Empfohlen
Letzte Nachrichten

Katzensitterin scheitert mit 5000-Euro-Klage wegen Flohbefalls
Eine Katzensitterin ist vor dem Landgericht Köln mit einer Klage auf mehr als 5000 Euro Schadenersatz wegen Flohbefalls gescheitert. Die Klägerin hatte nach Gerichtsangaben vom Montag geltend gemacht, sie sei bei der Betreuung der Katze eines Bekannten von Flöhen befallen worden, habe nahezu ihre gesamte Kleidung, ihren Kühlschrank sowie ihr Auto entsorgen müssen und erhebliche Aufwendungen für Flohbeseitigungsmittel gehabt. (Az. 3 O 331/18 )

Stella McCartney fordert Modewelt zur Rettung des Planeten auf
Die britische Modedesignerin Stella McCartney hat die Modewelt aufgerufen, ihren Beitrag zur Rettung der Erde zu leisten. Auch für Modemarken sei es an der Zeit "aufzuwachen" und den Klimanotstand ernst zu nehmen, sagte die 48-jährige Pionierin für nachhaltige und ethische Luxusmode am Montag nach ihrer Show bei der Pariser Fashion Week.

Früherer Bahnmitarbeiter wegen mutmaßlicher Sexualstraftaten vor Gericht
Ein früherer leitender Mitarbeiter der Deutschen Bahn muss sich wegen mutmaßlicher Sexualstraftaten gegen vier Mitarbeiterinnen seit Montag vor einem Berliner Gericht verantworten. Der 55-Jährige wies beim Prozessauftakt vor dem Amtsgericht Tiergarten den Vorwurf sexueller Belästigung einer ehemaligen Mitarbeiterin zurück. Zwischen 2002 und 2016 soll er seine Machtposition als Vorgesetzter gegenüber insgesamt vier Mitarbeiterinnen ausgenutzt haben. Die Anklage lautet auf sexuelle Belästigung sowie auf schwere sexuelle Nötigung und Vergewaltigung.

Erster Herbststurm des Jahres sorgt für Unfälle und Störungen im Bahnverkehr
Der erste Herbststurm des Jahres hat in Deutschland zu Behinderungen und Schäden geführt. In Norddeutschland stellte die Bahn wegen umgestürzter Bäume am Montag vorübergehend weitgehend den Fernverkehr ein. Auf einer Landstraße bei Wittenberg in Sachsen-Anhalt starb ein Autofahrer, weil ein Baum auf sein Fahrzeug fiel.

Von Wilderern getöteter Borneo-Zwergelefant wies 70 Schusswunden auf
Ein vergangene Woche tot aufgefundener Borneo-Zwergelefant ist rund 70 Mal von Kugeln getroffen worden. Ein derart brutaler Angriff sei "ungewöhnlich", sagte der oberste Tierschützer des malaysischen Bundesstaats Sabah, Augustine Tuuga, am Montag nach einer Untersuchung des Kadavers. Die Wilderer seien wenig professionell vorgegangen. Wie die Lokalzeitung "Star" berichtete, müssen bis zu fünf Wilderer ihr Opfer aus nächster Nähe mit halbautomatischen Waffen erschossen haben, bevor sie seine Stoßzähne abtrennten.

Umweltministerin dringt nach Brand in Chemiewerk auf Aufklärung
Nach dem Großbrand in einem als besonders gefährlich eingestuften Chemiewerk bleibt die Fabrik im nordfranzösischen Rouen vorerst geschlossen. Die Firma Lubrizol sei stillgelegt, solange die Brandursache nicht bekannt sei, sagte die französische Umweltministerin Elisabeth Borne am Montag im Rundfunksender RTL.

Häftling schweißt Gitterstäbe in Berliner Gefängnis durch
Justizbeamte haben einen spektakulären Ausbruchsversuch aus einem Berliner Gefängnis vereitelt. Wie ein Sprecher der Senatsverwaltung für Justiz sagte, fassten sie am frühen Montagmorgen einen 52-jährigen Häftling, nachdem dieser die Gitterstäbe seiner Zelle mit Hilfe einer chemischen Reaktion durchgeschweißt hatte.

Laut NRW-Ministerium keine regionale Häufung von Handfehlbildungen erkennbar
Nach dem Bekanntwerden von Handfehlbildungen unter anderem bei drei Neugeborenen in einem Gelsenkirchener Krankenhaus hat eine Umfrage des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums "keine offensichtlichen Trends und regionalen Häufungen" solcher Fehlbildungen ergeben. Für die 2017, 2018 und 2019 wurden mit Stand vom 27. September 2019 insgesamt 72, 64 beziehungsweise 61 Fehlbildungen der oberen Extremitäten in NRW gemeldet, wie das Landesministerium am Montag mitteilte.

Diebischer Elvis
Der Diebstahl einer künstlichen Vagina hat einem Elvis-Doppelgänger seine 15 Minuten Berühmtheit eingebracht: Sein Auftritt in einem neuseeländischen Erotikladen wurde von den Überwachungskameras aufgenommen und von der Laden-Managerin im Internet veröffentlicht. Auch die Polizei nahm Ermittlungen auf.

US-Künstler Koons bereut Streit um Tulpen für Paris
Der US-Künstler Jeff Koons bereut die Streitigkeiten um seine Tulpen-Skulptur zum Gedenken an die Opfer der Pariser Terroranschläge von 2015. Koons sagte der französischen Zeitung "Le Figaro" (Montagausgabe), er sei "traurig" über die Debatte, die das Werk ausgelöst habe. Die Skulptur einer ausgestreckten Hand mit elf Tulpen wird am Freitag im Beisein des Künstlers in Paris enthüllt.

Früherer Bahnmitarbeiter bestreitet Belästigungsvorwürfe vor Berliner Gericht
Ein früherer leitender Mitarbeiter der Deutschen Bahn hat vor einem Berliner Gericht Vorwürfe sexueller Belästigung zurückgewiesen. Beim Prozessauftakt vor dem Amtsgericht Tiergarten bestätigte der 55-Jährige ehemalige Vertriebsleiter am Montag, er habe das mutmaßliche Opfer am fraglichen Tag Ende 2016 zwar in sein Büro gebeten. Anders als in der Anklage geschildert, habe er sie dort jedoch nicht belästigt. Er sprach lediglich von einer einvernehmlichen Umarmung.

Altenpflegerin wegen Vergewaltigung von zwei Heimbewohnerinnen vor Gericht
Wegen der Vergewaltigung von zwei Heimbewohnerinnen muss sich eine 47-jährige Altenpflegerin seit Montag vor dem Landgericht Ulm verantworten. Zum Prozessauftakt wurde die Öffentlichkeit von der Hauptverhandlung ausgeschlossen, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Die Angeklagte soll laut Staatsanwaltschaft vor gut zwei Jahren zweimal sexuelle Handlungen an den von ihr gepflegten Bewohnerinnen vorgenommen und Videos davon einer Onlinebekanntschaft geschickt haben.

Mann in Hannover auf offener Straße niedergeschossen und schwer verletzt
Ein 43-Jähriger ist in Hannover von einem Unbekannten auf offener Straße angeschossen und lebensgefährlich verletzt worden. Zeugen entdeckten das stark blutende Opfer nach Angaben der Polizei am Sonntagabend und wählten den Notruf. Eine Fahndung nach dem geflüchteten Täter verlief zunächst erfolglos. Die Hintergründe waren unklar.

33-Jähriger soll Auto auf achtköpfige Menschengruppe zugesteuert haben
Ein 33-jähriger Mann aus Hagen soll am Sonntag in Iserlohn mit seinem Auto auf eine achtköpfige Menschengruppe zugefahren sein und dabei zwei Menschen leicht verletzt haben. Der Fahrer flüchtete zunächst vom Tatort, wie die Staatsanwaltschaft Hagen und die Polizei des Märkischen Kreises am Montag mitteilten. Polizisten trafen ihn jedoch später an seiner Wohnanschrift an und nahmen ihn vorläufig fest.

Stärkste Grippewelle der vergangenen 30 Jahre in der Saison 2017/2018
Die starke Grippewelle in der Saison 2017/2018 hat in Deutschland die höchste Zahl an Todesfällen der vergangenen 30 Jahre gefordert. Durch die Influenza starben damals schätzungsweise 25.100 Menschen, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Montag in Berlin mitteilte. So eine hohe Zahl an Todesfällen ist demnach "sehr selten", in anderen Jahren gab es nur einige hundert Fälle. Das RKI mahnte, sich durch eine Impfung zu schützen.

Bahnverkehr im Norden nach Störungen durch Sturm weitgehend wieder angelaufen
Nach den Störungen durch Sturmtief "Mortimer" ist der Fernverkehr der Deutschen Bahn im Norden bis Montagvormittag größtenteils wieder angelaufen. Wichtige Strecken etwa zwischen Hamburg und Berlin, zwischen Hannover und Berlin sowie von Hamburg über Hannover in Richtung Göttingen seien wieder frei, teilte das Unternehmen mit. Zwischen Bremen und Hannover fuhren aber noch keine Züge.

