Deutsche Tageszeitung - U17-Trainer Wück: "Wollen diesen letzten Schritt gehen"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

U17-Trainer Wück: "Wollen diesen letzten Schritt gehen"


U17-Trainer Wück: "Wollen diesen letzten Schritt gehen"
U17-Trainer Wück: "Wollen diesen letzten Schritt gehen" / Foto: © IMAGO/MIS/SID

Die deutschen U17-Fußballer wollen ihren Erfolgslauf bei der WM in Indonesien mit dem Titel krönen. "Das ist das Ziel. Sie wollen diesen letzten Schritt gehen", sagte Trainer Christian Wück im ZDF-Morgenmagazin vor dem Finale am Samstag (13.00 Uhr/Sky) gegen Frankreich. Er erwarte ein "unheimlich enges Spiel".

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Beim EM-Titelgewinn in diesem Jahr habe sein Team zweimal bewiesen, dass es die Franzosen schlagen könne. "Ich glaube, dass wir mit unseren Tugenden, unserer Mentalität und unseren individuellen Fähigkeiten die Möglichkeit haben, den Titel zu holen", sagte Wück. Man habe es geschafft, "ganz unterschiedliche Charaktere" zu einem Team zu formen, "das durch dick und dünn geht".

Zudem betonte der U17-Coach erneut, dass er kein Nachwuchsproblem in Deutschland sehe. Den Talenten fehlten jedoch die Spielzeiten im Übergangsbereich, sagte Wück: "Wir müssen lernen, den deutschen Talenten wieder mehr Vertrauen zu geben."

Unabhängig vom Ausgang des WM-Finals hofft der DFB-Coach darauf, dass sich die Entwicklung seiner Spieler aus dem erfolgreichen Jahrgang 2006 fortsetzt. Dies müsse in den Vereinen passieren. "Da sind die Spieler gefordert, sie müssen ihre Leistungen zeigen. Aber auch das Vertrauen muss wieder kommen und die Möglichkeit, sich beweisen zu können", forderte Wück.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Revolution für Talente: Klopp will "eigene U21-Liga"

Neue Liga für mehr Talente? Jürgen Klopp will die Ausbildung im deutschen Fußball revolutionieren. "Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in Deutschland eine eigene U21-Liga brauchen. In England gibt es sie: die Premier League 2", sagte der 58-Jährige im Interview mit der Welt am Sonntag: "Ich möchte, dass wir die Ausbildungszeit verlängern. Das schafft einen neuen Spielermarkt und einen neuen Trainermarkt."

Di Salvo: Nebengeräusche um Woltemade "nicht optimal"

Trainer Antonio Di Salvo will die Finalniederlage bei der U21-EM nicht an den Bayern-Gerüchten rund um Shootingstar Nick Woltemade festmachen. "Es hatte keinen Einfluss, die Mannschaft hat sich damit nicht beschäftigt", sagte der DFB-Trainer nach dem bitteren 2:3 (2:2, 1:2) nach Verlängerung gegen England. "Die ganzen Nebengeräusche waren nicht optimal, aber nicht der Grund, warum wir das Spiel verloren haben."

Klopp kritisiert Klub-WM: "Schlechteste Idee"

Jürgen Klopp hat die Klub-WM scharf kritisiert. Das umstrittene Turnier sei "die schlechteste Idee, die jemals im Fußball umgesetzt wurde", sagte der 58-Jährige im Interview mit der Welt am Sonntag: "Da denken sich Leute etwas aus, die mit dem Tagesgeschäft noch nie etwas zu tun hatten oder nichts mehr damit zu tun haben."

Nagelsmann: U21 hätte Titel "wirklich verdient gehabt"

"Enorm schade" und "brutal", aber großes Lob für ein "herausragendes Turnier": Die DFB-Spitze blickt trotz der bitteren Niederlage der U21-Nationalmannschaft im EM-Finale gegen England (2:3 nach Verlängerung) optimistisch in die Zukunft. Bundestrainer Julian Nagelsmann, Sportdirektor Rudi Völler und Präsident Bernd Neuendorf stellten das Potenzial der Spieler heraus.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild