Deutsche Tageszeitung - Sevilla und Donezk im Halbfinale der Europa League

Sevilla und Donezk im Halbfinale der Europa League


Sevilla und Donezk im Halbfinale der Europa League
Sevilla und Donezk im Halbfinale der Europa League / Foto: ©

Rekordsieger FC Sevilla und Schachtjor Donezk haben das Halbfinale der Europa League komplettiert. Sevilla gewann in Duisburg gegen die Wolverhampton Wanderers 1:0 (0:0) und trifft nun am Sonntagabend auf den englischen Rekordmeister Manchester United. Donezk setzte sich in Gelsenkirchen mit 4:1 (2:0) gegen den FC Basel durch und kämpft am Montag gegen Inter Mailand um den Einzug ins Endspiel. Inter hatte sein Viertelfinale gegen Bayer Leverkusen gewonnen und damit den letzten deutschen Vertreter eliminiert.

Textgröße ändern:

Das entscheidende Tor für Sevilla, das insgesamt fünfmal in der Europa League beziehungsweise im Vorgängerwettbewerb UEFA Cup triumphierte, schoss Lucas Ocampos in der 88. Minute. Wolverhampton stand zuletzt in der Saison 1971/72 im Viertelfinale eines europäischen Wettbewerbs, damals verlor der Klub im Finale des UEFA Cups gegen Tottenham Hotspur.

Die beste Chance in der ersten Halbzeit hatte Wolves-Akteur Raul Jimenez, doch er scheiterte mit einem Foulelfmeter an Sevillas Torhüter Bono (13.). Anschließend hatte Sevilla viel Ballbesitz, Großchancen waren allerdings Mangelware.

Donezk verschaffte sich schon früh einen gehörigen Vorteil. Junior Moares (2.) und Taison (22.) trafen für die Ukrainer bereits in der ersten Halbzeit. Alan Patrick per Foulelfmeter (75.) und Dodo (88.) erhöhten, Ricky van Wolfswinkel (90.+2) traf noch für Basel. Schachtjor war über weite Strecken deutlich überlegen und bestimmte die Partie gegen die Schweizer, bei denen der ehemalige Bundesligacoach Marcel Koller auf der Trainerbank saß.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

"Es war aufregend": Gelungenes England-Debüt für Tuchel

Thomas Tuchel hat dank eines Debütanten und Bayern-Star Harry Kane ein gelungenes Debüt als Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft gefeiert. Zum Start in die WM-Qualifikation zeigten die Three Lions einen dominanten Auftritt im ausverkauften Wembley-Stadion und bezwangen Außenseiter Albanien 2:0 (1:0). Zum Jahresbeginn hatte Tuchel den Vize-Europameister übernommen, er soll die Engländer zum WM-Titel 2026 führen.

Gelungenes Tuchel-Debüt: England bezwingt Albanien

Thomas Tuchel hat dank eines Debütanten und Bayern-Star Harry Kane ein gelungenes Debüt als Trainer der englischen Fußball-Nationalmannschaft gefeiert. Zum Start in die WM-Qualifikation zeigten die Three Lions einen dominanten Auftritt im ausverkauften Wembley-Stadion und bezwangen Außenseiter Albanien 2:0 (1:0). Zum Jahresbeginn hatte Tuchel den Vize-Europameister übernommen, er soll die Engländer zum WM-Titel 2026 führen.

Füchse Berlin gewinnen Topspiel in Magdeburg

Die Füchse Berlin haben im Topspiel der Handball-Bundesliga den Meister bezwungen und im engen Titelkampf ein Signal der Stärke an die Konkurrenz gesendet. Beim SC Magdeburg setzte sich die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert mit 33:30 (17:15) durch und blieb auch im dritten Saisonduell der beiden Champions-League-Teams ungeschlagen. Zuvor hatten die Berliner im Supercup triumphiert und in der Hinrunde ein Remis geholt.

"Schwieriges Spiel": U21 startet mit Sieg ins EM-Jahr

Die deutsche U21-Nationalmannschaft ist erfolgreich ins EM-Jahr gestartet. Das Team von Trainer Antonio Di Salvo gewann bei EM-Gastgeber Slowakei das erste von zwei Testspielen mit 1:0 (1:0), blieb im 14. Spiel nacheinander ungeschlagen - offenbarte aber weniger als drei Monate vor der Endrunde (11. bis 28. Juni) noch erhebliches Steigerungspotenzial.

Textgröße ändern: