Empfohlen
Letzte Nachrichten

Gericht in Spanien spricht Xabi Alonso vom Vorwurf der Steuerhinterziehung frei
Ein spanisches Gericht hat den früheren Bayern-München-Spieler Xabi Alonso vom Vorwurf der Steuerhinterziehung freigesprochen. Das Gericht in Madrid erklärte am Dienstag, es gebe keine Hinweise auf eine "Vertuschung".

Polizei identifiziert nach Juwelenraub in Dresden Fluchtfahrzeug
Nach dem Juwelendiebstahl aus dem Historischen Grünen Gewölbe von Dresden haben die Ermittler das Fluchtauto der mutmaßlichen Täter identifiziert. Es handelt sich um den ausgebrannten Wagen, der nach der Tat am Montag in einer Tiefgarage gefunden wurde, wie die Polizeidirektion Dresden am Dienstag mitteilte. An dem Wrack seien Spuren vom Tatort gefunden worden. Zu den Tätern gab es noch immer keine heiße Spur.

Trickdiebinnen ergaunern mit perfider Geschichte mehrere zehntausend Euro
Mit einem perfiden Trick haben zwei Diebinnen eine Seniorin im rheinischen Euskirchen um mehrere zehntausend Euro gebracht. Eine noch unbekannte Frau sprach das Opfer in einer Fußgängerzone an und sagte der 77-Jährigen, dass deren Sohn im kommenden Jahr sterben werde, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

US-Gericht spricht drei Männer nach 36 Jahren Haft frei
In den USA sind drei zu Unrecht verurteilte Männer nach 36 Jahren aus dem Gefängnis freigelassen worden. Ein Gericht in Baltimore sprach die drei Schwarzen, die in den 80er Jahren wegen des Mordes an einem 14-jährigen Jungen zu lebenslanger Haft verurteilt worden waren, am Montag frei. Der Justizirrtum ist laut der Staatsanwältin Marilyn Mosby auf das "Fehlverhalten von Polizei und Staatsanwaltschaft" zurückzuführen.

Streunende Hündin in Kanada rettet fünf Katzenbabys vor dem Erfrieren
Kanadische Tierschützer suchen ein neues Zuhause für eine streunde Hündin, die fünf Katzenbabys vor dem Erfrieren gerettet hat. Die zwei Jahre alte Mischlingshündin hatte die Kätzchen vor einer Woche in einer eiskalten Nacht in einem verschneiten Straßengraben bei Chatham in der Provinz Ontario warm gehalten und ihnen so das Leben gerettet, wie die Tierschutzorganisation Pet and Wildlife Rescue am Montag mitteilte.

13-Jähriger bei Unfall in Baden-Württemberg von umstürzender Ampel erschlagen
Ein 13-jähriger Junge ist bei einem Unfall in Giengen an der Brenz in Baden-Württemberg von einem umstürzenden Ampelmasten erschlagen worden. Nach Angaben der Polizei fuhr ein 18-Jähriger am Dienstagmorgen beim Abbiegen gegen die Ampel und brachte diese dadurch zu Fall. Der Mast stürzte auf den Jungen und verletzte ihn so schwer, dass er starb.

Freispruch für JVA-Beamte nach tödlicher Geisterfahrt eines Freigängers
Fast fünf Jahre nach der tödlichen Geisterfahrt eines Strafgefangenen bei einem Freigang hat der Bundesgerichtshof (BGH) zwei Justizvollzugsbeamte vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Der BGH hob am Dienstag die Bewährungsstrafen von jeweils neun Monaten auf, die gegen die beiden Angeklagten wegen der gewährten Vollzugslockerungen für den Gefangenen verhängt worden waren. Sie verstießen demnach nicht gegen ihren Sorgfaltspflicht. (Az. 2 StR 557/18)

Zahl der Toten nach Erdeben in Albanien auf 13 gestiegen
Nach dem schweren Erdbeben in Albanien ist die Zahl der Toten auf 13 gestiegen. Wie das Verteidigungsministerium am Dienstag mitteilte, wurden mittlerweile zudem 600 Verletzte behandelt. Zuvor war von sechs Toten und 150 Verletzten die Rede gewesen.

Mitarbeiter des Regionalverbands Saarbrücken wegen Korruption angeklagt
Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen Mitarbeiter des Regionalverbands Saarbrücken wegen Bestechlichkeit in elf Fällen erhoben. Der für die Bearbeitung gesetzlich vorgeschriebener Erlaubnisanträge von Bordellbetreibern zuständige Mitarbeiter soll mit einem Mitangeklagten eine Vereinbarung abgeschlossen und sich damit der Korruption schuldig gemacht haben, wie die Staatsanwaltschaft Saarbrücken am Dienstag mitteilte.

Todesurteil gegen Australierin in Malaysia aufhoben
Das Oberste Gericht in Malaysia hat ein Todesurteil gegen eine wegen Drogenhandels verurteilte Australierin aufgehoben. Das Bundesgericht in der Verwaltungshauptstadt Putrajaya sprach die 55-jährige Maria Elvira Pinto Exposto am Dienstag in letzter Instanz frei und ließ die Großmutter und vierfache Mutter umgehend frei. Exposto war vor fast fünf Jahren am Flughafen von Kuala Lumpur mit Drogen erwischt worden - nach eigenen Angaben wurde sie von einer Online-Bekanntschaft hinters Licht geführt.

Zehnjährige bei Brand von Einfamilienhaus in Hessen getötet
Beim Brand eines Einfamilienhauses im hessischen Mengerskirchen ist am Dienstagmorgen ein zehnjähriges Mädchen ums Leben gekommen. Seine vierjährige Schwester galt zunächst als vermisst, wie die Polizei Limburg mitteilte. Ersten Ermittlungen zufolge hatte der fünfjährige Bruder das Feuer gegen 07.00 Uhr bemerkt und seine 30 und 27 Jahre alten Eltern informiert. Diese konnten gemeinsam mit ihrem Sohn das brennende Gebäude verlassen.

Zehnjährige und vierjährige Schwester bei Wohnhausbrand in Hessen getötet
Beim Brand eines Einfamilienhauses im hessischen Mengerskirchen sind am Dienstagmorgen zwei Schwestern im Alter von zehn und vier Jahren ums Leben gekommen. Die Zehnjährige entdeckten Rettungskräfte bei den Löscharbeiten in dem Wohnhaus, wie die Polizei in Limburg mitteilte. Das Kind starb trotz sofortiger Wiederbelebungsversuche wenig später noch am Brandort. Die Leiche der vierjährigen Schwester fanden Einsatzkräfte später in dem Haus.

Experten fordern mehr Solidarität mit HIV-Infizierten im Arbeitsleben
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat zu mehr Solidarität mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben aufgerufen. Nötig sei ein "offener Umgang" mit Erkrankten im Beruf, erklärte die Behörde am Dienstag in Köln zum bevorstehenden Weltaidstags am Sonntag. Auch die Deutsche Aidsstiftung warnte vor sozialer Isolierung.

Gymnasiastin zündet sich in Schule bei Paris an
Eine Gymnasiastin hat sich in einer Schule bei Paris angezündet und ist dann aus dem ersten Stock gesprungen. Die 18-Jährige habe sich vor den Augen ihrer Mitschüler mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen, sich angezündet und sich dann ins Atrium der Schule gestürzt, teilten die Ermittler am Montagabend mit. Sie wurde schwer verletzt und bewusstlos in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Vorfall ereignete sich in Villemomble östlich von Paris.

Große Wissenslücken bei Bundesbürgern über Depressionen im Alter
Depressionen im Alter werden häufig nicht erkannt und falsch behandelt. Dies trage mit zu den deutlich erhöhten Suizidraten älterer Menschen bei, teilte die Stiftung Deutsche Depressionshilfe am Dienstag in Berlin mit. Eine Umfrage unter mehr als 5300 Bundesbürgern zeigt demnach große Wissenslücken bei dem Thema. So denkt mehr als jeder Fünfte (22 Prozent), dass bei Älteren die Behandlung körperlicher Erkrankungen wichtiger ist. 83 Prozent glauben zudem, dass Depressionen am häufigsten bei jüngeren Erwachsenen und im mittleren Alter auftreten.

Junger Australier wegen Überfahrens von 20 Kängurus zu Sozialstunden verurteilt
Ein 20-jähriger Australier, der absichtlich mindestens 20 Kängurus überfahren hat, kommt um eine Gefängnisstrafe herum. Der junge Mann habe sich am Dienstag vor Gericht schuldig bekannt, berichteten australische Medien. Das Gericht habe ihn daher nicht zu einer Haftstrafe, sondern zu 500 Sozialstunden wegen Tierquälerei verurteilt.

"Tatort"-Ermittlerin Florence Kasumba zur "coolsten Kommissarin" gewählt
"Tatort"-Ermittlerin Florence Kasumba ist zur "coolsten Kommissarin" gewählt worden. Das teilte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Montagabend anlässlich der Preisverleihung an die Schauspielerin mit, die seit diesem Jahr im Göttinger "Tatort" an der Seite von Maria Furtwängler als zweite Ermittlerin zu sehen ist.

Prozess um sechsfachen Mord gegen Hilfspfleger in München begonnen
Vor dem Landgericht München I hat am Dienstag der Prozess gegen einen Mann begonnen, der als Hilfspfleger sechs Menschen mit Überdosen Insulin getötet haben soll. Der bis zu seinem Auffliegen im vergangenen Jahr in ganz Deutschland tätige Pole Grzegorz Stanislaw W. ist wegen sechsfachen Mordes und einer Reihe weiterer Taten wie Diebstahl, Betrug und Körperverletzung angeklagt.

Prozess um drei Morde gegen Vater und zwei Söhne in Ellwangen gestartet
Vor dem Landgericht im baden-württembergischen Ellwangen hat am Dienstag der Prozess gegen drei Männer wegen dreier Morde begonnen. Angeklagt sind ein 55-jähriger Mann und seine beiden Söhne im Alter von 30 und 33 Jahren. Im Garten der Angeklagten in Sontheim an der Brenz fand die Polizei im Juni Leichenteile eines 59-jährigen Manns, der vermisst gemeldet worden war.

Mindestens vier Tote und 150 Verletzte bei schwerem Erdbeben in Albanien
Bei einem schweren Erdbeben in Albanien sind am Dienstag mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Bei dem Beben der Stärke 6,4 wurden nach Angaben von Gesundheitsministerin Ogerta Manasterliu mindestens 150 weitere Menschen verletzt, die meisten von ihnen aber nur leicht. Das Zentrum des Bebens, das sich in den frühen Morgenstunden ereignete, lag etwa 34 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Tirana, wie das Erdbebenzentrum EMSC mitteilte.

Mindestens sechs Tote und 150 Verletzte bei schwerem Erdbeben in Albanien
Bei dem schwersten Erdbeben in Albanien seit Jahrzehnten sind am Dienstag mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen und 150 weitere verletzt worden. Das Beben der Stärke 6,4 erschütterte das Land in den frühen Morgenstunden und war auf dem gesamten Balkan zu spüren. In der Hafenstadt Durres an der Adriaküste und in Thumana stürzten Gebäude ein. Rettungskräfte suchten in den Trümmern nach Verschütteten.

Mindestens 13 Tote und 600 Verletzte bei schwerem Erdbeben in Albanien
Beim schwersten Erdbeben in Albanien seit Jahrzehnten sind am Dienstag mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen und 600 weitere verletzt worden. Das Beben der Stärke 6,4 erschütterte das Land in den frühen Morgenstunden und war in großen Teilen der Balkanregion zu spüren. In der Hafenstadt Durres an der Adriaküste und in Thumana stürzten Gebäude ein. 38 Menschen konnten lebend aus den Trümmern gerettet werden.

Mindestens 16 Tote und 600 Verletzte bei schwerem Erdbeben in Albanien
Beim schwersten Erdbeben in Albanien seit Jahrzehnten sind am Dienstag mindestens 16 Menschen getötet und hunderte weitere verletzt worden. Das Beben der Stärke 6,4 erschütterte das Land in den frühen Morgenstunden und war in großen Teilen der Balkanregion zu spüren. In der Hafenstadt Durres an der Adriaküste und in Thumana stürzten Gebäude ein. 38 Menschen konnten lebend aus den Trümmern geborgen werden.

Mindestens 18 Tote und 600 Verletzte bei schwerem Erdbeben in Albanien
Albanien ist am Dienstag vom schwersten Erdbeben seit Jahrzehnten heimgesucht worden - mindestens 18 Menschen wurden getötet und hunderte weitere verletzt. Das Beben der Stärke 6,4 erschütterte das Land in den frühen Morgenstunden und war in großen Teilen der Balkanregion zu spüren. In der Hafenstadt Durres an der Adriaküste und in Thumana stürzten Gebäude ein. 42 Menschen konnten lebend aus den Trümmern geborgen werden.

Deutscher Jens Söring soll nach drei Jahrzehnten aus US-Haft entlassen werden
Der seit drei Jahrzehnten wegen eines Doppelmordes in den USA inhaftierte Deutsche Jens Söring soll aus dem Gefängnis entlassen und abgeschoben werden. Das entschied das für Begnadigungen im Bundesstaat Virginia zuständige Gremium, wie Gouverneur Ralph Northam am Montag mitteilte. Der 53-Jährige soll demnach der Einwanderungspolizei ICE übergeben, abgeschoben und mit einem Wiedereinreiseverbot belegt werden. Eine Begnadigung des Deutschen wurde dagegen erneut abgelehnt.

Prunkvolle Therme und eine darin verborgene Tragödie
Prunkvolle, aber unvollendete Thermalbäder und dazu die Geschichte von einem Kinderskelett - Besucher von Pompeji können seit Montag erstmals ein weiteres Beispiel für die Tragödien besichtigen, die sich beim Untergang der berühmten Römerstadt nach einem Vulkanausbruch im Jahr 79 nach Christus abgespielt haben. Die Baustelle der Zentraltherme und der dortige Fund des kleinen Skeletts seien ein "Symbol für unterbrochenes Leben, und das in vielerlei Hinsicht", sagt die Archäologin Alberta Martellone.

Indische Chirurgen entfernen Patienten 7,4 Kilo schwere Niere
Indische Chirurgen haben einem Patienten eine 7,4 Kilogramm schwere Niere entfernt. Das Organ mit dem Gewicht einer Bowlingkugel hatte bei dem 56-Jährigen die Hälfte des Bauchraums eingenommen, wie einer der Ärzte am Montag in Neu Delhi berichtete. Eine Niere wiegt für gewöhnlich 120 bis 150 Gramm und wird 12 Zentimeter lang. Die entnommene Niere kam auf 45 Zentimeter.

Pflegerin entdeckt Weltkriegsmunition bei 62-jährigem Patienten nahe Aachen
Die Mitarbeiterin eines Pflegediensts hat bei einem 62-jährigen Patienten in der Städteregion Aachen Weltkriegsmunition entdeckt. Von der Frau herbeigerufene Polizisten fanden echt aussehende Handgranaten auf dem Esszimmertisch und weitere Munition an anderen Stellen des Hauses in Alsdorf, wie die Polizei in Aachen am Montag mitteilte.

Brexit: Britischer Bestseller-Autor Lee Child will Ire werden
Der britische Bestseller-Autor Lee Child hat die irische Staatsbürgerschaft beantragt. Er wolle auch nach dem Brexit noch frei in der EU reisen können, sagte der Thriller-Autor, der vor allem für seine Romanfigur Jack Reacher bekannt ist, der Zeitung "Irish Times" vom Montag. Child geht nach eigenen Angaben davon aus, die irische Staatsbürgerschaft schon "sehr bald" zu erhalten, weil sein Vater im nordirisichen Belfast geboren wurde.

Razzia bei norddeutscher Tierversuchsfirma nach Vorwürfen der Tierquälerei
Nach Anzeigen wegen Tierquälerei haben Staatsanwaltschaft und Polizei am Montag die Räume eines Versuchslabors in Neu Wulmstorf in Niedersachsen durchsucht. Nach Angaben der Behörden diente die Razzia dazu, Beweismittel zu sichern. Es geht um den Vorwurf, dass das Unternehmen Affen und Hunden im Rahmen generell genehmigter Versuche unerlaubt Schmerzen zugefügt sowie illegal Tiere getötet haben soll.

Rentner an Materialausgabe eines Baumarkts von Rigipsplatten erschlagen
Ein 69-jähriger Rentner ist am Montag in der Materialausgabe eines Kölner Baumarkts von umstürzenden Rigipsplatten erschlagen worden. Nach Zeugenaussagen soll der Rentner mit Hilfe von Begleitern Platten aus dem Warenlager in sein Fahrzeug geladen haben, wie die Polizei mitteilte. Dabei soll ein Palettenturm umgestürzt sein. Der Rentner konnte demnach nicht mehr auszuweichen und wurde von der schweren Last getroffen.
