Deutsche Tageszeitung - NBA: Meister Toronto verliert bei den Indiana Pacers

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NBA: Meister Toronto verliert bei den Indiana Pacers


NBA: Meister Toronto verliert bei den Indiana Pacers
NBA: Meister Toronto verliert bei den Indiana Pacers / Foto: ©

Die Erfolgsserie von Meister Toronto Raptors ist zwei Tage nach dem Kraftakt gegen die Dallas Mavericks beendet. Bei den Indiana Pacers verlor der erste kanadische NBA-Champion der Geschichte mit 115:120 nach Verlängerung und kassierte damit nach fünf Siegen in Folge wieder eine Niederlage. Am Samstag hatte Toronto einen 30-Punkte-Rückstand im letzten Viertel gegen Dallas noch gedreht.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Aaron Holiday war mit zwei Dreiern in der Verlängerung der Matchwinner der Pacers. Je 24 Punkte erzielten T.J. Warren und Myles Turner. Bester Werfer der Toronto Raptors war Kyle Lowry mit 30 Punkten.

Beim 121:115 der Washington Wizards im Madison Square Garden gegen die New York Knicks stand Nationalspieler Isaac Bonga elf Minuten auf dem Parkett. Der 20-Jährige steuerte vier Punkte, zwei Rebounds und zwei Assists zum Sieg der Wizards bei.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Revolution für Talente: Klopp will "eigene U21-Liga"

Neue Liga für mehr Talente? Jürgen Klopp will die Ausbildung im deutschen Fußball revolutionieren. "Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in Deutschland eine eigene U21-Liga brauchen. In England gibt es sie: die Premier League 2", sagte der 58-Jährige im Interview mit der Welt am Sonntag: "Ich möchte, dass wir die Ausbildungszeit verlängern. Das schafft einen neuen Spielermarkt und einen neuen Trainermarkt."

Di Salvo: Nebengeräusche um Woltemade "nicht optimal"

Trainer Antonio Di Salvo will die Finalniederlage bei der U21-EM nicht an den Bayern-Gerüchten rund um Shootingstar Nick Woltemade festmachen. "Es hatte keinen Einfluss, die Mannschaft hat sich damit nicht beschäftigt", sagte der DFB-Trainer nach dem bitteren 2:3 (2:2, 1:2) nach Verlängerung gegen England. "Die ganzen Nebengeräusche waren nicht optimal, aber nicht der Grund, warum wir das Spiel verloren haben."

Klopp kritisiert Klub-WM: "Schlechteste Idee"

Jürgen Klopp hat die Klub-WM scharf kritisiert. Das umstrittene Turnier sei "die schlechteste Idee, die jemals im Fußball umgesetzt wurde", sagte der 58-Jährige im Interview mit der Welt am Sonntag: "Da denken sich Leute etwas aus, die mit dem Tagesgeschäft noch nie etwas zu tun hatten oder nichts mehr damit zu tun haben."

Nagelsmann: U21 hätte Titel "wirklich verdient gehabt"

"Enorm schade" und "brutal", aber großes Lob für ein "herausragendes Turnier": Die DFB-Spitze blickt trotz der bitteren Niederlage der U21-Nationalmannschaft im EM-Finale gegen England (2:3 nach Verlängerung) optimistisch in die Zukunft. Bundestrainer Julian Nagelsmann, Sportdirektor Rudi Völler und Präsident Bernd Neuendorf stellten das Potenzial der Spieler heraus.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild