Empfohlen
Letzte Nachrichten

Auch Pavlovic erhält EM-Ticket - Aus für Goretzka?
Auch Shootingstar Aleksandar Pavlovic von Bayern München gehört zum Aufgebot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die Heim-EM im Sommer. Der 20-Jährige ist nach Nico Schlotterbeck und Jonathan Tah der dritte Spieler, der vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Turnierteilnehmer bestätigt wurde.

Starke Kerber verpasst Überraschung gegen Swiatek
Die frühere Weltranglistenerste Angelique Kerber hat trotz einer guten Leistung eine Überraschung gegen die derzeit weltbeste Tennisspielerin verpasst. Im Achtelfinale des WTA-Turniers in Rom unterlag die 36 Jahre alte dreimalige Grand-Slam-Siegerin der polnischen Topfavoritin Iga Swiatek 5:7, 3:6.

DOSB, DFB und DFL machen gegen Hate Speech mobil
Der deutsche Sport will künftig mit vereinten Kräften und härter als je zuvor gegen Hate Speech im Netz kämpfen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben sich auf einer Pressekonferenz in Frankfurt am Main gemeinsam deutlich positioniert. Künftig werden die Verbände eng mit den Strafverfolgungsbehörden kooperieren und konsequent Strafanzeigen erstatten, wenn gewaltsame, rassistische oder diskriminierende Sprache verwendet wird.

EM-Kader: Nagelsmann beruft Tah
Bundestrainer Julian Nagelsmann wird Jonathan Tah in seinen vorläufigen Kader für die Heim-EM nominieren. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag in einem launigen Video bei Instagram bekannt. Am Sonntagabend war aus DFB-Kreisen bereits durchgesickert, dass der Dortmunder Nico Schlotterbeck beim Turnier (14. Juni bis 14. Juli) dabei sein wird.

Krebskranker Daum: "Habt Mut! Kämpft!"
Der an Lungenkrebs erkrankte Christoph Daum hat allen Mut gemacht, die ein ähnliches Schicksal durchleben. "Ich bin zuversichtlich und rufe allen zu: Habt Mut! Kämpft! Stellt euch dieser Herausforderung! Es lohnt sich zu leben!", sagte der 70-Jährige bei Welt TV.

"Sollten sich hinterfragen": Schlotterbeck kritisiert BVB
Nach der ausgebliebenen Schützenhilfe im Abstiegskampf war Keven Schlotterbeck vom Fußball-Bundesligisten VfL Bochum einfach nur bedient - und sauer auf den BVB. "Ganz Bochum hat natürlich auf das Spiel Mainz gegen Dortmund geschaut", sagte der Verteidiger: "Die Jungs sollten sich, aus der Ferne betrachtet, hinterfragen, was sie da gezeigt haben."

"Sollten sich hinterfagen": Schlotterbeck kritisiert BVB
Nach der ausgebliebenen Schützenhilfe im Abstiegskampf war Keven Schlotterbeck vom Fußball-Bundesligisten VfL Bochum einfach nur bedient - und sauer auf den BVB. "Ganz Bochum hat natürlich auf das Spiel Mainz gegen Dortmund geschaut", sagte der Verteidiger: "Die Jungs sollten sich, aus der Ferne betrachtet, hinterfragen, was sie da gezeigt haben."

Mertesacker: "Hatte auch große Zweifel mit Toni"
Rio-Weltmeister Per Mertesacker sieht in Rückkehrer Toni Kroos den entscheidenden Faktor für den jüngsten Aufschwung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. "Ich hatte auch große Zweifel mit Toni, ob das gut gehen kann, wenn man die Geschichte wieder aufwärmt. Aber man muss nach den beiden Spielen sagen, dass er eine Schlüsselfigur ist", sagte Mertesacker im kicker-Interview.

Rettig: "Haben alles auf die Karte Nagelsmann gesetzt"
Julian Nagelsmann oder nix: DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat eingeräumt, dass es für den Deutschen Fußball-Bund "tatsächlich schwierig geworden wäre, wenn Julian uns einen Korb gegeben hätte. Er war unsere 1A-Lösung. Dann hätten wir uns mit 1B beschäftigen müssen. Aber wir haben alles auf die Karte Nagelsmann gesetzt", sagte Rettig der Augsburger Allgemeinen Zeitung.

Golf: Jäger fällt zurück - McIlroy gewinnt
Golfprofi Stephan Jäger hat beim US-Turnier in Charlotte/North Carolina eine Topplatzierung zum Abschluss noch verspielt. Mit einer 75er-Runde fiel der gebürtige Münchner um 15 Plätze auf Rang 21 zurück. Der 34-Jährige hatte zuletzt seinen Premierensieg auf der US-Tour gefeiert.

NHL: Zweite Niederlage für Draisaitl und Oilers
Eishockey-Star Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers in der zweiten Play-off-Runde der NHL einen Rückschlag kassiert. Die Oilers verloren ihr Heimspiel gegen die Vancouver Canucks mit 3:4 und liegen damit in der Best-of-seven-Serie mit 1:2 zurück. Die Canucks können sich nun mit einem Sieg in Spiel vier am Dienstag einen ersten Matchball erspielen.

Tuchel zieht Bilanz: "Alles okay"
Thomas Tuchel hatte keine Lust auf böses Blut. "Ja, ich hoffe es", sagte der scheidende Trainer des FC Bayern lachend auf die Frage, ob Ehrenpräsident Uli Hoeneß glücklich gewesen sei über seinen Jugend-Kurs in seinem letzten Heimspiel in München gegen den VfL Wolfsburg (2:0). Und überhaupt: "Alles okay", sagte Tuchel über seinen bevorstehenden Abschied vom deutschen Fußball-Rekordmeister.

Andrich rechnet mit EM-Nominierung: "Sehr guter Dinge"
Robert Andrich blickt mit Vorfreude auf die vorläufige Kadernominierung von Bundestrainer Julian Nagelsmann (16. Mai) für die Heim-EM im Sommer. Er sei "sehr, sehr guter Dinge, dass ich dabei sein darf", sagte der Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen nach dem 5:0-Sieg des Meisters beim VfL Bochum: "Ich hoffe mal, dass ich einen Anruf bekomme."

Noch ein Schritt: Leverkusen vor historischem Titel
Wenn Bayer Leverkusen am Samstag endlich die Meisterschale überreicht bekommt, erfüllt sich für Fußball-Nationalspieler Robert Andrich ein Kindheitstraum. "Man hat es bisher immer nur im Fernsehen gesehen und sich als kleiner Junge erträumt", sagte der Mittelfeldspieler des neuen deutschen Meisters nach dem 5:0-Sieg beim VfL Bochum: "Wenn der Moment dann kommt, wird er schon sehr besonders sein."

Goretzka hat Hoffnung auf EM noch nicht aufgegeben
Nationalspieler Leon Goretzka hat die Hoffnung auf die Heim-EM noch nicht aufgegeben. "Ich habe in den letzten Monaten alles in meiner Macht stehende versucht, um mich von meiner besten Seite zu zeigen. Das ist mein ganz großes Ziel, mein Traum, eine Heim-EM zu spielen", sagte der 29-Jährige nach dem 2:0 (2:0) des FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg.

Hürzeler dankt Vorgänger Schultz: "Basis geschaffen"
Im gewaltigen Glücksrausch nach dem Bundesliga-Aufstieg wollte Fabian Hürzeler nur am Rande über sich reden. Der junge Erfolgstrainer des FC St. Pauli pries nach dem 3:1 am Sonntag gegen den VfL Osnabrück seine Mannschaft ("Einfach nur Kompliment!") und seine Mitglieder im Coaching-Team ("Ich bin sehr froh, mit ihnen arbeiten zu können"). Vor allem aber dachte Hürzeler an seine Vorgänger.

Hartenstein geht mit New York Knicks unter
Nach einem kapitalen Fehlstart hat Isaiah Hartenstein mit den New York Knicks in den NBA-Play-offs den Ausgleich kassiert. Bei den Indiana Pacers unterlag das Basketballteam um den deutschen Nationalspieler im vierten Viertelfinale der Profiliga mit 89:121, in der Best-of-seven-Serie steht es 2:2. Das fünfte Duell findet am Dienstag (Ortszeit) in New York statt, die Knicks haben ihre ersten beiden Heimspiele gewonnen.

Zverev im Achtelfinale von Rom
Alexander Zverev hat auch sein zweites Match beim ATP-Masters in Rom ohne Satzverlust für sich entschieden. In der dritten Runde setzte sich der Hamburger gegen Lokalmatador Luciano Darderi nach anfänglicher Mühe und 1:49 Stunden mit 7:6 (7:3), 6:2 durch, im Achtelfinale geht es für den Tennis-Olympiasieger gegen Nuno Borges aus Portugal. Zverev, 2017 Turniersieger in Rom, hatte zum Auftakt den Australier Aleksandar Vukic souverän ausgeschaltet (6:0, 6:4).

Leverkusen schlägt Bochum und lässt den VfL zittern
Die Rekordserie geht weiter: Bayer Leverkusen ist auch am Ort seiner bisher letzten Pleite ungeschlagen geblieben und hat die magische Serie auf 50 Pflichtspiele ohne Niederlage ausgebaut. Der neue deutsche Meister gewann zum Abschluss des 33. Spieltags der Fußball-Bundesliga am Sonntagabend 5:0 (2:0) beim früh dezimierten VfL Bochum und steht damit kurz davor, als erstes Team der Bundesliga-Historie ohne Niederlage durch eine Saison zu marschieren.

ARD: Nagelsmann nimmt Schlotterbeck mit zur EM
Der Dortmunder Innenverteidiger Nico Schlotterbeck wird offenbar Teil des deutschen Kaders für die Heim-EM (14. Juni bis 14. Juli) sein. Dies berichtet die ARD unter Berufung auf DFB-Kreise. Bundestrainer Julian Nagelsmann gibt seinen Kader am kommenden Donnerstag bekannt.

Nach Real-Trauma: Bayern zeigen Charakter
Der FC Bayern hat vier Tage nach dem dramatischen Aus in der Champions League im letzten Heimspiel von Trainer Thomas Tuchel Charakter gezeigt. Der schwer angeschlagene und titellose Rekordmeister siegte gegen seinen Lieblingsgegner VfL Wolfsburg trotz großer personeller Probleme verdient mit 2:0 (2:0) und eroberte immerhin Platz zwei vom VfB Stuttgart zurück.

FC Bayern: Tuchel nicht explizit verabschiedet
Bayern München hat auf eine Verabschiedung seines scheidenden Trainers Thomas Tuchel vor dessen letztem Heimspiel auf der Bank des deutschen Fußball-Rekordmeisters verzichtet. Der Klub habe in den verbliebenen beiden Begegnungen mit dem Abschluss in Hoffenheim noch das Ziel Vize-Meisterschaft, sagte Stadionsprecher Stephan Lehmann vor der Partie gegen den VfL Wolfsburg am Sonntag, den Tuchel-Abschied werde man "gebührend nachholen".

Giro: Pogacar dominiert in den Bergen, Kooij siegt in Neapel
Sloweniens Radsport-Star Tadej Pogacar dominiert den Giro d'Italia nach Belieben und fährt bei seinem Debüt bei der Italien-Rundfahrt souverän dem Gesamtsieg entgegen. Pogacar gewann nach seiner Zeitfahr-Gala vom Freitag auch die zweite Bergankunft am Samstag. Beim Tagessieg des Niederländers Olav Kooij am Sonntag in Neapel mischte der 25-Jährige sogar beim packenden Sprint-Finish mit und geht mit großem Vorsprung in den ersten Ruhetag am Montag.

Rekordsieg in Darmstadt: TSG Hoffenheim auf Europa-Kurs
Die TSG Hoffenheim hat sich mit dem höchsten Sieg ihrer Bundesliga-Geschichte in eine glänzende Ausgangsposition im Rennen um die Europapokal-Plätze geschossen. Die Kraichgauer siegten am vorletzten Spieltag beim bereits abgestiegenen und völlig hilflosen SV Darmstadt 98 auch in dieser Höhe verdient mit 6:0 (5:0). Hoffenheim rückt vor auf Rang sieben - und darf sogar noch von der Champions League träumen.

Nach Flaschentreffer: Djokovic in Rom früh gescheitert
Tennis-Superstar Novak Djokovic ist beim ATP-Masters in Rom überraschend bereits in der dritten Runde gescheitert. Der enttäuschende Weltranglistenerste unterlag dem Chilenen Alejandro Tabilo am Sonntag mit 2:6, 3:6. Zwei Tage nach einem aufsehenerregenden Flaschentreffer und zwei Wochen vor den French Open musste der Serbe seinen Traum vom 41. Masters-Triumph frühzeitig begraben.

FC Bayern: Neuer bestreitet 500. Bundesligaspiel
Für Torhüter Manuel Neuer wird das letzte Bundesliga-Heimspiel von Trainer Thomas Tuchel beim FC Bayern ein ganz besonderes: Der Kapitän des deutschen Fußball-Rekordmeisters bestreitet gegen den VfL Wolfsburg (15.30 Uhr/Sky) seine 500. Partie im deutschen Oberhaus.

3. Liga: Schwere Randale bei Absteiger Duisburg
Der langjährige Bundesligist MSV Duisburg hat sich mit einem Fan-Eklat in seinem letzten Heimspiel in Richtung Viertklassigkeit verabschiedet. Am vorletzten Spieltag der 3. Liga stürmten vermummte und offenbar gewaltbereite Anhänger der Duisburger kurz vor dem Ende der Partie gegen Erzgebirge Aue beim Stand von 2:2 das Feld.

Olympia-Vorbereitung: DHB verpasst Revanche gegen Schweden
Testspiel verloren, Revanche verpasst: Die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist mit einem Dämpfer in die Olympia-Vorbereitung gestartet. Rund zweieinhalb Monate vor den Sommerspielen in Paris verlor die Mannschaft von Trainer Alfred Gislason beim EM-Dritten Schweden mit 28:34 (11:19). Der Kampf um die Olympia-Kaderplätze ist dennoch eröffnet.

Harder-Hattrick besiegelt Nürnberger Abstieg
Der alte und neue Frauen-Fußballmeister Bayern München hat drei Tage nach der Pleite im Pokalfinale das bayerisch-fränkische Derby souverän gewonnen und damit den direkten Wiederabstieg des 1. FC Nürnberg besiegelt. Das Team von Trainer Alexander Straus gewann am vorletzten Spieltag 4:0 (3:0) gegen den "Club", der ohnehin nur noch eine theoretische Chancen auf den Klassenerhalt besessen hatte.

Kanu: Brendel kann für Paris planen
Der deutsche Ausnahme-Kanute Sebastian Brendel (Potsdam) kann für die Olympischen Sommerspiele in Paris planen. Beim ersten Weltcup der Saison in Szeged/Ungarn wurde der Canadier-Spezialist über 1000 m Vierter und landete im teaminternen Duell einen Platz vor Conrad Scheibner. "Vierter ist normalerweise ärgerlich, aber es ist die Olympia-Quali und das zählt", sagte Brendel.

Nach FCK-Klassenerhalt: Relegations-Termine fix
Die von der Deutschen Fußball Liga (DFL) festgelegten Termine für die Relegationsspiele der Bundesliga und der 2. Liga bleiben bestehen. Weil der 1. FC Kaiserslautern, der das Pokalfinale am 25. Mai bestreitet, den direkten Klassenerhalt in der 2. Bundesliga sicher hat, muss die DFL nicht auf ihren Alternativplan zurückgreifen.

Der Kiez bebt: St. Pauli zurück in der Bundesliga
Der Kiez bebt - und die Bundesliga hat ihr Freudenhaus wieder: Der FC St. Pauli hat nach 13 Jahren Abstinenz die Rückkehr ins deutsche Fußball-Oberhaus perfekt gemacht und damit eine große Aufstiegsparty gestartet. Das Team von Trainer Fabian Hürzeler krönte eine beeindruckende Saison mit einem 3:1 (1:0) gegen den VfL Osnabrück. Es ist der sechste Bundesligaaufstieg der Braun-Weißen, die zuletzt 2011 abgestiegen waren.