Empfohlen
Letzte Nachrichten

Freiburg bangt um Koch, Höler und Kübler
Fußball-Bundesligist SC Freiburg bangt vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC am Dienstag (20.30 Uhr/Sky) um den Einsatz von Nationalspieler Robin Koch, Lucas Höler und Lukas Kübler. Während Koch und Höler Rückenprobleme haben, plagt sich Kübler mit Flüssigkeit im Knie herum, wie SC-Trainer Christian Streich am Montag sagte. Kübler hatte erst Ende Mai nach fast achtmonatiger Verletzungspause infolge einer Knie-OP sein Comeback gegeben.

Abstieg am Dienstag? Baumgart nimmt Druck von seiner Mannschaft
Trotz des möglichen Abstiegs des SC Paderborn aus der Fußball-Bundesliga am Dienstag nimmt Trainer Steffen Baumgart Druck von seiner Mannschaft. "Die Spieler sollen sich gegenseitig unterstützen und mutig nach vorne spielen. Wir können befreit aufspielen", sagte Baumgart mit Blick auf das Spiel bei Union Berlin (20.30 Uhr/Sky).

Leverkusen rettet wichtigen Punkt im Champions-League-Rennen
Bayer Leverkusen hat im Rennen um die Champions-League-Plätze ausgerechnet beim Krisenklub Schalke 04 wichtige Punkte liegen gelassen. Der DFB-Pokalfinalist kam bei den seit fünf Monaten sieglosen Königsblauen nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Zwar zogen die Rheinländer an Borussia Mönchengladbach vorbei auf den vierten Rang, verpassten es aber, sich deutlicher abzusetzen.

Big Points für Augsburger Blitzstarter - Mainz muss weiter zittern
Die Blitzstarter vom FC Augsburg haben sich nahezu aller Abstiegssorgen entledigt, der FSV Mainz 05 muss hingegen mehr denn je um den Klassenerhalt zittern. Im hitzigen Kellerduell bei den Rheinhessen siegte der FCA am Sonntag mit 1:0 (1:0) und geht mit einem beruhigenden Polster von sieben Punkten auf Fortuna Düsseldorf und Werder Bremen (beide 28) auf den Rängen 16 und 17 in die verbleibenden drei Spiele. Bei den Mainzern (31) auf Platz 15 wird die Lage indes immer bedrohlicher.

1. FC Saarbrücken erstmals deutscher Tischtennis-Meister
Der 1. FC Saarbrücken hat zum ersten Mal die deutsche Tischtennis-Meisterschaft gewonnen. Die Mannschaft um Team-Europameister Patrick Franziska gewann das Endspiel mit 3:1 gegen den Titelverteidiger TTF Ochsenhausen, der sich im Halbfinale gegen Timo Boll und Rekordmeister Borussia Düsseldorf durchgesetzt hatte.

BBL: Bayern kassieren Rückschlag - Ulm gewinnt auch letztes Gruppenspiel
Titelverteidiger Bayern München hat kurz vor der entscheidenden Phase des Finalturniers der Basketball Bundesliga (BBL) einen herben Rückschlag kassiert. Die Mannschaft von Trainer Oliver Kostic verlor das abschließende Gruppenspiel gegen die EWE Baskets Oldenburg im heimischen Audi Dome 81:89 (44:42) und muss sich mit dem dritten Platz in Gruppe A begnügen. Oldenburg schließt die Gruppenphase als Zweiter ab.

München müht sich zum Sieg - Wolfsburg muss auf Titel warten
Die Frauen des VfL Wolfsburg aus der Fußball-Bundesliga müssen noch mindestens einen Spieltag auf ihren vierten Meistertitel in Folge warten. Zwar gewannen die Wölfinnen ihre Partie vom 19. Spieltag am Samstag gegen die SGS Essen souverän mit 3:0 (2:0), da sich Bayern München am Sonntag aber gegen Schlusslicht FF USV Jena mit 2:0 (0:0) durchsetzte, müssen die Wolfsburgerinnen noch warten. Den Titel können sie mit einem Sieg gegen den SC Freiburg am Mittwoch (14.00) perfekt machen.

2. Liga: Stuttgart patzt im Derby - Club gerät in Bedrängnis
Das baden-württembergische Derby verloren, den direkten Aufstiegsplatz verspielt: Dem VfB Stuttgart geht im Rennen um die Bundesliga-Rückkehr die Puste aus. Nach dem überraschenden 1:2 (1:1) beim Abstiegskandidaten Karlsruher SC und dem zweiten sieglosen Spiel nacheinander ist der VfB nach dem 31. Spieltag nur noch Dritter hinter dem Hamburger SV.

Salihamidzic rüffelt Müller: "Hat sich etwas verdribbelt"
Bayern Münchens Sportdirektor Hasan Salihamidzic hat Thomas Müller nach dessen kritischer Anmerkungen zur Transferpolitik des Rekordmeisters gerüffelt. "Der Thomas hat sich nach dem Pokalspiel, wo er mit der Leistung nicht so zufrieden war, mit seiner Aussage etwas verdribbelt. Da haben wir am nächsten Tag gleich drüber gesprochen. Wir haben uns hingesetzt und ich habe ihm auch gesagt, dass das nicht korrekt war", sagte Salihamidzic vor dem 2:1-Erfolg der Münchner gegen Borussia Mönchengladbach bei Sky.

Neymar eine Woche vor Trainingsstart zurück in Paris
Fußball-Weltstar Neymar ist gut eine Woche vor dem Trainingsstart von Paris St. Germain nach Frankreich zurückgekehrt. Wie die französischen Zeitungen L’Equipe und Le Parisien übereinstimmend berichten, landete der 28-Jährige am Samstag mit einem Privatjet in Paris.

Zwei weitere Coronafälle in der Premier League
Der deutsche Teammanager Daniel Farke hat beim englischen Erstligisten Norwich City kurz vor dem Restart einen Coronafall zu beklagen. Ein Spieler des Tabellenletzten der Premier League gehört zu den beiden positiv getesteten Personen der achten Testrunde. Dies bestätigte der Verein am Samstagabend, ohne dabei nähere Angaben zu dessen Identität zu machen.

Sabally fordert Weiße zu starkem Bekenntnis gegen Rassismus auf
Basketball-Nationalspielerin Satou Sabally erhofft sich in der aktuellen Rassismus-Debatte weitere klare Positionierungen von weißen Menschen. "Es ist so wichtig, dass weiße Menschen es ansprechen und sich gegen Rassismus aussprechen. Denn diese Menschen haben diese Fanbase", sagte Sabally im Aktuellen Sportstudio im ZDF: "Wenn weiße Menschen sich positionieren, merken viele Leute vielleicht: Hey, jetzt muss ich zuhören und lernen."

Becker-Appell: Müssen Alltagsrassismus ein Ende bereiten
Für Tennis-Ikone Boris Becker ist das gesellschaftliche Rassismus-Problem auch eine sehr persönliche Angelegenheit. "Meine älteren drei Kinder erleben mindestens einmal die Woche einen rassistischen Vorfall, daher bin ich mit ihnen im ständigen Austausch über dieses Thema", sagte der 52-Jährige der Bild am Sonntag.

Flitzer beim Restart: Barcelona gewinnt auf Mallorca
Ein Flitzer im eigentlich menschenleeren Stadion hat beim Restart des FC Barcelona in der spanischen Fußball-Liga für Aufsehen gesorgt. In der 52. Minute des Spiels bei Real Mallorca rann ein Mann in einem Argentinien-Trikot von Lionel Messi auf das Spielfeld und wollte mit dem Superstar und Jordi Alba Selfies machen. Die Partie wurde kurzzeitig unterbrochen, Barcelona gewann am Ende souverän 4:0 (2:0).

BBL: Bamberg feiert ersten Sieg und wahrt Chance auf K.o.-Runde
Der frühere Serienmeister Brose Bamberg hat beim Finalturnier der Basketball Bundesliga (BBL) im Audi Dome von München seine Chancen auf den Einzug in die K.o.-Runde gewahrt. In der Gruppe B setzten sich die Franken gegen die Fraport Sykliners 99:83 (58:36) durch und feierten im dritten Spiel den ersten Sieg.

BBL: Alba deklassiert Vechta - Bamberg wahrt Chance auf K.o.-Runde
Mitfavorit Alba Berlin hat seine weiße Weste beim Finalturnier der Basketball Bundesliga (BBL) in München problemlos gewahrt. Die Albatrosse deklassierten Rasta Vechta beim 102:72 (58:31) und feierten im dritten Spiel den dritten Sieg.

Bremen zieht mit Düsseldorf gleich, später BVB-Sieg, Bayern kurz vorm Titel
Werder Bremen hat im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga einen ganz wichtigen Sieg gefeiert. Das Team von Trainer Florian Kohfeldt gewann am 31. Spieltag beim Tabellenletzten SC Paderborn 5:1 (3:0) und zog nach Punkten mit Fortuna Düsseldorf auf dem Relegationsplatz gleich. Die Paderborner von Steffen Baumgart können sich durch die Niederlage nur noch theoretisch vor dem Abstieg retten.

2. Bundesliga: Club-Niederlage im 266. Frankenderby - Sieg für Heidenheim
Die Lage für den 1. FC Nürnberg in der 2. Fußball-Bundesliga spitzt sich zu: Im 266. Frankenderby konnte der Club gegen die SpVgg Greuther Fürth durch ein 0:1 (0:0) nicht punkten, damit verpasste der FCN am 31. Spieltag einen dringend benötigten Befreiungsschlag im Abstiegskampf.

266. Frankenderby: Club verliert Prestigeduell gegen Fürth
Der ehemalige deutsche Fußball-Rekordmeister 1. FC Nürnberg hat einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf der 2. Bundesliga verpasst. Im 266. Frankenderby gegen die SpVgg Greuther Fürth unterlag der Club 0:1 (0:0). Der gebürtige Nürnberger David Raum (56.) erzielte per Kopf das Tor des Tages für das Kleeblatt.

kicker: 150 Mio. Euro weniger für die 36 Klubs
Die 36 Klubs der 1. und 2. Fußball-Bundesliga müssen in der kommenden Saison 2020/21 offenbar mit 150 Millionen Euro weniger aus der Verteilung der nationalen Übertragungsrechte auskommen. Dies berichtet der kicker und bezieht sich auf ein Schreiben, das die Kommission Finanzen der Deutschen Fußball Liga (DFL) am Freitag an die Vereine gesandt hatte.

Blech gewinnt Stabhochsprung-Event in Düsseldorf, Holzdeppe schwächelt
Der Leverkusener Stabhochspringer Torben Blech hat das erste Leichtathletik-Event in Deutschland mit Zuschauern seit dem Beginn der Coronakrise gewonnen. Bei der bis tief in die Nacht andauernden "Flight Night" im Düsseldorfer Autokino siegte der WM-Teilnehmer von 2019 mit einer Höhe von 5,55 m, bis zu dieser war der 25-Jährige fehlerfrei geblieben.

Erstes Golfturnier nach Corona-Pause: Langer verpasst den Cut in Fort Worth
Für Deutschlands Golfidol Bernhard Langer ist das erste Turnier der US-Tour nach der coronabedingten Pause bereits nach dem zweiten Tag beendet. Der 62-Jährige gebürtige Anhausener, seit 2002 Mitglied der World Golf Hall of Fame, spielte wie schon zum Auftakt eine 70-er Runde und verpasste den Cut im texanischen Fort Worth um zwei Schläge. Weitere deutsche Golfer sind nicht am Start.

Nagelsmann geht von Werner-Wechsel aus
Trainer Julian Nagelsmann vom Fußball-Bundesligisten RB Leipzig hat den Abschied von Nationalstürmer Timo Werner indirekt bestätigt. "Ich gehe nicht davon aus, dass Timo in der nächsten Saison da sein wird", sagte der 32-Jährige bei DAZN über den Torjäger, der wohl zum FC Chelsea wechseln wird.

Sarpei fordert vom DFB mehr Engagement im Kampf gegen Rassismus
Der ehemalige ghanaische Fußball-Nationalspieler Hans Sarpei erwartet vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Kampf gegen den Rassismus noch mehr Engagement: "Schilder aufhängen, und die Spieler kommen dann damit rein und sagen: ’Wir sind gegen Rassismus’", sei zu wenig, sagte er bei Phoenix.

Ginter: "Wir wollen in die Champions League"
Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter von Borussia Mönchengladbach zeigt sich vor dem Topspiel der Bundesliga bei Tabellenführer Bayern München am Samstag (18.30 Uhr/Sky) optimistisch: "Wir haben in der Hinrunde schon gezeigt, dass wir gegen Bayern gewinnen können."

Olmo-Doppelpack versüßt Nagelsmann die Rückkehr
Das Doppelpack-Debüt von Dani Olmo hat die Champions League für RB Leipzig zum Greifen nahe gebracht. Die Leipziger gewannen bei der ersten Rückkehr von Trainer Julian Nagelsmann an die alte Wirkungsstätte 2:0 (2:0) bei der TSG Hoffenheim. Durch den Sieg beim Auftakt in den 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga festigten die seit zwölf Partien ungeschlagenen Sachsen den dritten Tabellenplatz.

2. Liga: Bielefeld schleppt sich Richtung Bundesliga, HSV siegt in Dresden
Kein Couch-Aufstieg am Samstag und auch keine schnelle Rückkehr-Party auf der Alm: Arminia Bielefeld kommt auf den letzten Metern in Richtung Fußball-Bundesliga weiter nur schleppend vom Fleck. Der Zweitliga-Spitzenreiter kam am 31. Spieltag beim SV Sandhausen nicht über ein 0:0 hinaus und muss sich nun noch eine Weile gedulden: Selbst bei einem Sieg am Montag im Nachholspiel gegen Dynamo Dresden (20.30 Uhr/Sky) wäre Bielefeld zumindest rechnerisch noch nicht sicher aufgestiegen.

BBL: Meister Bayern kommt immer besser in Fahrt
Titelverteidiger Bayern München nähert sich beim Finalturnier der Basketball Bundesliga (BBL) im heimischen Audi Dome allmählich seiner Topform. Nach der Auftaktniederlage gegen ratiopharm Ulm feierte die Mannschaft von Trainer Oliver Kostic am Freitag beim 90:55 (47:31) gegen die BG Göttingen souverän den zweiten Erfolg im dritten Spiel. Das Viertelfinalticket war den Münchnern bereits vor dem Tip-off nicht mehr zu nehmen.

BBL: Meister Bayern kommt in Fahrt - Crailsheim ist raus
Titelverteidiger Bayern München nähert sich beim Finalturnier der Basketball Bundesliga (BBL) im heimischen Audi Dome seiner Topform. Nach der Auftaktniederlage gegen ratiopharm Ulm feierte die Mannschaft von Trainer Oliver Kostic am Freitag beim 90:55 (47:31) gegen die BG Göttingen souverän den zweiten Erfolg im dritten Spiel.

Grünes Licht für Leichtathleten: DM darf in Braunschweig steigen
Die wegen der Corona-Pandemie verschobene Leichtathletik-DM darf am 8. und 9. August in Braunschweig nachgeholt werden. Am Freitag gab die Stadt grünes Licht und genehmigte das vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) eingereichte Durchführungs- und Hygiene-Konzept. Dieses sieht eine Austragung ohne Zuschauer vor, zudem sind alle Laufdisziplinen auf der freien Bahn und die Staffelwettbewerbe nicht Teil der Veranstaltung.

Formel 1: Rennen in Aserbaidschan, Singapur und Japan abgesagt
Die Coronakrise hat zu weiteren Rennabsagen in der Formel 1 geführt. Am Freitag verkündeten die Organisatoren das Aus für den Großen Preis von Aserbaidschan, den Großen Preis von Singapur und den traditionsreichen Großen Preis von Japan.

Medien: Finalturnier der Champions League in Lissabon, Europa League in NRW
Frankfurt geht bei der Champions League offenbar leer aus, dafür soll das Finalturnier der Europa League in Deutschland stattfinden. Die Bild-Zeitung und Sky Sport Italia berichteten am Freitag von entsprechenden Plänen der Europäischen Fußball-Union (UEFA) für die Beendigung der derzeit unterbrochenen Europapokal-Wettbewerbe.