkte, 29 Tore, 58 Assists).

Kleber stark: Mavericks gewinnen gegen Washington
Maximilian Kleber hat mit den Dallas Mavericks im Rennen um einen Play-off-Platz in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA einen wichtigen Sieg gefeiert. Der deutsche Nationalspieler erzielte beim knappen 125:124 gegen die Washington Wizards 17 Punkte und war damit der drittbeste Werfer seines Teams. Die Mavericks liegen auf Platz fünf im Westen und hätten somit ein direktes Ticket für die K.o.-Runde sicher.

Barca-Superstar Messi nutzt Reichweite für Botschaft gegen Hass im Netz
Superstar Lionel Messi hat auf Instagram am Samstag bei der Anzahl seiner Follower die 200-Millionen-Marke geknackt. "Aufgrund der aktuellen Ereignisse werde ich das nicht als Grund zum Feiern betrachten", schrieb der sechsmalige Weltfußballer zu einem Schwarz-Weiß-Porträt mit dem Hashtag #stoponlineabuse. "Erheben wir unsere Stimme, um den Missbrauch in den sozialen Medien zu stoppen", so der 33-Jährige.

Nagelsmann erwartet packendes Finale gegen den BVB
Trainer Julian Nagelsmann von RB Leipzig erwartet ein packendes DFB-Pokal-Finale gegen Borussia Dortmund. "Die Fußballfans können sich auf ein offenes und spannendes Pokal-Finale freuen, das wir natürlich für uns entscheiden wollen", sagte Nagelsmann nach dem 5:0-Erfolg des BVB im Halbfinale gegen den Zweitligisten Holstein Kiel. Leipzig war durch das 2:1 nach Verlängerung bei Werder Bremen zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte ins Endspiel am 13. Mai im Berliner Olympiastadion eingezogen.

Der Jubel fällt aus: BVB nach Morey-Verletzung schockiert
Der Final-Jubel fiel aus, von Freude war keine Spur. Die schwere Knieverletzung von Mateu Morey legte sich wie ein Schatten über Borussia Dortmunds sportlich gelungenen Pokalabend. "Es ist brutal schwer. Wir kennen ihn als Menschen. Wenn man so einen fantastischen Jungen dann auf dem Boden sieht und, viel schlimmer noch, seine Reaktion gehört hat, das tut extrem weh", sagte Trainer Edin Terzic nach dem 5:0 (5:0) im Halbfinale gegen Holstein Kiel.

BVB überrollt Kiel - Finale gegen Leipzig
Borussia Dortmund hat den Favoritenschreck Holstein Kiel erbarmungslos überrollt und zum zehnten Mal das DFB-Pokal-Finale erreicht. Der Vizemeister fertigte den überforderten Zweitligisten im Halbfinale locker mit 5:0 (5:0) ab und fordert RB Leipzig am 13. Mai in Berlin zum Kampf um die Nummer zwei im deutschen Fußball. Viermal hat der BVB den Pokal bereits gewonnen - RB ist in der kurzen Vereinsgeschichte noch ohne Titel.

Trotz guter Leistung: Kerber scheitert an Kvitova
Die frühere Weltranglistenerste Angelique Kerber (Kiel) ist beim WTA-Turnier in Madrid trotz einer erneut guten Leistung in der zweiten Runde ausgeschieden. Die 33-Jährige unterlag am Samstag bei der mit rund 2,5 Millionen Euro dotierten Sandplatz-Veranstaltung der zweimaligen Wimbledonsiegerin Petra Kvitova aus Tschechien mit 4:6, 5:7.

WM-Vorbereitung: DEB-Team verspielt Zwei-Tore-Führung
Im vierten WM-Test hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ihre vierte Niederlage kassiert. Das Team von Bundestrainer Toni Söderholm verlor in Nürnberg 4:5 (2:1, 1:1, 1:3) gegen den zwölfmaligen Weltmeister Tschechien und verspielte dabei eine Zwei-Tore-Führung.