Empfohlen
Letzte Nachrichten

Klub-WM: Brasiliens Rekordmeister Palmeiras scheitert im Halbfinale
Auf dem Weg zum historischen "Titel-Sextuple" bekommt es Champions-League-Sieger Bayern München nicht mit dem brasilianischen Rekordmeister Palmeiras Sao Paulo zu tun. Der Copa-Libertadores-Gewinner schied im Halbfinale der Klub-WM in Katar überraschend mit 0:1 (0:0) gegen den mexikanischen Ex-Meister UANL Tigres.

Doppelpacker Gündogan raubt Klopp die letzte Meisterchance
Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan hat Jürgen Klopp die letzte realistische Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung mit dem englischen Meister FC Liverpool geraubt. Mit einem Doppelpack entschied der Ex-Dortmunder das Spitzenspiel der Premier League gegen seinen früheren Trainer zum 4:1 (0:0) für Tabellenführer Manchester City.

Doppelpacker Gündogan raubt Klopp die letzte Meisterchance - Rückschlag auch für United
Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan hat Jürgen Klopp die letzte realistische Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung mit dem englischen Meister FC Liverpool geraubt. Mit einem Doppelpack entschied der Ex-Dortmunder das Spitzenspiel der Premier League gegen seinen früheren Trainer zum 4:1 (0:0) für Tabellenführer Manchester City.

Segler Herrmann zieht gleich zwei DFB-Pokal-Knüller
Gleich zu zwei Fußball-Knüllern kommt es am 2./3. März im Viertelfinale des DFB-Pokals. Borussia Mönchengladbach empfängt im Westduell Borussia Dortmund, der Tabellenzweite RB Leipzig hat den Dritten VfL Wolfsburg zu Gast. Das ergab die Auslosung am Sonntagabend in der ARD-Sportschau durch Weltumsegler Boris Herrmann. Der 39-Jährige hatte in den vergangenen Monaten mit Platz fünf bei der Vendee Globe für Aufsehen gesorgt.

Dank Scorerkönig Kostic: Frankfurt eilt der Königsklasse entgegen
Dank des überragenden Scorerkönigs Filip Kostic hat Eintracht Frankfurt die Erfolgsserie fortgesetzt und eilt der Champions League entgegen. Die Überraschungsmannschaft vom Main gewann im einzigen Sonntagsspiel der Fußball-Bundesliga 3:1 (1:0) bei der TSG Hoffenheim. Durch die neunte Partie in Folge ohne Niederlage (sieben Siege, zwei Unentschieden) kletterte die Eintracht auf Platz vier.

Friedrich gewinnt Zweier-Gold und ist alleiniger Rekordweltmeister
Francesco Friedrich (Oberbärenburg) hat seinen zehnten WM-Titel gewonnen und sich damit zum alleinigen Bob-Rekordweltmeister gekrönt. Der Doppel-Olympiasieger triumphierte bei der Heim-Weltmeisterschaft im sächsischen Altenberg mit Anschieber Alexander Schüller im Zweier-Rennen und führte mit deutlichem Vorsprung einen deutschen Dreifachsieg vor Johannes Lochner (Stuttgart/+2,05 Sekunden) und WM-Debütant Hans Peter Hannighofer (Oberhof/+2,23) an.

Eisenbichler fliegt auf Platz drei - Granerud siegt erneut
Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler ist beim Weltcup-Heimspiel in Klingenthal auf das Podest geflogen und hat zwei Wochen vor Beginn der WM in Oberstdorf seine starke Form unterstrichen. In einem packenden Wettkampf musste sich der 29 Jahre alte Siegsdorfer als Dritter nur dem norwegischen Dauersieger Halvor Egner Granerud und dem Slowenen Bor Pavlovcic geschlagen geben.

2. Liga: Fürther wieder Dritter - Absage in Paderborn
Die SpVgg Greuther Fürth hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga zumindest für eine Nacht den dritten Rang erobert. Die Franken bezwangen die Würzburger Kickers auch dank eines Doppelpacks von Branimir Hrgota mit 4:1 (1:1). Der Karlsruher SC und Pokalschreck Jahn Regensburg trennten sich am Sonntag 0:0, die Begegnung zwischen dem SC Paderborn und dem 1. FC Heidenheim fiel dem Schneechaos zum Opfer.

UEFA bestätigt: Leipzig spielt in Budapest gegen Liverpool
Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat einen Ausweich-Spielort für das Achtelfinal-Heimspiel gegen den FC Liverpool in der Champions League gefunden. Wie die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Sonntag mitteilte, findet das Duell am 16. Februar in der Puskas Arena in Budapest statt. Die ungarische Hauptstadt war eine von zwei Optionen, die Klub-Boss Oliver Mintzlaff ins Spiel gebracht hatte. Die Alternative, bei den Tottenham Hotspur in London zu spielen, wurde verworfen.

Platz unbespielbar: Bundesligaspiel Bielefeld-Bremen abgesagt
Das Bundesligaspiel zwischen Arminia Bielefeld und Werder Bremen ist dem heftigen Wintereinbruch zum Opfer gefallen. Wie die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Sonntag mitteilte, kann die für 18.00 Uhr angesetzte Partie wegen Unbespielbarkeit des Platzes in der Schüco-Arena nicht stattfinden. Es ist die erste Spielabsage der laufenden Bundesliga-Saison. Wann die Begegnung des 20. Spieltags nachgeholt werden soll, ist noch offen.

Geisenberger gewinnt Rodel-Gesamtweltcup - Taubitz Zweite im Schneechaos
Natalie Geisenberger (Miesbach) hat zum achten Mal den Gesamtweltcup im Rodeln gewonnen. Die Vizeweltmeisterin belegte beim vom starken Schneefall beeinflussten Saisonfinale in St. Moritz zwar nur den 13. Platz, verteidigte damit ihre Führung aber erfolgreich vor Weltmeisterin Julia Taubitz. Die Oberwiesenthalerin wurde im Schweizer Wetterchaos als beste Deutsche Zweite.

Doppelschlag in Klingenthal: Geiger zieht mit Weinbuch gleich
Kombinierer Vinzenz Geiger hat auch das zweite Weltcup-Rennen beim Heimspiel in Klingenthal gewonnen und sich gut zwei Wochen vor dem WM-Start in bestechender Form präsentiert. Der 23 Jahre alte Staffel-Olympiasieger setzte sich am Sonntag mit 4,1 Sekunden Vorsprung auf den Japaner Akito Watabe durch und zeigte sich bei der Generalprobe bestens gerüstet für den Titelkampf in Oberstdorf ab dem 23. Februar.

ATP-Cup: Russland gewinnt in Melbourne
Die russischen Tennis-Herren haben den ATP Cup in Melbourne gewonnen. Das Team um den Weltranglistenvierten Daniil Medwedew siegte gegen Italien mit 2:0. Im Halbfinale des Mannschaftsturniers in der australischen Metropole hatten die Russen die deutsche Mannschaft um den Weltranglistensiebten Alexander Zverev (Hamburg) ausgeschaltet.

NFL: Quarterback Rodgers zum dritten Mal wertvollster Spieler
Quarterback Aaron Rodgers von den Green Bay Packers ist am Tag vor dem 55. Super Bowl zum dritten Mal in seiner Karriere zum wertvollsten Spieler (MVP) der NFL-Saison gewählt worden. Der 37-Jährige führte die Packers in der US-Footballliga zu 13 Siegen in der regulären Spielzeit und kassierte lediglich drei Niederlagen.

Doncic siegt im Superstar-Duell gegen Curry - Kleber stark
Basketball-Jungstar Luka Doncic hat die Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Profiliga NBA zu einem 134:132-Sieg gegen die Golden State Warriors geführt. Doncic machte 42 Punkte und stellte damit seine persönliche Bestleistung ein, Nationalspieler Maximilian Kleber kam in einem unterhaltsamen Spiel auf 16 Zähler. Auf der Gegenseite warf Superstar Stephen Curry elf Dreier und erzielte insgesamt 57 Punkte.

NFL macht Biden Angebot: Impfzentren in allen 30 Stadien
Die Football-Profiliga NFL will ihre 30 Stadien für den Kampf gegen Corona zur Verfügung stellen und dort Impfzentren errichten. Ein entsprechendes Angebot unterbreitete Commissioner Roger Goodell dem neuen US-Präsidenten Joe Biden in einem Brief.

Rose verteidigt Rotation - Fans sauer
Trainer Marco Rose von Borussia Mönchengladbach hat sich nach der Niederlage im Derby gegen den 1. FC Köln gegen Kritik an seiner Rotation gewehrt. "Wenn man verliert, kommt das Thema natürlich in diese Richtung auf. Aber ich kenne die Jungs und wir haben Vertrauen. Sie haben im Training einen sehr guten Eindruck gemacht. Ich glaube nicht, dass wir deswegen das Spiel verloren haben", sagte Rose nach dem 1:2 (1:1) im heimischen Borussia-Park.

Becker glaubt an Zverev: "Da geht was in diesem Jahr"
Deutschlands Tennis-Idol Boris Becker traut Alexander Zverev bei den Australian Open eine Menge zu. "Australien war immer ein gutes Pflaster für ihn. Da geht was in diesem Jahr", sagte der 53-Jährige kurz vor dem Beginn des Grand-Slam-Turniers der Bild am Sonntag.

Weltjahresbestleistung: Duplantis überspringt in Rouen 6,03 m
Weltrekordler Armand Duplantis setzt in der Stabhochsprung-Szene wieder die Maßstäbe. Am Samstag gewann der 21-jährige Schwede das Meeting im französischen Rouen mit der Weltjahresbestleistung von 6,03 m. Nachdem er diese Höhe im "Wohnzimmer" des London-Olympiasiegers Renaud Lavillenie genommen hatte, scheiterte Duplantis beim Versuch, seinen im Vorjahr aufgestellten Weltrekord von 6,18 m um einen Zentimeter zu verbessern.

NHL: Oilers-Siegesserie gerissen - auch Stützle und Ottawa verlieren
Die Edmonton Oilers haben mit den deutschen Nationalspielern Leon Draisaitl und Dominik Kahun in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL nach zuletzt drei Siegen in Folge wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Bei den Calgary Flames verloren die Oilers mit 4:6 und stehen mit einer Bilanz von sechs Siegen und sieben Niederlagen auf dem vierten Platz der North Division. Draisaitl und Kahun bereiteten den vierten Treffer gemeinsam vor.

Positiver Test beim THW Kiel: Spiel gegen Leipzig wird verschoben
Bei der Regel-Testung am Freitag ist bei einem Spieler des Handball-Rekordmeisters THW Kiel das Coronavirus nachgewiesen worden. Dies teilte der Champions-League-Sieger am Samstagabend mit. "Der Betroffene, der keinerlei Symptome aufweist, wurde sofort isoliert. Nach Rücksprache mit den Gesundheitsämtern wurde zudem der komplette Kader des THW Kiel vorsorglich unter Quarantäne gestellt", ließen die Zebras verlauten.

Dreßen ist dabei: DSV mit zwölfköpfigem Aufgebot zur alpinen Ski-WM
Erwartungsgemäß mit Thomas Dreßen (Mittenwald) geht der Deutsche Skiverband in die am Montag beginnende Alpin-WM in Cortina d’Ampezzo (bis 21. Februar). Insgesamt nominierte der DSV am Samstag zwölf Aktive für die Titelkämpfe in Italien.

Leipzig verdirbt Mustafi-Debüt gründlich - BVB in der Krise
Auch Rio-Weltmeister Shkodran Mustafi hat den Absturz von Schalke 04 nicht stoppen können. Bei seinem Bundesliga-Debüt verlor der 28-Jährige mit dem Tabellenletzten 0:3 (0:1) gegen RB Leipzig, die ohnehin nur noch geringe Hoffnung auf den Klassenerhalt schwindet weiter. Nach nur einem Sieg in den letzten 36 Bundesligaspielen rückt für die Königsblauen der vierte Abstieg in der Vereinsgeschichte immer näher.

2. Liga: Bochum pirscht sich an HSV heran, 96 feiert Derbysieg
Der VfL Bochum bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga auf Aufstiegskurs. Am 20. Spieltag schob sich der Tabellenzweite durch ein 2:1 (2:0) beim abstiegsbedrohten VfL Osnabrück bis auf zwei Punkte an den gestolperten Spitzenreiter Hamburger SV heran. Der HSV war am Vortag trotz Führung nicht über ein 3:3 (3:1) bei Erzgebirge Aue hinausgekommen.

Fehlende Starterlaubnis und Verspätung für FC Bayern: "Fühlen uns total verarscht"
Die Reise zur Klub-WM in Katar hat für Rekordmeister Bayern München mit einem großen Ärgernis begonnen und ist nochmals deutlich strapaziöser geworden. Wie der Verein mitteilte, hob die Mannschaft wegen einer verweigerten Starterlaubnis erst am frühen Samstagmorgen mit mehr als siebenstündiger Verspätung von Berlin ab. Ursprünglich war die Abreise am Freitagabend unmittelbar nach dem Ligaspiel bei Hertha BSC (1:0) geplant gewesen.

Tennis: Kerber im Viertelfinale ausgeschieden
Die dreimalige Grand-Slam-Siegerin Angelique Kerber (Kiel) hat bei der "Grampians Trophy" in Melbourne den Einzug ins Halbfinale verpasst. Die 33-Jährige unterlag beim Vorbereitungsturnier auf die Australian Open in der Runde der letzten Acht der Griechin Maria Sakkari 4:6, 2:6.

ATP-Cup: Deutschland verliert im Halbfinale - Zverev angeschlagen
Die deutschen Tennis-Herren um Alexander Zverev sind beim ATP-Cup in Melbourne im Halbfinale ausgeschieden. Das Team um den Weltranglistensiebten Zverev (Hamburg) verlor gegen Russland 1:2. Zverev unterlag in seinem Einzel dem Weltranglistenvierten Daniil Medwedew 6:3, 3:6, 5:7 und musste sich dabei im zweiten Satz am Rücken behandeln lassen.

DEL-Stürmer Parkes träumt: "Probetraining bei den Buffalo Bills"
Trevor Parkes, in der vergangenen Saison Torschützenkönig der Deutschen Eishockey Liga (DEL), würde liebend gern in der US-Football-Profiliga NFL auflaufen. "Ich scherze immer mit meinen Kumpels, dass ich eines Tages mal ein Probetraining bei den Buffalo Bills absolviere und es dann ins Team schaffe", sagte der Stürmer von Red Bull München, "von so etwas bin ich natürlich weit entfernt, aber träumen darf man ja."

Schweinsteiger bald Trainer oder Manager? "Ich weiß, wie man erfolgreich sein kann"
Rio-Weltmeister und ARD-Experte Bastian Schweinsteiger kann sich ein weitergehendes Engagement im Fußball vorstellen. "Mich reizt eine Position, auf der man wirklich etwas gestalten kann, auch Verantwortung trägt. Ich weiß, wie man erfolgreich sein kann", sagte der frühere Bayern-Star und Nationalmannschaftskapitän dem DFL-Magazin: "Einem Verein oder einem Verband zu helfen, das zu schaffen, das wäre in der Zukunft etwas, das ich mir vorstellen kann."

Watzke will geimpfte Menschen aus dem medizinischen Bereich ins Stadion einladen
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke will bereits gegen das Coronavirus geimpfte Menschen, die in medizinischen Bereichen arbeiten, demnächst "unter Wahrung aller Regeln" kostenlos ins Stadion einladen. Das sagte der 61-Jährige im Gespräch mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

"Absurd": Freiburgs Lienhart kritisiert hohe Ablösesummen im Fußball
Innenverteidiger Philipp Lienhart vom Bundesligisten SC Freiburg sieht die immensen Ablösesummen im Profifußball kritisch. "Das ist absurd", sagte der 24-Jährige dem Nachrichtenportal t-online: "In Europa wechselt ein Spieler für 200 Millionen Euro den Klub, auf der anderen Seite der Erde verhungern täglich Menschen. Das ist niemandem mehr zu vermitteln – gerade nicht den Fans."

Khedira nach Comeback glücklich: "Kurz, aber unheimlich gut"
Sami Khedira zog die dicke blaue Hertha-Jacke über und lächelte zufrieden. Endlich hatte der Rio-Weltmeister wieder auf dem Platz gestanden und Fußball gespielt, endlich war er zurück in der Bundesliga. "Es war kurz, aber unheimlich gut", sagte Khedira nach seinem Debüt für Hertha BSC: "Alleine wieder im Stadion zu sein und gebraucht zu werden. Ich bin sehr, sehr froh und glücklich, bei der Mannschaft zu sein."