Deutsche Tageszeitung - Kyrgios gewinnt Turnier in Washington

Kyrgios gewinnt Turnier in Washington


Kyrgios gewinnt Turnier in Washington
Kyrgios gewinnt Turnier in Washington / Foto: ©

Tennis-Bad-Boy Nick Kyrgios hat nach einem Tiebreak-Krimi das ATP-Turnier in Washington gewonnen. Der Australier setzte sich im Finale gegen den an Nummer drei gesetzten Russen Daniil Medwedew 7:6 (8:6), 7:6 (7:4) durch. Nach 1:37 Stunden verwandelte der 24-Jährige seinen ersten Matchball.

Textgröße ändern:

Für Kyrgios, der oftmals zwischen Genie und Wahnsinn wandelt, war es der sechste Turniersieg seiner Karriere und der zweite in diesem Jahr. Zuvor hatte er im März in Acapulco triumphiert. "Das war eine der besten Wochen meines Lebens. Ich habe massive Schritte gemacht", sagte Kyrgios nach seinem Finalsieg in der US-amerikanischen Hauptstadt.

Der Münchner Peter Gojowczyk war im Halbfinale mit 2:6, 2:6 an Medwedew gescheitert.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Revolution für Talente: Klopp will "eigene U21-Liga"

Neue Liga für mehr Talente? Jürgen Klopp will die Ausbildung im deutschen Fußball revolutionieren. "Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in Deutschland eine eigene U21-Liga brauchen. In England gibt es sie: die Premier League 2", sagte der 58-Jährige im Interview mit der Welt am Sonntag: "Ich möchte, dass wir die Ausbildungszeit verlängern. Das schafft einen neuen Spielermarkt und einen neuen Trainermarkt."

Di Salvo: Nebengeräusche um Woltemade "nicht optimal"

Trainer Antonio Di Salvo will die Finalniederlage bei der U21-EM nicht an den Bayern-Gerüchten rund um Shootingstar Nick Woltemade festmachen. "Es hatte keinen Einfluss, die Mannschaft hat sich damit nicht beschäftigt", sagte der DFB-Trainer nach dem bitteren 2:3 (2:2, 1:2) nach Verlängerung gegen England. "Die ganzen Nebengeräusche waren nicht optimal, aber nicht der Grund, warum wir das Spiel verloren haben."

Klopp kritisiert Klub-WM: "Schlechteste Idee"

Jürgen Klopp hat die Klub-WM scharf kritisiert. Das umstrittene Turnier sei "die schlechteste Idee, die jemals im Fußball umgesetzt wurde", sagte der 58-Jährige im Interview mit der Welt am Sonntag: "Da denken sich Leute etwas aus, die mit dem Tagesgeschäft noch nie etwas zu tun hatten oder nichts mehr damit zu tun haben."

Nagelsmann: U21 hätte Titel "wirklich verdient gehabt"

"Enorm schade" und "brutal", aber großes Lob für ein "herausragendes Turnier": Die DFB-Spitze blickt trotz der bitteren Niederlage der U21-Nationalmannschaft im EM-Finale gegen England (2:3 nach Verlängerung) optimistisch in die Zukunft. Bundestrainer Julian Nagelsmann, Sportdirektor Rudi Völler und Präsident Bernd Neuendorf stellten das Potenzial der Spieler heraus.

Textgröße ändern: