Empfohlen
Letzte Nachrichten

Wieder vorbei an Dortmund: Bayer zurück an der Spitze
Zurück an der Spitze: Bayer Leverkusen hat das Werksduell beim VfL Wolfsburg mit 2:1 (1:1) gewonnen und ist in der Bundesliga-Tabelle wieder an Borussia Dortmund vorbeigezogen. Jeremie Frimpong (13.) und Alejandro Grimaldo (62.) trafen für die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso, für Wolfsburg war der Treffer von Maxence Lacroix (41.) zu wenig.

Bobby Charlton ist tot
Der englische Fußball trauert um Bobby Charlton. Der Weltmeister von 1966 verstarb nach Angaben seiner Familie im Alter von 86 Jahren. Charlton verbrachte den Großteil seiner glanzvollen Karriere bei Manchester United, wurde mit den Red Devils dreimal Meister und gewann 1968 den Europacup der Landesmeister.

Achte Pleite: Union-Krise immer schlimmer
Die Krise der einstigen Überflieger von Union Berlin verschärft sich immer weiter. Gegen den VfB Stuttgart und deren Superstürmer Serhou Guirassy verloren die seit Wochen strauchelnden Köpenicker am Samstag mit 0:3 (0:1) und kassierten somit ihre achte Pflichtspiel-Niederlage in Serie. Mit nur sechs Punkten rutschte das Team von Trainer Urs Fischer noch näher an die Abstiegsränge heran.

Sieg im Derby: Liverpool jagt City
Der FC Liverpool bleibt nach einem Sieg im 243. Merseyside-Derby Titelverteidiger Manchester City in der englischen Premier League auf den Fersen. Die Mannschaft des deutschen Teammanagers Jürgen Klopp gewann am Samstag gegen den Stadtrivalen FC Everton mit 2:0 (0:0) und liegt weiter nur einen Zähler hinter City. Der Triple-Gewinner besiegte Brighton & Hove Albion 2:1 (2:0).

3. Liga: Dresden festigt Tabellenführung
Dynamo Dresden hat seine Tabellenführung in der 3. Fußball-Liga gefestigt. Die Mannschaft von Trainer Markus Anfang besiegte Preußen Münster mit 1:0 (1:0) und liegt weiterhin drei Punkte vor Jahn Regensburg. Der Zweitliga-Absteiger setzte sich beim Halleschen FC mit 2:1 (0:0) durch.

Sieg im Derby: Liverpool springt an Tabellenspitze
Der FC Liverpool hat das 243. Merseyside-Derby gewonnen und zumindest vorübergehend die Tabellenführung in der englischen Premier League übernommen. Die Mannschaft des deutschen Teammanagers Jürgen Klopp gewann am Samstag gegen den Stadtrivalen FC Everton mit 2:0 (0:0) und zog damit an Tottenham Hotspur, dem FC Arsenal und Triple-Gewinner Manchester City vorbei. Das Trio kann aber im Verlauf des Wochenendes die Reds wieder überholen.

HSV beendet Minikrise - St. Pauli bleibt Spitzenreiter
Der Hamburger SV hat seine Minikrise in der 2. Fußball-Bundesliga beendet, den Sprung an die Tabellenspitze vorbei am FC St. Pauli aber verpasst. Nach nur einem Sieg in den letzten vier Partien vor der Länderspielpause überzeugte das Team von Trainer Tim Walter mit einem 2:0 (2:0) gegen die SpVgg Greuther Fürth und zog nach Punkten mit dem Stadtrivalen gleich, der nach wilder Schlussphase ein 2:2 (0:1) beim SC Paderborn erreichte.

Asvel-Präsident Parker über Herbert: "Alles einig"
Die Verhandlungen mit Basketball-Bundestrainer Gordon Herbert über ein Engagement beim französischen Klub Asvel Lyon-Villeurbanne werden offenbar konkreter. "'Gordi' ist meine Wahl Nummer eins", sagte Asvel-Präsident Tony Parker am Samstag in einem Interview der französischen Fachzeitung L'Equipe: "Mit 'Gordi' haben wir uns über die Vertragsdauer und die Summe geeinigt. Wir sind uns über alles einig."

DTM: Preining gewinnt und greift nach dem Titel
Der Österreicher Thomas Preining hat beide Hände am Meisterpokal der DTM - muss aber noch einen Tag auf den erstmaligen Gesamtsieg warten. Der 25-Jährige im Porsche gewann am Samstag mit einer souveränen Vorstellung das erste von zwei Rennen in Hockenheim, im Finale am Sonntag (13.30 Uhr/ProSieben) kann er nur noch theoretisch abgefangen werden.

DEL: Iserlohn trennt sich von Ex-Bundestrainer Poss
Die Iserlohn Roosters haben auf die Talfahrt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) reagiert und Headcoach Greg Poss mit sofortiger Wirkung freigestellt. Bis auf Weiteres wird der bisherige Assistenzcoach Pierre Beaulieu das Team übernehmen, teilte der Tabellenletzte am Samstag mit. Unter dem früheren Bundestrainer Poss holten die Sauerländer aus zwölf Spielen nur sieben Zähler, es droht der Abstieg.

Fanclub "Bayern Israel" kritisiert Verhalten von Mazraoui
Der Vorsitzende des israelischen Fanclubs "Bayern Israel" hat Noussair Mazraoui für dessen Verhalten nach seinen Pro-Palästina-Posts kritisiert. "Wir haben etwas Aufrichtiges vom Spieler erwartet", sagte Tsvilka Riz der Süddeutschen Zeitung: "Es sieht aber so aus, als würde Mazraoui sich verstecken."

MotoGP: Zarco siegt in Australien - Bagnaia baut Führung aus
Titelverteidiger Francesco Bagnaia (Ducati) hat in der MotoGP seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der Italiener fuhr am Samstag beim Grand Prix der Motorrad-Königsklasse in Australien im Hauptrennen hinter dem Franzosen Johann Zarco auf Rang zwei. Bagnaia liegt vier Rennen vor Schluss nun 27 Punkte vor Verfolger Jorge Martin (Spanien).

Formel 1: Leclerc holt die Pole Position in Austin
Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat Max Verstappen die Show gestohlen und dem dreimaligen Weltmeister die Pole Position beim Großen Preis der USA entrissen. Der Monegasse fuhr im engen Qualifying am Freitagabend in 1:34,723 Minuten die Bestzeit und startet im Rennen am Sonntag in Austin/Texas (21.00 Uhr MESZ/Sky) zum 21. Mal von Startplatz eins in ein Formel-1-Rennen. In der laufenden Saison ist es für Leclerc die dritte Pole.

Höhenflug trotz Jetlag: Brandt führt BVB an die Spitze
Siegtor trotz Jetlag - Julian Brandt hat Borussia Dortmund in seinem 300. Bundesligaspiel zumindest für eine Nacht an die Tabellenspitze geführt. Der Nationalspieler, vom BVB wie drei andere DFB-Kollegen mit dem Privatjet aus den USA abgeholt, erzielte beim 1:0 (0:0) gegen Werder Bremen in einem lange zähen Kampf den einzigen Treffer.

WTA-Turnier in Cluj: Korpatsch im Halbfinale gegen Lys
Tennisspielerin Tamara Korpatsch hat beim WTA-Turnier in Cluj-Napoca das Halbfinale erreicht. Die 28-Jährige setzte sich 3:6, 6:2, 6:4 gegen Darija Snihur aus der Ukraine durch und trifft in der Vorschlussrunde in einem deutschen Duell auf ihre Hamburger Kollegin Eva Lys.

Weltrekordtorschützin Sinclair kündigt Kanada-Rücktritt an
Weltrekordtorschützin Christine Sinclair beendet am Jahresende ihre beeindruckende Karriere im kanadischen Fußball-Nationalteam. Das gab die 40-Jährige am Freitag bekannt, Sinclair verzichtet also auf eine weitere Olympia-Teilnahme 2024 in Paris.

Marterer erreicht zweites ATP-Halbfinale
Tennisprofi Maximilian Marterer hat erstmals seit mehr als fünf Jahren wieder ein Halbfinale auf der ATP-Tour erreicht. In Antwerpen setzte sich der 28 Jahre alte Nürnberger gegen Hugo Gaston (Frankreich) 6:3, 6:2 durch und steht damit zum zweiten Mal in der Runde der letzten Vier auf dem höchsten Tour-Level.

WTA-Turnier in Cluj: Korpatsch steht im Halbfinale
Tennisspielerin Tamara Korpatsch hat beim WTA-Turnier in Cluj-Napoca das Halbfinale erreicht. Die 28-Jährige setzte sich 3:6, 6:2, 6:4 gegen Darija Snihur aus der Ukraine durch und kann in der Vorschlussrunde auf ein mögliches Duell mit ihrer Hamburger Kollegin Eva Lys hoffen.

Siegemund erreicht Viertelfinale - und zieht zurück
Laura Siegemund (Metzingen) hat das Viertelfinale des WTA-Turniers im chinesischen Nanchang erreicht - wird zu diesem aber nicht antreten. Die 35-Jährige besiegte am Freitag zunächst die in der Weltrangliste deutlich schlechter klassierte Norwegerin Ulrikke Eikeri (WTA-654.) mit 6:1, 6:3, für das Viertelfinale vermeldete die WTA wenig später aber bereits Siegemunds kommende Gegnerin Katerina Siniakova (Tschechien) als kampflose Siegerin.

"Nichts überstürzen": Neuer muss weiter auf Comeback warten
Torhüter Manuel Neuer muss nach seinem Unterschenkelbruch weiter auf sein Comeback bei Bayern München warten. Der 37-Jährige wird am Samstag (18.30 Uhr/Sky) beim Auswärtsspiel gegen den FSV Mainz 05 noch nicht wieder zwischen den Pfosten des Rekordmeisters stehen, wie Trainer Thomas Tuchel am Freitag bestätigte. Stattdessen wird erneut Sven Ulreich in Mainz spielen.

Erster Hrubesch-Kader: Mit Däbritz und Huth, ohne Frohms
Interimstrainer Horst Hrubesch (72) geht mit den Rückkehrerinnen Sara Däbritz (Olympique Lyon) und Svenja Huth (VfL Wolfsburg) sein Comeback bei der Fußball-Nationalmannschaft der Frauen an. Das Duo gehört zum 23 Spielerinnen umfassenden Kader für die Nations-League-Spiele gegen Wales (27. Oktober) und Island (31. Oktober). Verzichten muss Hrubesch hingegen auf Torhüterin Merle Frohms vom VfL Wolfsburg wegen einer Gehirnerschütterung.

FC Bayern: Keine Konsequenzen für Mazraoui
Noussair Mazraoui muss nach seinen Pro-Palästina-Posts keine Konsequenzen durch den FC Bayern befürchten. "Noussair Mazraoui wird im Kader des FC Bayern bleiben, fällt aber wegen einer Verletzung, die er sich beim Länderspiel mit der marokkanischen Nationalmannschaft zugezogen hatte, derzeit aus", teilten die Münchner am Freitagmorgen mit. Mazraoui hatte auf Instagram unter anderem einen Post geteilt, in dem es hieß, die "unterdrückten Brüder in Palästina" sollten im Konflikt mit Israel "den Sieg erringen".

Comeback nach Babypause: Kerber meldet für United Cup
Die Rückkehr der dreimaligen Grand-Slam-Siegerin Angelique Kerber auf die Tennistour nach ihrer Babypause nimmt Formen an. Die 35-Jährige, die im Februar erstmals Mutter geworden war, steht auf der Meldeliste für den United Cup (29. Dezember bis 7. Januar) in Perth und Sydney. Neben Kerber wollen bei dem Mixed-Turnier im Vorfeld der Australian Open unter anderem auch Alexander Zverev und Tatjana Maria für die deutsche Mannschaft aufschlagen.

Siegemund erreicht Viertelfinale in Nanchang
Laura Siegemund (Metzingen) steht im Viertelfinale des WTA-Turniers im chinesischen Nanchang. Die 35-Jährige wurde am Freitag ihrer Favoritenrolle gegen die in der Weltrangliste deutlich schlechter klassierte Ulrikke Eikeri (WTA-654.) gerecht und siegte 6:1, 6:3. Um den Einzug ins Halbfinale spielt sie nun gegen die Tschechin Katerina Siniakova.

NFL: Jaguars mit viertem Sieg in Serie
Die Jacksonville Jaguars bleiben in der US-Football-Liga NFL in der Erfolgsspur. Das Team um Quarterback Trevor Lawrence bezwang die New Orleans Saints in einem dramatischen Spiel mit 31:24 und feierte damit den vierten Sieg in Serie. Im Schlussviertel hatten die Jaguars zunächst einen Vorsprung von 15 Punkten verspielt, ehe sie den Erfolg mit einem weiteren Touchdown in den letzten Minuten doch über die Zeit brachten.

"Wichtig für uns": NBA-Chef glaubt an Deutschland-Rückkehr
NBA-Boss Adam Silver macht den Basketball-Fans Hoffnung auf eine Rückkehr der besten Liga der Welt nach Deutschland. "Wir würden gerne wiederkommen", sagte der Commissioner im ran-Interview: "Europa und speziell Deutschland sind enorm wichtig für uns." Auch der Triumph der deutschen Mannschaft bei der WM vor wenigen Monaten spiele dabei eine große Rolle.

NHL: Draisaitl mit erneuter Niederlage - Peterka trifft
Superstar Leon Draisaitl findet mit seinen Edmonton Oilers in der Eishockey-Profiliga NHL weiter nicht in die Spur. Der deutsche Nationalspieler verlor mit seinem kanadischen Team 1:4 gegen die Philadelphia Flyers und kassierte damit die dritte Niederlage im vierten Saisonspiel. Der 27-Jährige blieb dabei erstmals in dieser Spielzeit ohne Scorerpunkt, zudem stand er bei zwei Gegentoren auf dem Eis.

Flensburg-Geschäftsführer Glandorf fordert mehr Kontinuität
Der durchwachsene Saisonstart der SG Flensburg-Handewitt in der Handball-Bundesliga hat Geschäftsführer Holger Glandorf nach eigener Aussage nicht überrascht. "Das braucht seine Zeit, fünf neue Spieler und einen neuen Trainer zu integrieren", sagte der Weltmeister von 2007 im Sport1-Interview.

Marterer und Hanfmann im Viertelfinale von Antwerpen
Tennisprofi Maximilian Marterer steht in Antwerpen erstmals seit Januar im Viertelfinale eines ATP-Turniers. Der 28 Jahre alte Nürnberger gewann am Donnerstag mit 6:3, 7:6 (7:3) gegen den Portugiesen Nuno Borges, der zum Auftakt Dominik Koepfer (Furtwangen) ausgeschaltet hatte.

WTA-Turnier in Cluj: Korpatsch und Lys im Viertelfinale
Die deutschen Tennisprofis Tamara Korpatsch und Eva Lys haben beim WTA-Turnier in Cluj-Napoca (Rumänien) das Viertelfinale erreicht. Korpatsch gewann gegen die an Nummer acht gesetzte Jodie Burrage aus Großbritannien mit 2:6, 6:2, 7:6 (7:5). Lys setzte sich gegen die Lokalmatadorin Jaqueline Cristian mit 2:6, 7:5, 6:2 durch.

Erste Niederlage für Kiel - Magdeburg siegt weiter
Dämpfer für den deutschen Rekordmeister, nächster Triumph für den Titelverteidiger: Der SC Magdeburg hat in der Champions League seinen Erfolgslauf fortgesetzt und den dritten Sieg in Folge gefeiert. Das Team von Trainer Bennet Wiegert setzte sich mit Mühe, am Ende aber dennoch deutlich gegen den FC Porto mit 37:33 (18:17) durch. Der THW Kiel musste derweil seine erste Pleite in der Königsklasse einstecken.

FIA erhöht Maximal-Bußgeld - und schockt Formel-1-Stars
Der Automobil-Weltverband FIA hat das maximale Bußgeld in der Formel 1 deutlich erhöht und den Piloten einen Schrecken eingejagt. Die FIA beschloss bei ihrer Sitzung in Genf, schwere Regelverstöße an der Rennstrecke künftig mit einer Geldstrafe in Höhe von bis zu einer Million Euro zu sanktionieren. Der Höchstwert lag bislang bei 250.000 Euro.