Mindestens hundert Tote durch Monsun-Regen in Indien
Bei tagelangem heftigen Monsun-Regen und Überschwemmungen sind im Nordosten Indiens mindestens hundert Menschen ums Leben gekommen. Im Bundesstaat Uttar Pradesh seien seit Freitag 63 Tote und im Nachbarstaat Bihar weitere 27 Todesopfer gemeldet worden, teilten die Behörden am Montag mit. Allein in Patna, der Hauptstadt von Bihar, seien seit Freitag 226 Millimeter Regen gefallen, sagte Katastrophenschutzchef Ramachandru der Nachrichtenagentur AFP.

Sturmtief Mortimer beeinträchtigt Zugverkehr in Norddeutschland massiv
Das Sturmtief Mortimer hat am Montagmorgen den Bahnverkehr in Norddeutschland massiv beeinträchtigt. Vor allem wegen umgestürzter Bäume waren mehrere Strecken gesperrt, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Betroffen waren demnach unter anderem die Verbindungen zwischen Hamburg und Berlin, Hamburg und Hannover sowie zwischen Bremen und Hannover. Fernverkehrszüge blieben in den Bahnhöfen stehen.

Trauer um ermordeten Vize-Sheriff aus der Sikh-Gemeinde in Texas
Im US-Bundesstaat Texas haben zehntausende Menschen einen Vize-Sheriff aus der Religionsgemeinschaft der Sikh betrauert, der im Dienst ermordet wurde. Beim Football-Spiel Houston Texas gegen Carolina Panthers wurde am Sonntag (Ortszeit) eine Gedenkminute für den 41-jährigen Sandeep Dhaliwal eingelegt, der drei Kinder hinterlässt. Dhaliwal wurde am Freitag nach einer Fahrzeugkontrolle bei Houston hinterrücks erschossen. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.

Prozess gegen Ex-Bahnmitarbeiter wegen Vergewaltigungsvorwurfs beginnt in Berlin
Wegen Vorwürfen schwerer sexueller Straftaten muss sich von heute an (09.15 Uhr) ein früherer leitender Mitarbeiter der Deutschen Bahn vor dem Amtsgericht Tiergarten in Berlin verantworten. Der 55-Jährige soll zwischen 2002 und 2016 seine Machtposition als Vorgesetzter gegenüber vier Mitarbeiterinnen ausgenutzt haben und sexuell übergriffig geworden sein. Der Mann war damals bei der DB Netz AG angestellt, einem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn.

25 Luxusautos von Äquatorialguineas Vizepräsident in der Schweiz versteigert
Ferraris, Lamborghinis, Bentleys und ein Maserati: In der Schweiz sind 25 beschlagnahmte Luxusautos des Sohns des Präsidenten von Äquatorialguinea versteigert worden. Die Auktion brachte am Sonntag 21,6 Millionen Euro ein, wie das Auktionshaus Bonhams mitteilte. Ein seltener Lamborghini Veneno Roadster, von dem es weltweit nur neun Exemplare gibt, erzielte einen Rekordpreis von 7,6 Millionen Euro.

Frau stürzt auf Rummelplatz in Potsdam von Fahrgeschäft und stirbt
Auf einem Rummelplatz in Potsdam ist am Sonntag eine Frau von einem Fahrgeschäft gestürzt und gestorben. Bei der Getöteten handele es sich um eine Mitarbeiterin des Fahrgeschäfts "PlayBall", teilte die Polizei mit. Diese habe nach ersten Ermittlungen auf der Plattform gestanden, als dieses losfuhr.

Mindestens ein Toter bei Brand in Flüchtlingslager Moria auf Lesbos
Bei einem Feuer im völlig überfüllten Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Die Tragödie löste am Sonntag teils gewaltsame Proteste der Bewohner des Lagers aus. Die Polizei setzte laut dem Bericht eines AFP-Korrespondenten Tränengas ein, um die Lage unter Kontrolle zu behalten. Aus Athen wurden zudem mit Armeehubschraubern zusätzliche Sicherheitskräfte eingeflogen.

Fünf Verletzte bei Feuer in saudiarabischem Bahnhof für Hochgeschwindigkeitszüge
Bei einem Feuer in einem Bahnhof für Hochgeschwindigkeitszüge in Saudi-Arabien sind mindestens fünf Menschen verletzt worden. Dies berichtete am Sonntagabend das staatliche Fernsehen. Zur Ursache des Brandes machten die Behörden zunächst keine Angaben. In Videos auf Twitter war zu sehen, wie riesige Rauchwolken über dem Gebäudekomplex in Dschidda aufstiegen.

Jugendliche liefern sich auf der Autobahn Verfolgungsjagd mit der Polizei
Fünf Kinder und Jugendliche haben sich nach einem mutmaßlichen Einbruch in Köln mit der Polizei eine Verfolgungsjagd über mehrere Autobahnen bis nach Essen geliefert. Die Gruppe aus Zwölf- bis 14-Jährigen raste mit einem Wagen in der Nacht zum Sonntag über die Autobahnen 57, 44 und 52, bevor sie im Essener Stadtteil Kaarst gestoppt wurde, wie die Polizei Köln mitteilte.

13 Menschen sterben bei schwerem Unfall mit Transporter in Bangkok
Bei einem schweren Unfall mit einem Kleintransporter sind in der thailändischen Hauptstadt Bangkok 13 Menschen getötet worden, darunter neun Studierende. Zwei weitere wurden schwer verletzt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Der Unfall ereignete sich demnach, als der Transporter mit einer offenen Ladefläche in einem Außenbezirk von Bangkok die Fahrbahn wechseln wollte.

Seehofer schlägt in Cheerleader-Debatte Bildung "gemischer Tänzergruppen" vor
Nach der Abschaffung der Cheerleader-Auftritte bei Spielen des Basketballclubs Alba Berlin hat Bundessportminister Horst Seehofer (CSU) vorgeschlagen, gemischte Tänzergruppen zu bilden. "Wenn die Besetzung nur mit Frauen als nicht mehr zeitgemäß empfunden wird, könnten wir das verändern", sagte Seehofer der "Bild am Sonntag". Gemischte Cheerleading-Teams verstünden es durchaus zu begeistern.

Persönlicher Leibwächter von saudiarabischem König erschossen
Der persönliche Leibwächter von Saudi-Arabiens König Salman, General Abdel Asis al-Fagham, ist von einem Bekannten erschossen worden. Die beiden Männer hätten sich zuvor gestritten, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur SPA am Sonntag unter Berufung auf die Polizei. Der Angreifer wurde später bei einem Schusswechsel mit der Polizei erschossen. Mehrere weitere Menschen wurden verletzt.

Thailand diskutiert nach Tod von bekanntem Model über Frauenrechte
Die ungeklärten Todesumstände eines bekannten Models haben in Thailand für Empörung gesorgt - und eine Debatte über Frauenrechte ausgelöst. Die Leiche des Models Thitima Noraphanpiphat war Mitte September auf einer Couch in der Lobby eines Wohnblocks in Bangkok gefunden worden. Die Suche nach den Verantwortlichen für den Tod der 25-Jährigen dominierte in Thailand tagelang die Schlagzeilen. Auch im Online-Netzwerk Instagram, wo Thitima fast 85.000 Nutzer folgten, sorgte der Fall für Entsetzen.

Queen, Pharrell Williams und Alicia Keys bei Benefizkonzert in New York
Musikstars wie Queen, Pharrell Williams und Alicia Keys haben bei einem Konzert im New Yorker Central Park mehr Entwicklungshilfe für den Kampf gegen Armut und für mehr Umwelt- und Klimaschutz gefordert. Vor 60.000 Zuschauern traten beim Global Citizen Festival am Samstagabend auch Sängerin Carole King und die Pop-Band OneRepublic auf.

Nina Hoss bei Filmfestival in San Sebastián als beste Schauspielerin geehrt
Die Deutsche Nina Hoss ist beim Filmfestival im nordspanischen San Sebastián als beste Schauspielerin ausgezeichnet worden. Die 44-Jährige bekam am Samstagabend die Silberne Muschel für ihre Rolle in dem Drama "Das Vorspiel" von Ina Weisse. Eine zweite Trophäe für die beste Schauspielerin ging an die Spanierin Greta Fernández für ihre Darstellung in "La hija de un ladrón" (Die Tochter eines Diebes).

Drei weitere tote Elefanten in Sri Lanka entdeckt
In Sri Lanka sind drei weitere tote Elefanten entdeckt worden, die offenbar von wütenden Dorfbewohnern vergiftet wurden. Die Kadaver wurden am Samstag in einem Schutzgebiet nahe der berühmten und von vielen Touristen besuchten früheren Felsenfestung Sigiriya gefunden, wie ein Polizeisprecher mitteilte.