Deutsche Tageszeitung - ATP-Finals: Zverev in der Gruppe gegen Alcaraz

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

ATP-Finals: Zverev in der Gruppe gegen Alcaraz


ATP-Finals: Zverev in der Gruppe gegen Alcaraz
ATP-Finals: Zverev in der Gruppe gegen Alcaraz / Foto: © SID

Alexander Zverev trifft in der Gruppenphase der ATP-Finals in Turin auf Wimbledon-Sieger Carlos Alcaraz aus Spanien. Das ergab die Auslosung vor Beginn des prestigeträchtigen Jahresabschlussevents der Tennistour am Sonntag. Weitere Vorrundengegner des Olympiasiegers sind die Russen Daniil Medwedew und Andrej Rublew. Die genauen Ansetzungen wurden zunächst nicht bekanntgegeben.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die zwei jeweils Besten der zwei Vierergruppen qualifizieren sich für das Halbfinale am 18. November. Tags darauf steigt vor 20.000 Zuschauern das große Finale auf dem Hartplatz in der Pala-Alpitour-Arena von Turin, die zum dritten Mal in Folge Austragungsort des Wettbewerbs ist.

Der zweifache Finals-Gewinner Zverev, der 2018 und 2021 triumphiert hatte, geht mit Außenseiterchancen ins Turnier. Zuletzt hatte sich der Hamburger nach einer zunächst starken Comebacksaison in durchwachsener Form präsentiert und insbesondere gegen die Topspieler auf der Tour selten gut ausgesehen.

Die zweite Gruppe wird angeführt von Titelverteidiger Novak Djokovic. Der Grand-Slam-Rekordsieger triff auf Jannik Sinner (Italien), Stefanos Tsitsipas (Griechenland) und Boris-Becker-Schützling Holger Rune (Dänemark).

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Revolution für Talente: Klopp will "eigene U21-Liga"

Neue Liga für mehr Talente? Jürgen Klopp will die Ausbildung im deutschen Fußball revolutionieren. "Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in Deutschland eine eigene U21-Liga brauchen. In England gibt es sie: die Premier League 2", sagte der 58-Jährige im Interview mit der Welt am Sonntag: "Ich möchte, dass wir die Ausbildungszeit verlängern. Das schafft einen neuen Spielermarkt und einen neuen Trainermarkt."

Di Salvo: Nebengeräusche um Woltemade "nicht optimal"

Trainer Antonio Di Salvo will die Finalniederlage bei der U21-EM nicht an den Bayern-Gerüchten rund um Shootingstar Nick Woltemade festmachen. "Es hatte keinen Einfluss, die Mannschaft hat sich damit nicht beschäftigt", sagte der DFB-Trainer nach dem bitteren 2:3 (2:2, 1:2) nach Verlängerung gegen England. "Die ganzen Nebengeräusche waren nicht optimal, aber nicht der Grund, warum wir das Spiel verloren haben."

Klopp kritisiert Klub-WM: "Schlechteste Idee"

Jürgen Klopp hat die Klub-WM scharf kritisiert. Das umstrittene Turnier sei "die schlechteste Idee, die jemals im Fußball umgesetzt wurde", sagte der 58-Jährige im Interview mit der Welt am Sonntag: "Da denken sich Leute etwas aus, die mit dem Tagesgeschäft noch nie etwas zu tun hatten oder nichts mehr damit zu tun haben."

Nagelsmann: U21 hätte Titel "wirklich verdient gehabt"

"Enorm schade" und "brutal", aber großes Lob für ein "herausragendes Turnier": Die DFB-Spitze blickt trotz der bitteren Niederlage der U21-Nationalmannschaft im EM-Finale gegen England (2:3 nach Verlängerung) optimistisch in die Zukunft. Bundestrainer Julian Nagelsmann, Sportdirektor Rudi Völler und Präsident Bernd Neuendorf stellten das Potenzial der Spieler heraus.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild