Deutsche Tageszeitung - Holzer und die Ducks schlagen San Jose

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Holzer und die Ducks schlagen San Jose


Holzer und die Ducks schlagen San Jose
Holzer und die Ducks schlagen San Jose / Foto: ©

Eishockey-Nationalspieler Korbinian Holzer hat mit den Anaheim Ducks einen Achtungserfolg in der nordamerikanischen Profiliga NHL eingefahren. Im kalifornischen Duell mit den San Jose Sharks gelang am Freitag ein 4:3-Sieg nach Verlängerung, Verteidiger Holzer stand rund 16 Minuten auf dem Eis. Der Schwede Jakob Silfverberg sicherte mit seinem Treffer in der Overtime den Sieg.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Sharks sind als Zweiter der Western Conference bereits für die Play-offs qualifiziert, die Ducks haben die Teilnahme an der Meisterrunde als 14. und damit Vorletzter im Westen bereits aus den Augen verloren.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Revolution für Talente: Klopp will "eigene U21-Liga"

Neue Liga für mehr Talente? Jürgen Klopp will die Ausbildung im deutschen Fußball revolutionieren. "Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in Deutschland eine eigene U21-Liga brauchen. In England gibt es sie: die Premier League 2", sagte der 58-Jährige im Interview mit der Welt am Sonntag: "Ich möchte, dass wir die Ausbildungszeit verlängern. Das schafft einen neuen Spielermarkt und einen neuen Trainermarkt."

Di Salvo: Nebengeräusche um Woltemade "nicht optimal"

Trainer Antonio Di Salvo will die Finalniederlage bei der U21-EM nicht an den Bayern-Gerüchten rund um Shootingstar Nick Woltemade festmachen. "Es hatte keinen Einfluss, die Mannschaft hat sich damit nicht beschäftigt", sagte der DFB-Trainer nach dem bitteren 2:3 (2:2, 1:2) nach Verlängerung gegen England. "Die ganzen Nebengeräusche waren nicht optimal, aber nicht der Grund, warum wir das Spiel verloren haben."

Klopp kritisiert Klub-WM: "Schlechteste Idee"

Jürgen Klopp hat die Klub-WM scharf kritisiert. Das umstrittene Turnier sei "die schlechteste Idee, die jemals im Fußball umgesetzt wurde", sagte der 58-Jährige im Interview mit der Welt am Sonntag: "Da denken sich Leute etwas aus, die mit dem Tagesgeschäft noch nie etwas zu tun hatten oder nichts mehr damit zu tun haben."

Nagelsmann: U21 hätte Titel "wirklich verdient gehabt"

"Enorm schade" und "brutal", aber großes Lob für ein "herausragendes Turnier": Die DFB-Spitze blickt trotz der bitteren Niederlage der U21-Nationalmannschaft im EM-Finale gegen England (2:3 nach Verlängerung) optimistisch in die Zukunft. Bundestrainer Julian Nagelsmann, Sportdirektor Rudi Völler und Präsident Bernd Neuendorf stellten das Potenzial der Spieler heraus.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild