Empfohlen
Letzte Nachrichten

0:2 am Millerntor - historische HSV-Niederlage gegen St. Pauli
Derby-Sensation am Millerntor: Nach einer über weite Strecken schwachen Leistung hat Aufstiegsaspirant Hamburger SV gegen den Stadtrivalen FC St. Pauli eine völlig unerwartete 0:2 (0:1)-Niederlage kassiert und die Rückkehr an die Zweitliga-Tabellenspitze verpasst. Es war die erste HSV-Pleite auf dem Kiez seit 59 Jahren.

Ter Stegen heizt Torwartstreit an: "Neuers Aussagen sind unpassend"
Torhüter Marc-Andre ter Stegen vom FC Barcelona hat den Zwist mit seinem Nationalmannschaftskollegen Manuel Neuer weiter angeheizt. "Ich denke nicht, dass Manu etwas zu meinen Gefühlen sagen und diese bewerten muss. Seine Aussagen sind unpassend", sagte ter Stegen am Montag während der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Auftakt bei Borussia Dortmund (Dienstag, 21.00 Uhr/Sky). Ein klärendes Gespräch mit dem Torwart des FC Bayern habe es noch nicht gegeben.

Volleyballer holen ersten Sieg bei EM
Die deutschen Volleyballer haben nach ihrem Fehlstart bei der EM im dritten Spiel den ersten Sieg gefeiert. Gegen Außenseiter Österreich gewann das Team von Bundestrainer Andrea Giani nach holprigem Start mit 3:0 (25:23, 25:15, 25:16). In den verbleibenden Spielen der Gruppe B trifft der Vize-Europameister auf die Slowakei (Mittwoch) und Spanien (Donnerstag, beide 17.30 Uhr/Sport1+).

Matthäus stellt sich hinter Neuer: "Ist in Weltmeister-Form"
Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus stellt sich bei der Torwart-Diskussion in der Fußball-Nationalmannschaft hinter die aktuelle Nummer eins: "Manuel Neuer ist aktuell wieder in Weltmeister-Form", sagte der 58-Jährige der Münchner Tageszeitung tz: "Ich verstehe Jogi Löw: Er vertraut einem Torhüter, der sich ja nichts zuschulden kommen lässt und im Moment überragend hält." Die deutsche Nummer zwei Marc-Andre ter Stegen hatte sich zuletzt öffentlich über seine geringen Einsatzseiten bei der DFB-Elf beklagt.

Grünes Licht: Messi im Kader für BVB-Spiel
Der fünfmalige Weltfußballer Lionel Messi steht im Kader des spanischen Meisters FC Barcelona für das Champions-League-Spiel bei Borussia Dortmund am Dienstag (21.00 Uhr/Sky). Die Ärzte hätten nach dem Training am Vormittag in Barcelona grünes Licht gegeben, teilten die Katalanen am Montag vor ihrer Abreise nach Deutschland mit.

Diskus-Olympiasieger Harting im WM-Kader - 71 deutsche Leichtathleten nach Doha
Diskus-Olympiasieger Christoph Harting (29) ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für die WM in Doha (27. September bis 6. Oktober) nominiert worden. Trotz zuletzt durchwachsener Leistungen befindet sich der Berliner im 71-köpfigen Aufgebot, das der DLV am Montag veröffentlichte.

Ringer-WM: Stäbler holt Olympiaticket
Der dreimalige Ringer-Weltmeister Frank Stäbler hat sich doch noch das Ticket für die Olympischen Spiele im kommenden Jahr in Tokio geholt. Der 30 Jahre alte Griechisch-Römisch-Spezialist erreichte am Montag bei der WM in Kasachstan über die Hoffnungsrunde das kleine Finale in der Klasse bis 67 Kilogramm und kämpft am Nachmittag gegen den Ägypter Mohamed Elsayed um Bronze.

Ringer-WM: Stäbler holt Bronze und Olympiaticket - Auch Kudla auf dem Podium
Der dreimalige Ringer-Weltmeister Frank Stäbler hat sich doch noch das Ticket für die Olympischen Spiele im kommenden Jahr in Tokio geholt. Der 30 Jahre alte Griechisch-Römisch-Spezialist erreichte am Montag bei der WM in Kasachstan über die Hoffnungsrunde das kleine Finale in der Klasse bis 67 Kilogramm und gewann durch einen Sieg gegen den Ägypter Mohamed Elsayed Bronze. Es war die erste Medaille für den Deutschen Ringer-Bund (DRB) in Kasachstan.

Köpke nach Torwart-Kritik gelassen: "Nichts unter die Gürtellinie"
Bundestorwarttrainer Andreas Köpke hat auf die kritischen Aussagen der beiden Nationaltorhüter Manuel Neuer und Marc-Andre ter Stegen gelassen reagiert. Er habe "kein Problem" damit, "denn da ist nichts unter die Gürtellinie gegangen", sagte der 57-Jährige der Zeitung Die Welt.

Medien: FCK trennt sich von Trainer Hildmann
Der viermalige deutsche Fußball-Meister 1. FC Kaiserslautern hat sich offenbar wie erwartet von seinem Trainer Sascha Hildmann getrennt. Laut der Rheinpfalz wurde der 47-Jährige am Sonntag gegen 23.00 Uhr über seine Beurlaubung beim Drittligisten informiert. Eine Bestätigung des Klubs steht noch aus.

FCK trennt sich von Trainer Hildmann
Der viermalige deutsche Fußball-Meister 1. FC Kaiserslautern hat sich offenbar wie erwartet von seinem Trainer Sascha Hildmann getrennt. Laut der Rheinpfalz wurde der 47-Jährige am Sonntag gegen 23.00 Uhr über seine Beurlaubung beim Drittligisten informiert. Eine Bestätigung des Klubs steht noch aus.

ATP Cup: Zverev und Struff gegen Australien, Griechenland und Kanada
Alexander Zverev (Hamburg) und Jan-Lennard Struff (Warstein) bekommen es bei der ersten Auflage des Mannschafts-Wettbewerbs ATP Cup (3. bis 12. Januar) mit Gastgeber Australien, Griechenland und Kanada zu tun. Das ergab die Auslosung am Montag in Sydney. Das deutsche Duo, das auf Zverevs Wunsch von Tennis-Ikone Boris Becker als Kapitän betreut wird, bestreitet seine Partien in Vorrundengruppe F in Brisbane.

Fuß-OP: Saison-Aus für MLB-Superstar Trout
Superstar Mike Trout von den Los Angeles Angels aus der nordamerikanischen Profiliga MLB fällt wegen einer Fußverletzung für den Rest der Saison aus. Wie die Kalifornier am Sonntag mitteilten, muss sich achtmalige All-Star und zweimalige American-League-MVP (wertvollster Spieler) einer Operation am rechten Fuß unterziehen.

Krach im DFB-Tor: Illgner fordert Machtwort von Löw
Der frühere Fußball-Weltmeister Bodo Illgner hat im Torwartstreit zwischen Marc-Andre ter Stegen und Manuel Neuer ein rasches Einschreiten von Bundestrainer Joachim Löw gefordert und hält ein Szenario für denkbar, bei dem einer der beiden Weltklassekeeper aus dem Nationalmannschaftskader fliegt.

Champions League: Liverpool und City für Hamann Favoriten
Auch in der beginnenden Saison führt auf dem Weg zum Titel in der Champions League kein Weg an Titelverteidiger FC Liverpool vorbei. Dies ist zumindest die Meinung von Sky-Experte Dietmar Hamann: "Ich denke, dass City und Liverpool den Maßstab setzen werden", sagte Ex-Nationalspieler Hamann im SID-Interview.

Roglic gewinnt Vuelta: Erster Slowenen-Sieg bei einer Grand Tour
Radprofi Primoz Roglic hat die 74. Vuelta gewonnen und damit als erster Slowene den Sieg bei einer der drei großen Landesrundfahrten gefeiert. Der 29-Jährige vom Team Jumbo-Visma kam auf der letzten Etappe über 106,6 km nach Madrid am Sonntagabend im großen Feld ins Ziel und musste nicht mehr um das Rote Trikot bangen.

Schalke unter Neu-Trainer Wagner auf Jahreshoch
Schalke 04 erarbeitet sich unter dem neuen Trainer David Wagner allmählich wieder die Konstanz glanzvollerer Tage. Die Königsblauen siegten am 4. Bundesliga-Spieltag bei Aufsteiger SC Paderborn souverän mit 5:1 (1:1) und stehen als Tabellensechster so gut da wie seit dem Ende der Vizemeister-Saison 2017/18 nicht mehr.

Handballmeister Flensburg mit Arbeitssieg zum Champions-League-Auftakt
Der deutsche Handballmeister SG Flensburg-Handewitt ist mit einem Arbeitssieg in die Champions-League-Saison gestartet. Drei Tage nach der Niederlage im Bundesliga-Topspiel beim THW Kiel setzte sich das Team von Trainer Maik Machulla beim slowenischen Titelträger RK Celje 25:24 (13:12) durch. Jung-Nationalspieler Johannes Golla war mit sechs Toren erfolgreichster Werfer der Flensburger.

Kiel verpasst Auftaktsieg in letzter Sekunde - Flensburg gewinnt
Der THW Kiel verzweifelte an seinem Ex-Keeper Andreas Wolff, dagegen gelang der SG Flensburg-Handewitt zum Auftakt der Champions League ein Arbeitssieg. Während sich der THW gegen Vive Kielce und den starken Wolff durch einen Gegentreffer in letzter Sekunde mit einem 30:30 (14:15) zufriedengeben musste, bewiesen die Flensburger beim RK Celje Nervenstärke. Drei Tage nach der Derby-Niederlage in der Bundesliga in Kiel setzte sich der Meister mit 25:24 (13:12) durch.

Freiburg besser als die Bayern: SC verdrängt Rekordmeister vom dritten Platz
Der SC Freiburg ist besser als Bayern München - jedenfalls nach vier Spieltagen der Fußball-Bundesliga. Die bärenstarken Breisgauer setzten sich am Sonntag 3:0 (2:0) im badischen Duell bei der erschreckend schwachen TSG Hoffenheim durch und verdrängten den deutschen Rekordmeister vom dritten Tabellenplatz. Vor dem Sport-Club rangieren nur RB Leipzig und Borussia Dortmund.

DEL: Erste Niederlage für Mannheim - München feiert zweiten Sieg
Der deutsche Meister Adler Mannheim hat in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die erste Saisonniederlage kassiert. Das Team von Trainer Pavel Gross unterlag den Kölner Haien am 2. Spieltag mit 1:2 (0:0, 1:1, 0:0, 0:1) nach Verlängerung. Am Freitag hatten die Adler 4:1 bei den Nürnberg Ice Tigers gewonnen, für die Haie war es der erste Sieg.

Spanien zum zweiten Mal Basketball-Weltmeister
Spanien ist zum zweiten Mal Weltmeister im Basketball. Das Team um NBA-Champion Marc Gasol von den Toronto Raptors gewann das Finale in der chinesischen Hauptstadt Peking nach einer starken Vorstellung hochverdient mit 95:75 (43:31) gegen Argentinien. Den Spaniern war 2006 in Japan der erste WM-Triumph gelungen, Argentinien wartet weiter auf seine zweite Goldmedaille. Die Südamerikaner hatten 1950 bei der ersten Auflage der Geschichte zu Hause gesiegt.

Mäßiger Reis-Einstand - Kiel trennt sich von Schubert
Beim Einstand des neuen Trainers Thomas Reis hat der VfL Bochum Moral bewiesen, den ersten Saisonsieg aber verpasst. Im ersten Spiel unter dem Nachfolger von Robin Dutt erkämpfte sich der kriselnde Fußball-Zweitligist gegen Dynamo Dresden trotz eines 0:2-Rückstands immerhin noch ein 2:2 (0:0). Mit drei Punkten aus sechs Spielen steckt der VfL weiter auf einem Abstiegsplatz fest.

DTM: Rast holt zum zweiten Mal den Titel
Rene Rast ist zum zweiten Mal Meister der DTM. Dem Audi-Piloten aus Minden genügte am Sonntag im 16. Saisonlauf auf dem Nürburgring ein dritter Platz, um sich wie schon 2017 zum Champion zu krönen. Schon vor dem Saisonfinale in Hockenheim (5./6. Oktober) ist dem 32-Jährigen der Triumph nicht mehr zu nehmen.

Zweitligist Kiel trennt sich von Trainer Schubert

Fußball - Dritter Trainerrauswurf: Kiel trennt sich von Coach Schubert
Nach einem schwachen Zweitligastart mit nur einem Sieg aus den ersten sechs Spielen hat sich Holstein Kiel mit sofortiger Wirkung von Trainer Andre Schubert getrennt. Dies gab der Verein am Sonntag knapp 24 Stunden nach der 0:3-Niederlage beim 1. FC Heidenheim bekannt.

"Goldschmied" Weise übernimmt Hockey-Herren für Tokio-Qualifikation
"Goldschmied" Markus Weise übernimmt bei den deutschen Hockey-Herren vorübergehend wieder den Bundestrainer-Posten. Die Verpflichtung des 56-Jährigen als Nachfolger des glücklosen Stefan Kermas bis zur Olympia-Qualifikation am 2./3. November in Mönchengladbach gab der Deutsche Hockey-Bund (DHB) am Sonntag bekannt.

Ringer-WM: Stäbler schon im Achtelfinale gescheitert
Für den dreimaligen Ringer-Weltmeister Frank Stäbler ist der Traum vom historischen vierten Gold früh geplatzt. Der Griechisch-Römisch-Spezialist (bis 67 kg) vom TSV Musberg unterlag bei den Titelkämpfen im kasachischen Nur-Saltan im Achtelfinale Ismael Borrero Molina nach nur 1:38 Minuten - der Kubaner siegte durch technische Überlegenheit (11:0).

Ringer-WM: Stäbler schon im Achtelfinale gescheitert - Hoffnung bleibt
Für den dreimaligen Ringer-Weltmeister Frank Stäbler ist der Traum vom historischen vierten Gold früh geplatzt. Der Griechisch-Römisch-Spezialist (bis 67 kg) aus Musberg unterlag bei den Titelkämpfen im kasachischen Nur-Saltan im Achtelfinale Ismael Borrero Molina nach nur 1:38 Minuten - der Kubaner siegte durch technische Überlegenheit (11:0).

Vor Wilder-Showdown: Fury gewinnt blutigen Härtetest
Der britische Schwergewichts-Boxer Tyson Fury hat im wohl letzten Fight vor dem mit Spannung erwarteten Rückkampf gegen Weltmeister Deontay Wilder (USA) einen hart erarbeiteten Sieg gefeiert. Gegen den bis dahin ebenfalls ungeschlagenen Schweden Otto Wallin setzte sich der 31 Jahre alte Fury in Las Vegas zwar einstimmig nach Punkten (116:112, 117:111, 118:110) durch, hatte aber heikle Momente zu überstehen.

Kovac schwärmt und hadert - kein Sieg trotz "bester Halbzeit" seiner Amtszeit
Niko Kovac war hin- und hergerissen. Am Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga bei RB Leipzig (1:1) hatte der Trainer von Rekordmeister Bayern München lange großen Spaß gehabt, am Ende eines ereignisreichen Duells auf hohem Niveau war er dennoch nicht zufrieden.

Siegtor nach Pfiffen: Neymar will "neues Kapitel aufschlagen"
Geht es nach Neymar, soll das Traum-Comeback des Fußball-Superstars bei Paris St. Germain nach dem Wechsel-Theater alle Kritiker verstummen lassen. "Ich habe deutlich gemacht, dass ich nichts gegen die Fans habe, nichts gegen Paris St. Germain als Verein", sagte er nach seinem späten Siegtreffer beim 1:0 (0:0) gegen Racing Straßburg am Samstag: "Jeder weiß, dass ich gehen wollte. Es ist Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Heute bin ich ein PSG-Spieler und werde alles auf dem Platz geben."